110 Teilnehmer beim Turnier in Wangen im Allgäu

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO)
Schulen von Hechingen auf der Schwäbischen Alb bis Christatzhofen-Ratzenried im Allgäu trafen sich in der Ebnetsporthalle in Wangen im Allgäu zum JTFO-Grundschul- und Einsteigerwettbewerb.
von Thomas Strobel, RP-Beauftragter RP Tübingen
28.04.18. Schulen von Hechingen auf der Schwäbischen Alb bis Christatzhofen-Ratzenried im Allgäu trafen sich am 26.04.2018 in der Ebnetsporthalle in Wangen im Allgäu. Damit ist fast die gesamte Spannbreite des RP Tübingens abgedeckt oder um es in die Badmintonsprache zu übersetzen: der Bezirk Südwürttemberg. Besonders erfreulich ist, dass hier Kleinsten auf ihre Kosten kommen. Für viele Teilnehmer ist es die erste Badmintonturniererfahrung überhaupt, es messen sich Grundschüler und Schüler der Klassen 5 und 6 mit Geburtsjahrgang 2005 und jünger.
Gespielt wurde jeweils ein Einzelwettbewerb: Die Schülerinnen konnten als Mädchenmannschaft oder mit den Jungs in einer beliebigen Mannschaft starten. Bewährter Modus war das Schweizer System, mit anschließender Mannschaftswertung. Die beliebigen Einsteiger spielten zunächst drei Qualifikationsrunden. Danach bildeten die oberen 40, ein Feld, die Restlichen spielten mit den Grundschülerjungs die hinteren Plätze aus. Bei den Mädchen mischten die Grundschülerinnen von Beginn an bei den „Großen“ mit. Dabei konnten die Dritt- und Viertklässler das ein und andere Mal zeigen, dass es im Badmintonsport nicht (nur) auf Kraft und körperliche Überlegenheit ankommt, sondern vielmehr auf Geschick und technische Finesse! Es setzte schließlich in beiderlei Hinsicht die gastgebende Realschule Wangen mit Betreuer und Vorortorganisator Adrian Philipp durch. Die Titelverteidiger waren die stärksten Rivalen: Die Jungs vom Gymnasium Wangen mussten sich dieses Mal mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Bei den Einsteigermädchen gewann die Realschule Kisslegg ganz knapp vor dem Progymnasium Altshausen. Für Markus Baumann-Bilger wurde es bei seinem letzten Wettkampf als Betreuer ein guter zweiter Platz – wie so oft. Die Sieger des Grundschulwettbewerbs kommen aus dem Allgäu: Bei den Mädchen gewann die Grundschule Christatzhofen-Ratzenried vor der Grundschule Schomburg, beim beliebigen Wettbewerb siegte die Grundschule Wolfegg, vor Christatzhofen-Ratzenried und Schomburg die sich punktgleich den zweiten Platz teilen.
Während des gesamten Wettkampftages herrschte in der Halle eine sehr sportliche und entspannte Atmosphäre. Die Schülerinnen und Schüler gingen sehr diszipliniert auf die Felder und teilten zuverlässig ihre Ergebnisse mit. Von ihren Begleitern und Lehrern wurden sie bestens betreut, diese lobten umgekehrt die gute Organisation, den schönen Wettbewerb und bemerkenswerterweise die Fairness der allermeisten Spieler*innen. Somit war Gewinnen am Ende zweitrangig, bei diesem Turnier war der Badmintonsport der eigentliche Sieger. Das Turnier wurde geleitet von Adrian Philip, Michael Reiser und Thomas Strobel.