Anmeldung zur Hobbyligasaison 2019/20 bereits angelaufen

Hobbyliga Saison 2019/20
Anmeldebeginn und –Schluss wurde wie für die Saison 2019/20 vorgezogen um mit der Staffelplanung frühzeitig beginnen zu können. Bitten den Meldeschluss 31. Mai 2019 beachten.
von Volker Knapp, Medienreferent im BWBV-Breitensport
04.05.19. Der Anmeldebeginn und –Schluss wurde wie im Vorjahr für die Saison 2019/20 vorgezogen um mit der Staffelplanung frühzeitiger beginnen zu können.
Wir bitten deshalb den Meldeschluss zum 31. Mai 2019 zu beachten. Nachmeldungen werden wir nur noch zulassen können, wenn die Staffelplanung noch nicht abgeschlossen ist und die betroffene Staffel freie Plätze hat – damit es zu keiner Änderung in der Staffeleinteilung kommt.
Die Ausschreibung und das Anmeldeformular zur Hobbyliga-Saison 2019/20 wurde entsprechend angepasst. Zusätzlich hat Martin Schäfer wie im Vorjahr eine Ausfüllhilfe – insbesondere für neue Teilnehmer – verfasst. Die Formulare stehen schon seit Mitte April auf der Breitensportseite von der BWBV-Homepage. Da die meisten Mannschaften die Abläufe kennen, wurde das Meldeverfahren für sie vereinfacht. Durch die längere Vorlaufzeit sollte ein weitgehend reibungsloser Ablauf gelingen. Dadurch kann man mehr auf neue Mannschaften eingehen.
Das wichtigste Ziel ist wieder, dass bei der Hobbyliga in möglichst vielen Regionen genügend Meldungen sind, um Staffeln zu bilden bei denen die Fahrtstrecken kurz sind damit die Freude am sportlichen Wettkampf mit Federball und Schläger im Vordergrund stehen können. Dann steht einer weiteren Spielsaison mit sportlichem Wettkampf nichts im Wege.
Wir wollen für die nächste Saison versuchen möglichst viele Mannschaften für die Teilnahme zu gewinnen und hierzu auch verstärkt auf Spielgemeinschaften zu setzen, was sich bereits in der laufenden Spielsaison bewährt hat.
Mannschaftsmeldungen bitte bis spätestens 31. Mai 2019 an Martin Schäfer senden. BWBV-Mitgliedsvereine brauchen den Absatz zum SEPA-Lastschriftmandat nicht auszufüllen und deswegen die Meldung nicht zu unterschreiben und können diese als ausgefülltes Formular-PDF per Email an martin.c.schaefer@gmx.de schicken. Die anderen Mannschaften müssen aufgrund des SEPA-Lastschriftmandats den ausgedruckten und vom Kontoinhaber unterschriebenen Meldebogen zusätzlich postalisch an Martin Schäfer, Markusplatz 2, 70180 Stuttgart senden.
Mit Alexander Dillenz (Vaihingen) hat der BWBV-Breitensportausschuss einen weiteren kompetenten Mitarbeiter, der bei der Organisation der Hobbyliga mithilft. Er wird das neue Vorhaben Endrunden-/Staffel-Meisterschaft kümmern, welches zum Saisonende starten soll.
Leider ist unser Breitensport-Ausschuss nur mit drei Mitgliedern besetzt, weshalb wir aufgrund fehlender Ressourcen einige Projekte nicht angehen konnten.
Wir suchen deshalb ein weiteres Breitensport-Ausschussmitglied welches sich – frühzeitig -insbesondere für einige neue Ideen einbringen könnte.
Hierzu würden wir uns über Meldungen unter breitensportwart@bwbv.de freuen, damit wir im Breitensport-Ausschuss ausreichend besetzt sind.