Neuigkeiten Verband
*Noch freie Plätze* -Spielerlehrgang 2 in Steinbach (25.-27.10.2024)
Thema: Aufschlagsituation und Übergangsbereich gewinnen im Doppel & Mixed Lehrgangsleitung: Arndt Englert Teilnahmegebühr: 160,00 € (200,00 € für Nicht-Mitglieder) Arndt Englert in Aktion beim Spielerlehrgang 1/2024 in Schöneck; Foto: Marion Bantel Hier geht´s zur...
Upgrade Your Badminton – Die Webinarreihe für eine erfolgreiche Vereinszukunft
In dieser zweiteiligen Webinarreihe erhalten Vorstände, Trainer und alle Verantwortlichen im Vereinswesen praxisnahe Lösungen, um die Zukunft ihres Vereins erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie finanzielle Stabilität schaffen, engagierte Ehrenamtliche und...
SAVE THE DATE – Online-Workshop Freiwilligenmanagement
Am 5.11.2024 findet von 17 bis 20 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Freiwilligenmanagement statt. Wir planen eine Workshop-Reihe, jeweils mit Schwerpunktthemen zum Freiwilligenengagement. Eingeladen sind alle, die sich ehrenamtlich für den Deutschen...
Vizepräsident – Detlef Tasol tritt zurück
Den Verband erreichte am Mittwoch 18.09.2024 die bedauerliche Nachricht, dass Detlef aus gesundheitlichen Gründen von seiner Vize-Präsidentschaft mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist. „Der Posten hat mir Spaß gemacht und ich habe viel dazugelernt. Vielen...
Special Olympics Badminton Turnier in Thüringen
Design Flyer: Doro Volenec | Titelfoto: Steffen Nichterlein Liebe Sportfreund*innen und Unterstützende,am 29.03.2025 werden wir in Thüringen erneut ein Badminton-Turnier für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung veranstalten. Nach zwei schönen Jahren in Jena möchten...
Neuer BWBV-Jugendwart: Bastian Schneider
Unser langjähriger BWBV-Jugendwart Edi Klein hat zum kürzlichen Verbandstag sein Amt niedergelegt. Davon wurde im Rahmen des Verbandstags bereits im Badminton Journal 7/2024 berichtet. Wer ihm nachfolgt, war zu dem Zeitpunkt noch unklar. Nun konnte ein Nachfolger...
Ranglistenbeauftragte neu besetzt
Nach langer Suche hat sich mit Martin Rupp (DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen) ein neuer Ranglistenbeauftragter gefunden. Als Neueinsteiger übernimmt er die Aufgaben von Calvin Ebert als Beauftragter für die E-Ranglisten. Calvin Ebert übernimmt stattdessen...
Ausschreibung 2. BWBV-Sichtung 2024 (17.11.24)
Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen, hiermit möchten wir unsere BWBV-Talente der Jahrgänge 2012 und jünger zur 2. BWBV-Sichtung 2024 einladen. Diese Sichtung dient als Aufnahmemöglichkeit in den BWBV-Kader. Spieler*innen der Jahrgänge 2011 können auf Anfrage...
Bezirk Südbaden: Daniel Kerstingübernimmt als Bezirkssportwart
Text: Sven Heise, Bezirksvorsitzender Südbaden Nachdem bei der Bezirksversammlung Südbaden am 17. Mai in Zollhaus das Amt des Bezirkssportwarts nicht besetzt werden konnte, hat sich am 7. Juli Daniel Kersting von der Badminton Abteilung der Freiburger Turnerschaft...
Jasmin Rosemeyer neue Präsidentin – Standing Ovations für Maike Seitz
Text und Fotos: Sven Heise Der Baden-Württembergische Badminton Verband hat eine neue Präsidentin: Jasmin Rosemeyer vom SSC Karlsruhe wurde am 6. Juli beim Verbandstag in Rastatt von den Delegierten der Vereine einstimmig zur Nachfolgerin von Maike Seitz gewählt....
EM Qualifikation in Eurer Stadt?
Was ist eine EM Qualifikation? Jedes Jahr im Februar finden die Team-Europameisterschafen statt. Bei jeder Team-Europameisterschaft gehen 8 Nationen an den Start, also ist eine Qualifikation erforderlich. Einzig der bzw. die Titelverteidiger und das Land, in dem die...
