

Neuste Meldungen
48. Bacchus-Pokal in Wiesloch
30./31.08.2025 - 124 Badmintonbegeisterte vorwiegend aus baden-württembergischen Vereinen, aber auch aus Hessen und Rheinland-Pfalz, trafen sich wieder am Wieslocher Winzerfest-Wochenende, um beim nunmehr 48. Internationalen Bacchus-Badmintonturnier der TSG...
Voraussichtliche Ablösung des schriftlichen Spielberichtes
Nachdem wir in den letzten 2 Jahren einen elektronischen Spielbericht nuScore in einer Prüf- und Validierungsphase mit großem Erfolg einsetzen konnten, wurde uns zugesagt, dass ab Saisonbeginn 2025/2026 der größte Hinderungsgrund zum Entfall der schriftlichen Referenz...
Ausrichter gesucht
Für folgende Turniere des BWBV werden Ausrichter gesucht : - 09./10.01.2027 SüdOstDeutsche Meisterschaft O19 - ...
Der Verband
1972
Gründungsjahr.
Der Baden-Württembergische Badminton Verband (BWBV) wurde 1972 als Fusion des Badischen B.-Verbandes und des Württembergischen B.-Verbandes in Pforzheim gegründet.
Bezirke

Nordwürttemberg

Südwürttemberg

Nordbaden

Südbaden
Jugend
Unsere Zukunft.
Die Jugend prägt die Zukunft des Badmintons. Auf unserer Verbandswebseite findet ihr, ob Schüler, Jugendliche oder Eltern, spezielle Bereiche, die genau auf eure Interessen zugeschnitten sind. Mit nur einem Klick gelangt ihr zu den Informationen, die für euch relevant sind – Links, Berichte, Ranglisten, Turnierinfos, Termine, usw.
Lehre

Weitere Neuigkeiten
Veränderter Spielbeginn ab Saison 2025/2026
Ich bitte alle Vereine und Sportwarte darauf zu achten, dass sich der Spielbeginn ab der Saison 2025/2026 verändert hat. Gemäß Mehrheitsbeschluss der Vereine anlässlich des BWBV-Verbandstages 2024 sind alle regulären Spielbeginn-Zeiten um 1 Stunde vorgeschoben worden....
Ich und “meine“ WM
25. World Transplant Games WTG vom 17.-24. August 2025 Erstmalig war Deutschland in diesem Jahr Ausrichter der World Transplant Games WTG, der WM der Transplantierten. Vor zwei Jahren fungierte Perth/Australien als Gastgeber, die bereits 25. Ausgabe der WTG fand nun...
Schiedsrichtervollversammlung 2025
Die diesjährige Schiedsrichtervollversammlung findet wieder online statt und zwar amFreitag, den 19.09.2025, 19:30 UhrDer Zugangslink wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt. Vorläufige Tagesordnung:BegrüßungBericht des SchiedsrichterwartsBerichte der...
Lehrreiche Tage in Paris
Ein leidenschaftlicher Fabian Roth verpasst gegen die Nummer 13 der Welt knapp den dritten Satz, Bourakkadi/Michalski erzwingen einen Decider gegen die Weltranglisten-15 – und Yvonne Li startet mutig gegen Superstar An Se Young. Am Ende bleibt dem DBV bei den...
Zwei DBV-Siege am zweiten WM-Tag
Sechs Begegnungen mit deutscher Beteiligung standen am zweiten Tag der Badminton-Weltmeisterschaften 2025 in Paris auf dem Programm – und nach einem schwierigen Start durfte das Team des DBV am Abend noch zwei wichtige Erfolge feiern. Im Herren-Einzel zeigte Matthias...
Bourakkadi/Neumann gewinnen auch ihr zweites Match
Malik Bourakkadi und Kenneth Neumann waren auch in Ihrem zweiten WM-Match erfolgreich und bezwangen Takuro Hoki und Yugo Kobayashi aus Japan klar mit 21:15 und 21:11. Fabian Roth trifft später am Abend noch auf Ygor Coelho aus Brasilien.
Perfekter WM-Auftakt für Team Deutschland
Ein erfolgreicher erster Tag für den Deutschen Badminton-Verband bei den Weltmeisterschaften 2025 in Paris: Nach dem Sieg von Selin Hübsch und Amelie Lehmann im Damen-Doppel am Vormittag setzten auch Malik Bourakkadi und Kenneth Neumann im Doppel sowie Yvonne Li im...
Starker WM-Auftakt: Hübsch/Lehmann feiern ersten Sieg bei ihrer Premiere
Ein perfekter Start in die Badminton Weltmeisterschaften 2025: Selin Hübsch und Amelie Lehmann haben bei ihrem ersten WM-Auftritt in Paris das Damen-Doppel gegen Jaqueline und Samia Lima (Brasilien) mit 21:19 und 21:18 gewonnen. Damit feierten die beiden...
WM-Start in Paris – drei deutsche Begegnungen am Montag
Heute beginnen in Paris die Badminton-Weltmeisterschaften 2025. Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) schickt in diesem Jahr neun Athletinnen und Athleten ins Rennen – darunter gleich sieben WM-Debütant:innen sowie zwei Olympionik:innen. Zum Auftakt stehen am Montag...