Erfolgreicher Re-Start des Turnierbetriebs in der Region 1

2. E-RLT BAW NW 1 U11-U19 Gerlingen 2022
Nach über zwei Jahren Spielpause fand in der Region 1 erstmals wieder ein E-RLT statt. 57 Jugendliche aus 14 Vereinen gingen in der Brückentorhalle in Gerlingen an den Start.
von Marcus Gall
02.04.22. Nachdem in den letzten Monaten viele E-RLT in NW abgesagt werden mussten, war die Freude bei den Spieler*innen und Betreuer*innen groß, dass die KSG Gerlingen das für den 26.03.2022 geplante Turnier ausrichtete. Am Turniertag fanden sich dann auch insgesamt 57 Spieler*innen aus 14 Vereinen in der Brückentorhalle ein, um in den AK U13 bis U19 die Turniersieger*innen zu ermitteln. Die AK U11 konnte wegen zu geringer Meldezahlen nicht ausgetragen werden und wurde deshalb mit der AK U13 zusammengelegt.
Im ME U13 (6 TN) wurde zuerst in zwei 3er-Gruppen gespielt. Für die Erst- und Zweitplatzierten ging es dann in den Halbfinals weiter. Hier setzten sich Koushika Mahendran (TV Echterdingen) und Manasvi Yelgate (SV Fellbach) durch. Das Endspiel konnte Koushika in 2 Sätzen gewinnen. Im kleinen Finale behielt Yorsalem Luul (TSV Korntal) gegen Mouna Gharibo (SV Illingen) die Oberhand.
Im JE U13 (7 TN) wurde ebenfalls in zwei Gruppen gespielt. Die beiden Gruppenersten Henri Zahn (TSV Korntal) und Sven Zimmermann (SV Illingen) bestritten das Finale, welches Henri klar gewinnen konnte. Den 3. Platz errang Sebastian Rief (TV Echterdingen) vor Sean Wittmer (SSV Waghäusel).
Die 5 TN im ME U15 spielten in einer Gruppe. Hier dominierte Ylvie Zahn (TSV Korntal), die in 4 Spielen ihren Gegnerinnen nur 36 Spielpunkte überließ. Den 2. Platz belegte Lena Schädler (TSV Korntal) vor Ferishta Fadai (SV Illingen), Jessica Knobloch (KSG Gerlingen) und Lucy Schumann (BV Mühlacker).
Die 10 Jungen der AK U15 spielten zuerst in 2 Gruppen ihre Gruppenplatzierungen aus. Die Gruppenersten Jeff Ezeoke (PSG Schwäbisch Hall) und Jonas Czernoch (SV Illingen) standen sich dann im Finale gegenüber. Hier gewann Jeff mit 21:7 und 21:4 und verwies Jonas auf den 2. Platz. Den 3. Platz erreichte der Bad Mergentheimer Tim Gromov, der sich gegen Frederik Rost (SV Fellbach) durchsetzen konnte.
Das ME U17 war mit 11 TN das größte Starterfeld. Nach der Quali-Runde ging es für die 8 besten Jugendlichen im Ranglistensystem weiter, während die Plätze 9 – 11 in einer Gruppe ermittelt wurden. Alina Reißenauer (TSV Korntal) konnte sich ohne Satzverlust ins Finale spielen und traf dort auf Lena Mäder (KSG Gerlingen). Auch hier konnte sich Alina in 2 Sätzen durchsetzen und den 1. Platz belegen. Im Spiel um Platz 3 behielt Timea Baltrusch (TSV Tauberbischofsheim) in 3 Sätzen die Oberhand gegen Vely Patel (SV Fellbach).
Im JE U17 mit 9 TN wurde zuerst in 3 Gruppen gespielt. In weiteren Gruppenrunden wurden dann die einzelnen Platzierungen ermittelt. Um die Plätze 1 bis 3 kämpften Finn Keil (PSG Schwäbisch Hall), Ben Seyffert und Leo Kwet (beide SV Fellbach). In dieser Gruppe wurde es ganz eng, denn am Ende hatte jeder ein Spiel gewonnen, eines verloren und zwei der drei Spiele wurden erst im dritten Satz entschieden. Das beste Satzergebnis hatte zum Schluss Finn Keil (3:2) vor Ben Seyffert (3:3) und Leo Kwet (2:3).
Ganz oben auf dem Treppchen im ME U19 stand Pia Skuthan (BEmWiDo), die sich gegen ihre drei Konkurrentinnen jeweils in 2 Sätzen durchsetzen konnte. Mit nur einem verlorenen Spiel folgte Sina Neckermann (TSV Tauberbischofsheim) auf dem 2. Platz, gefolgt von Maya Siegle (SV Fellbach) und Amelie Dinger (TSV Tauberbischofsheim).
Jeweils 4 Gruppenspiele hatten an diesem Tag die Jungen U19 zu bestreiten. Auch hier gab es einen klaren Sieger. Adrian Tahiri (Sportvg. Feuerbach) konnte alle Spiele ohne einen Satzverlust gewinnen. Die weiteren Plätze belegten Oliver Probst (SSV Waghäusel), Tobias Menninger (TSV Tauberbischofsheim), Helge Rollmann (Sportvg. Feuerbach) und Jannik Gölz (VfL Kirchheim).
Die gut organisierte Turnierleitung schaffte es, die insgesamt 111 Spiele schneller als vom Zeitplan vorgesehen aufzurufen. Daher konnten alle Teilnehmer*innen und Betreuer bereits um 15 Uhr die Heimreise antreten. Vielen Dank an alle Jugendlichen, deren Betreuer*innen und an die zahlreichen und zum Teil kurzfristig noch eingesprungenen Helfer*innen, ohne die ein solches Turnier nicht ausgetragen werden könnte.
> Ergebnisse 2. E-RLT BAW NW 1 U11-U19 Gerlingen 2022> Fotos Siegerehrung 2. E-RLT BAW NW 1 U11-U19 Gerlingen 2022