Sonderausgabe Badminton-Journal zum Verbandstag 2024
Die Sonderausgabe des Badminton Journals zum Verbandstag am 6. Juli 2024 in Rastatt kann hier heruntergeladen werden:
BWBV-Homepage und Badminton Journal
Alle Beiträge für das BWBV-Journal bitte senden an ==> journal@bwbv.de Alle Beiträge für die BWBV-Homepage bitte senden an ==> wordpress@bwbv.de Redaktion: Marion Bantel BWBV Online und Badminton Journal Sven Heise Badminton Journal Amalia Berthold Berichte...
Protokoll der Bezirksversammlung 2024 Nordwürttemberg
Tagungsort: Dorfhaus Steinenkirch, Alte Steige 2, 89558 Böhmenkirch-SteinenkirchDatum: Freitag, 17.5.2024Beginn: 19.30 UhrEnde: 22.00 Uhr Anwesende: Bezirksvorsitzender Martin Ponterlitschek Bezirkssportwart Andreas Hess Komm....
Bezirk Südbaden: Bezirks-Sportwart*in gesucht, um Spielbetrieb O19 in der Saison 2024/2025 zu sichern
Nachdem bei der Bezirksversammlung am 17. Mai das Amt des Bezirks-Sportwarts nicht besetzt werden konnte, muss in den nächsten Wochen ein Nachfolger für Werner Dietz gefunden werden, ansonsten kann der Spielbetrieb in Südbaden in der Saison 2024/2025 nicht...
Ulrike Schwarz und Michael (Felix) Riebschläger übernehmen Aufgaben des Jugendwarts
Text: Sven Heise, Bezirksvorsitzender Südbaden Nachdem bei der Bezirksversammlung Südbaden am 17. Mai in Zollhaus das Amt des Jugendwarts nicht besetzt werden konnte, haben sich am 7. Juni Ulrike Schwarz vom SV Spaichingen und Felix Riebschläger vom BC Steinenstadt...
Bezirksversammlung Südbaden
Ort: Café Restaurant Hildebrand, Zollhäusleweg 1/1, 78052 VS-ZollhausDatum: Freitag, 17. Mai 2024Beginn: 19.06 UhrEnde: 20.57 Uhr TOP 1: Begrüßungen Der Bezirksvorsitzende Sven Heise eröffnetdie Bezirksversammlung. „Liebe Vereinsvertreterinnen und - vertreter, liebe...
Kim Mayer wird BWBV-Geschäftsführer – und kehrt in die Heimat zurück
Voller Freude nahm Maike Seitz die zahlreichen Bewerbungen um die Stelle eines hauptamtlichen Geschäftsführers bzw. einer hauptamtlichen Geschäftsführerin entgegen. Dies zeigt, dass es im Ländle eine Vielzahl an engagierten und interessierten Badmintonsportler*innen...
Badmintonspielbetrieb für über 90 Mannschaften in Nordbaden gesichert
Text: Julia Bauer (TV Mannheim-Waldhof); Fotos: Fabian Höft Am 17. Mai 2024 fand die Bezirksversammlung Nordbaden in der Gaststätte „Zum Sportpark“ beim ausrichtenden Verein TV Waldhof in Mannheim statt. Delegierte aus 28 Vereinen mit insgesamt 115 berechtigen Stimmen...
Bericht zur Bezirksversammlung Südwürttemberg
Am 17. Mai 2024 fand die Bezirksversammlung Südwürttemberg in der Sportgaststätte in Metzingen statt. Die Gaststätte war schnell gefüllt und somit konnten wir relativ pünktlich um 19.30 Uhr mit der Sitzung beginnen. Besondere Begrüßung galt dem diesjährigen Ehrengast...
Bezirk Südbaden: Ohne Jugendwart und Sportwart kein Spielbetrieb
Text: Sven Heise, Bezirksvorsitzender Südbaden Bei der Bezirksversammlung am 17. Mai in Zollhaus konnten folgende Ämter nicht besetzt werden: Bezirks-Jugendwart, ggf. Ranglistenbeauftragter Jugend Bezirks-Sportwart Bezirks-Ranglistenbeauftragter Für den Bereich...
Shuttlers Club Survey
Der DBV beteiligt sich am Projekt von Badminton Europe, welches die Themen Vereinsentwicklung und -förderung sowie Nachwuchsgewinnung fokussiert. Über die nächsten 3 Jahre sollen explizite Förderstrategien zu diesen Themenschwerpunkten entwickelt werden, um die...
