SSV Vereine dominieren die 1. Rangliste

1. Victor-BWBV-Circuit RLT NB – Einzel und Doppel – am 06.10.2018 in Nußloch
Das 1.RLT ging am 06.10.2018 in Nußloch über die Bühne. Bei den Damen waren es die Spielerinnen des SSV Ettlingen und bei den Herren die Spieler des SSV Waghäusel, die sich alle Titel sicherten.
von Linus Schmiederer (Pressewart Nordbaden)
07.10.18. Am 06.10.18 wurde im Racket-Center in Nußloch die erste Rangliste der laufenden Saison für Nordbaden ausgetragen. Im Einzel gab es bei den Herren insgesamt 14 Meldungen, bei den Damen acht. Pünktlich um 10 Uhr wurde auf insgesamt acht gut bespielbaren Feldern gestartet, sowohl bei den Herren als auch den Damen wurde im Ranglisten-K.O.-Modus gespielt.
Zu den Favoriten gehörten die in der Baden-Württemberg-Liga aufschlagenden Konstantin Kron, Jonas Mügge und Christoph Lechner vom SSV Waghäusel. Kron und Lechner bahnten sich auch den Weg ins Halbfinale und trafen dort jeweils auf Ettlinger Kontrahenten. Während sich Christoph Lechner über die volle Distanz von drei Sätzen gegen Linus Schmiederer durchsetzen konnte, entschied Konstantin Kron das zweite Halbfinale gegen Jakob Genkes in einem ansehnlichen Spiel für sich in zwei Sätzen.
Das Waghäusler vereinsinterne Finale wurde zu dem attraktiven Spiel, das man sich von den Beiden erhoffte. Für die Anwesenden gab es ein taktisch kluges Match zu sehen, mit vielen sehenswerten Ballwechseln. In einem offenen Schlagabtausch, bei dem Kron den ersten Satz für sich behaupten konnte, Christoph Lechner jedoch im zweiten zweiten Satz ausglich, fiel auch hier die Entscheidung erst im dritten Satz zugunsten von Konstantin Kron (21:15, 18:21, 21:10).
Während bei den Herren der SSV Waghäusel favorisiert war, war dies bei den Damen der SSV Ettlingen. Mit Rosi Trinkova, Romina Wiegand und „Maxi“ Straub waren gleich drei spielstarke Frauen von Ettlingen vertreten. Kim Jakob, in der Baden-Liga für den BV Rastatt aufschlagend, wollte in der Angelegenheit aber natürlich ebenfalls ein Wörtchen mitreden.
In einem kräftezehrenden Halbfinale zwischen Romina Wiegand und Maxi Straub gab es das glücklichere Ende für Romina, im zweiten Halbfinale zwischen Rosi Tinkova und Kim Jakob konnte sich Rosi in zwei Sätze durchsetzen. Somit gab es auch hier ein vereinsinternes Finale, das Rosi ebenfalls in zwei Sätzen (21:18, 21:16) für sich gegen Romina entscheiden konnte. Im Spiel um Platz 3 musste die Entscheidung zwischen Kim Jakob und Maxi Straub, wie bei den Herren im Finale, ebenfalls im dritten Satz fallen. Schlussendlich musste sich Kim der unermüdlich laufenden Ettlingerin geschlagen geben (21:9, 13:21, 21:10).
Pünktlich um 14 Uhr ging es dann mit den Doppeln weiter. Bei den Damen waren sechs Paarungen gemeldet, bei den Herren neun Paarungen. Während bei den Damen nach der Gruppenphase (2x3er Gruppen) Halbfinals ausgespielt wurden, gab es bei den Herren nach der Gruppenphase (3x3er Gruppen) noch eine Finalrunde, für die Gewinner der einzelnen Gruppen.
Auch im Damen-Doppel zeigten Romina Wiegand und Rosi Tinkova ihre Spielstärke und bahnten sich ungeschlagen den Weg ins Halbfinale, in dem sie die Heidelbergerinnen Frauke Kikul und Friederike Korn ebenfalls klar schlagen konnten. Parallel dazu behaupteten sich Jurate Huck (TSG Dossenheim) und Kim Jakob im zweiten Halbfinale gegen Freya Espe und Marion Leibert (beide TV Heidelberg). Im Finale konnten sich Romina Wiegand und Rosi Tinkova in zwei Sätzen gegen Kim Jakob und Jurate Huck durchsetzen (21:15, 21:16) und sich somit über den ersten gemeinsamen Turniererfolg freuen.
Bei den Herren schafften es Konstantin Kron und Christian Baas, Christoph Lechner und Jonas Mügge (alle vier vom SSV Waghäusel), sowie Jakob Geukes und Simon Gerth (beide SSV Ettlingen) in die Finalrunde. Dort behaupteten sich Lechner/Mügge und krönten sich zu den verdienten Ranglistensiegern, vor Simon Gerth/Jakob Geukes sowie Konstantin Kron und Christian Baas. Besonders erwähnenswert hierbei ist, dass Christian Baas nach jahrelanger Spielpause und kaum Trainingspraxis sich eindrucksvoll bereits in seinem ersten Turnier wieder behaupten konnte.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Anlage des Racket-Centers in Nußloch zum Spielen sehr angenehm ist. Die Hallenbedingungen sind gut, ein besonderes Schmankerl ist, dass Spieler die Möglichkeit wahrnehmen können, nach Ende des Turniers die Saunaanlage kostenfrei in Anspruch nehmen zu können. Die Anzahl der Meldungen ist leider weniger erfreulich, wir hoffen, dass bei den zukünftigen Ranglisten sich eine buntere Vielfalt an Vereinen und Spielern einfindet.
Platzierungen Herren-Einzel: 1.) Konstantin Kron (SSV Waghäusel)
2.) Christoph Lechner (SSV Waghäusel)
3.) Jakob Geukes (SSV Ettlingen)
4.) Linus Schmiederer (SSV Ettlingen)
Platzierungen Damen-Einzel: 1.) Rosi Tinkova (SSV Ettlingen)
2.) Romina Wiegand (SSV Ettlingen)
3.) Maxi Straub (SSV Ettlingen)
4.) Kim Jakob (BV Rastatt)
Platzierungen im Herren-Doppel: 1.) Jonas Mügge/ Christoph Lechner (SSV Waghäusel)
2.) Simon Gerth/ Jakob Geukes (SSV Ettlingen)
3.) Christian Baas/ Konstantin Kron (SSV Waghäusel)
4.) Lars Nielsen/ Dapeng Wang (TSG Wiesloch)
Platzierungen im Damen-Doppel: 1.) Romina Wiegand/ Rosi Tinkova (SSV Ettlingen)
2.) Jurate Huck/ Kim Jakob (TSG Dossenheim/ BV Rastatt)
3.) Frauke Kikul/ Friederike Korn (TV Heidelberg)
4.) Freya Espe/ Marion Leibert (TV Heidelberg)> 1.RLT 06.10.2018 – Ergebnisse> Bildergalerie