Heinrich „Henry“ Fuchs ist am 21. November verstorben

Nachruf
Am Sonntag, 21. November verstarb in Kaisersbach Henry Fuchs, der in vielfältiger Weise und in vielen Funktionen den Badmintonsport in Baden-Württemberg voran gebracht hat. Er wurde 75 Jahre alt.
von Karlheinz Hohenadel, Vizepräsident Schul- und Breitensport
05.12.21. Am Sonntag, 21. November verstarb in Kaisersbach Henry Fuchs, der in vielfältiger Weise und in vielen Funktionen den Badmintonsport in Baden-Württemberg voran gebracht hat. Er wurde 75 Jahre alt.
Seine Badmintonkarriere begann er bei der TSG Backnang. Als Spieler, Trainer und Abteilungsleiter war er beim SV Winnenden aktiv. Zum Schluss spielte und trainierte er bei den TSF Gschwend.
Der Trainer A-Lizenz-Inhaber hat sein Können und Wissen immer für die Jugend eingesetzt. Als Kadertrainer des BWBV und Jugendwart des BWBV-Bezirks Nord-Württemberg hat Henry Fuchs Akzente gesetzt. Für den Verband hat er Trainerausbildungsreihen und Trainerfortbildungen geleitet.
Der engagierte Lehrer für Biologie und Sport am Lessing-Gymnasium Winnenden förderte Badminton auch an seiner Schule. Seit 1985 motivierte der Oberstudienrat als Kreisbeauftragter des Badminton-Schulsportwettbewerbes Jugend trainiert für Olympia im Kreis Waiblingen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte bei den Wettkämpfen zu starten. Mannschaften seiner Schule waren regelmäßig im Landesfinale vertreten.
Sehr eingebracht hat er sich im Schulbadminton bei der Durchführung vieler Wochenend-Lehrkräftefortbildungen (LFB). Als BWBV-Schulsportreferent zusammen mit Karlheinz Hohenadel leitete er ab 2001 die jährlichen LFB an den Sportschulen Ruit, Albstadt und Steinbach. Hier konnte Henry Fuchs sein ganzes Badmintonwissen und seine Erfahrung einbringen. Bis zu 60 Pädagog/innen begeisterte er jährlich für sein geliebtes Badminton. Bei der Schülermentorenausbildung legte er bei vielen Schüler/innen den Grundstein für eine Trainerkarriere.
Der BWBV ehrte Henry Fuchs für seine Verdienste um den Badmintonsport 1996 mit der Verdienstnadel in Silber mit Vollkranz und 2006 mit dem Ehrenpreis.
Mit seiner Familie trauern seine Badmintonfreunde in Baden-Württemberg. Wir werden Henry Fuchs ein ehrendes Andenken bewahren.