Bericht zum Bezirk Nordbaden

Informationen des Vorstandes NB
Der Vorstand des Bezirks Nordbaden berichtet über das Jahr 2020.
von Linus Schmiederer
13.06.21. Bericht des Bezirksvorsitzenden Karlheinz Hohenadel Der Bezirk hatte 2020 insgesamt 4715 Badmintonmitglieder, davon 1046 Jugendliche. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist das ein Rückgang von 2,44% (118 Mitglieder weniger).
Nach dem Rücktritt des Ranglistenbeauftragten Christoph Lechner (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) haben wir mit Daniel Badstöber (TV Wiesenbach) einen kompetenten Nachfolger gefunden. In den Jahren 2020 und 2021 konnten allerdings keine Turniere durchgeführt werden.
Die meisten Mannschaften in der Saison 2020/2021 stellten der BSV Eggenstein-Leopoldshafen und die TSG Dossenheim. Beide Vereine meldeten je fünf Mannschaften.
Die meisten Mitglieder im Jahr 2020 verzeichnete der BC Viernheim mit 227, während den größten Mitgliederzuwachs der TV Bad Rappenau mit elf neuen Mitgliedern hatte.
In der Kategorie „Meiste Jugendliche” lag 2020 das TSV Racket Center Nußloch mit 134 Mitgliedern vorn, die 97% ausmachten!
Für fast alle nordbadischen Sportkreise haben wir Sportkreisbeauftragte, welche an den Sportkreissitzungen teilnehmen.
In der Hobbyliga sind Mannschaften unseres Bezirks dabei.
Im März 2021 jährte sich der Tag der Gründung des Badischen Sportbundes Nord zum 75. Mal. Für die Jubiläums-Festschrift hat Karlheinz Hohenadel einen Beitrag über die Entwicklung des BWBV und des BWBV-Bezirks Nordbaden verfasst.
Bericht des Sportwarts Steffen Mai In die Saison 2020/2021 sind 97 Mannschaften gestartet, allerdings wurde diese nach dem ersten Spieltag aufgrund der Corona-Situation abgebrochen. Zwei Mannschaften aus dem BWBV-Bezirk Nordbaden spielten in der Saison 2020/2021 in der Regionalliga: BSpfr. Neusatz und BSV Eggenstein-Leopoldshafen.
Die Nordbadischen Bezirksmeisterschaften wurden nach einer Pause von den BSpfr. Neusatz-Bad Herrenalb ausgerichtet.
Für die kommende Saison wurden 92 Mannschaften gemeldet, die bereits online einsehbar sind.
In der 2021/22 spielt Neusatz erneut in der Regionalliga. Der BSV Eggenstein-Leopoldshafen hat in der 2. Bundesliga Gelegenheit in spannenden Matches hochklassigen Badmintonsport zu zeigen. Da wegen Corona keine sportliche Qualifikation möglich war, entschied das Los. Eggenstein-Leopoldshafen hatte Losglück und ergatterte einen der zwei Plätze in der 2. Bundesliga Süd.
Bericht des Jugendwarts Grischa Karl Das neu etablierte Wettkampfsystem konnte sich quasi nicht bewähren, da lediglich ein einziges E-RLT im Jahr 2020 ausgetragen wurde. Die Oliver-Mini-Cup-Turniere sind weggefallen.
Grischa möchte seinen Posten aufgeben, weswegen ein neue/r Jugendwart/-wartin gesucht wird.
Bericht des Pressewarts Linus Schmiederer Auch im Jahr 2020 wurde über verschiedene Kanäle über das aktuelle Geschehen berichtet. Tabellen und Ergebnisse der Saison 2019/2020 und bis zum Abbruch der Saison 2020/2021 wurden in den lokalen Zeitungen veröffentlicht. Auf der BWBV-Homepage im Bereich „Nordbaden“ wurde sowohl über die Regionalliga-Vertreter als auch die ausgetragenen Jugend-Turniere berichtet. Die Facebook-Gruppe „Badminton in Nordbaden“ hat nach wie vor rund 200 Likes und wird von 216 Personen abonniert.
Aufgrund der Corona-Situation wurden lediglich sehr wenige Veranstaltungen ausgetragen, weswegen auch die Berichterstattung deutlich geringer ausgefallen ist.
Da Linus sein Amt als Pressewart niederlegen möchte, wird ein/e Nachfolger/-in gesucht. Bis eine Neubesetzung erfolgt, wird Linus das Amt kommissarisch ausüben.
Bericht des kommissarischen AK-Warts Manfred Schneider Das letzte große Ereignis im AK-Bereich vor der Pandemie war die Senioren-WM im August 2019 in Katowice, bei der Erika Kämmerer von der SG Hemsbach den Bezirk Nordbaden gut vertrat und im Dameneinzel erst im Achtelfinale gegen die spätere Weltmeisterin Zhou Xin ausgeschieden ist. Die ebenfalls für Nordbaden angetretene Ye Wang spielte mit Zhou Xin im Damendoppel und kamen ins Viertelfinale, wo sie dann gegen das starke deutsche Damendoppelpaar und späteren Weltmeisterinnen Kienitz/Teichmann ausgeschieden sind.
Nach den Baden-Württembergischen AK-Meisterschaften 2020 in Sindelfingen sind alle geplanten Folgeveranstaltungen ausgefallen.
Die europäischen Senior-Meisterschaften in Zadar (Kroatien) wurden auf dieses Jahr verschoben und inzwischen ganz abgesagt. Die deutschen AK-Meisterschaften wurden zunächst auf den Herbst verschoben und inzwischen ebenfalls abgesagt. Jetzt bleibt nur noch die Vision für die Senioren-WM im Dezember in Spanien.
Abschluss und Dank Zur Unterstützung und Pflege der Homepage wird ein/e Webmaster/-in gesucht. Bei Interesse bitte an Karlheinz Hohenadel wenden.
Ein besonderer Dank gilt allen Badmintonsportlern und Funktionären in den Vereinen. 2020 war kein leichtes Jahr, weswegen es für die Vereine umso wichtiger war, dass die Mitglieder erhalten und treu bleiben. Wir hoffen auf baldige Normalzustände und dass sowohl für die Jugend als auch Erwachsenen bald wieder Training, Wettkämpfe bzw. der Ligabetrieb ausgetragen werden können.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen steht der Bezirksvorstand per Mail gerne zur Verfügung.