Südostdeutsche Mannschaftsmeisterschaft U15 und U19 in Schorndorf
Bei der von der SG Schorndorf ausgerichteten Südostdeutschen Mannschaftsmeisterschaft Schüler U15 und Jugend U19 holte sich der BC Lörrach-Brombach den Titel in der U15 vor dem SSV Waghäusel und dem TV Augsburg. In der U19 siegte der TSV Haunstetten vor dem SG...
Am 11. Juni ist wieder Trikottag BW!
Sport im Verein ist Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Genau dafür steht jedes Trikot, jede Trainingsjacke, jedes Shirt mit Vereins-Logo, Vereinsname und Vereinsfarben. Damit Baden-Württemberg sieht, wie groß der organisierte Sport im Land ist, gibt es am...
Der Leistungssport stellt sich vor: Leistungssportteam & BWBV-Kaderstützpunkte
Das Leistungssportteam - wer ist BWBV für den Leistungssport verantwortlich? Auf der Entscheidungs- und Verwaltungsebene wird das Leistungssportressort durch Heinz-Jürgen Schmidt (Vizepräsident Leistungssport), Dominic Geiger (Kaderverwaltung) und Florian Winniger...
Hinweis: Variabler Turnierbeitrag aus der DBV-RL-U19 (JWS) – Bitte beachten!
Hinweis: Wir bitten um Beachtung! Variabler Turnierbeitrag aus der DBV-RL-U19 (JWS): Der im BJ 12/2023 (Seite 8) angekündigte DBV-Beitrag von 1 € je Meldung zu einem JWS-Jugendturnier ist künftig zusammen mit dem Meldegeld beim Turnierausrichter zu entrichten. Der...
BWBV-Sprechstunde
von Florian Winniger BWBV-Sprechstundentermine In der BWBV-Sprechstunde soll es vermehrt um den Leistungssportbereich und die Aus-/Fortbildungsangebote im Verbandgehen, sie ist aber auch offen für jegliche andere Anliegen und Themen. Die Sprechstunde findet in einem...
Internationales Badmintoncamp
Erstmalig in Bayern Csaba Hamza & der Badmintonclub Bodenwöhr präsentieren ein internationales Badminton Trainingscamp mit Abschlussturnier am Samstag unter der Leitung von Csaba Hamza (SBS-Cheftrainer/Italien) zusammen mit Camilla Martens (dänische Trainerin beim...
Einladung zum Test von Naturfederbällen für die Saison 2024/25
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partner des BWBV, der Baden-Württembergische Badminton Verband wird in der kommenden Saison wieder ausschließlich im Vorfeld getestete Bälle für den Mannschaftsspielbetrieb zulassen. Auch in diesem Jahr werden die Ballsorten in...
Rahmenterminplan & BWBV-Kalender 2025/2026
Der Rahmenterminplan und der BWBV-Kalender stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. Rahmenterminplaner 2025-2027 BWBV-Kalender 2025-2026
Einladung zur Bezirksjugendversammlung und zur Bezirksversammlung 2024
Veranstaltet durch die Bezirke des BWBV gemäß Bezirksordnung §3. Einladung herunterladen (pdf) NordbadenSüdbadenNordwürttembergSüdwürttembergDatum: 17.05.2024Datum: ...
Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtfO)
Grundschul- und Einsteigerwettbewerb interessieren junge SchülerInnen für Badminton Um vor allem junge SchülerInnen für Badminton zu interessieren und ihnen die Möglichkeit zu einem Leistungsvergleich über die Schulgrenzen hinaus zu bieten, wurden in Baden-Württemberg...
Badminton EM: Gruppenrabatt für Vereine
Liebe Badmintonfreundinnen und Badmintonfreunde, vom 8. – 14 April finden in Saarbrücken die Individual-Europameisterschaften in unserer geliebten Sportart statt. Es ist das erste Mal seit 42 Jahren, dass wir dieses besondere Event in Deutschland ausrichten...
Kooperation Schule-Verein: Chance, die Jugendarbeit auf eine breitere Basis zu stellen
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/jugend-sport/sport/schulsport/kooperation-schule-sportverein 27.02.2024. Im gemeinsamen Mitteilungsblatt der baden-württembergischen Sportbünde (Württembergischer Landessportbund e.V. (WLSB) sowie Badischer Sportbund Freiburg und...
Nachruf Dr. Eugen Geisenhofer
Der BWBV trauert um Dr. Eugen Geisenhofer. Mit Eugen verlieren wir eine beliebte Persönlichkeit und einen verdienten Sportfunktionär, der sich über viele Jahre mit großem Engagement für den Badmintonsport in Baden-Württemberg eingesetzt hat. Wir nehmen in Dankbarkeit...