Favoriten letztlich in allen Disziplinen vorn

3. Victor-BWBV-Circuit RLT NB – Einzel und Doppel – am 13.01.2018 in Nußloch
Vergangenen Samstag fand in Nußloch das erste RLT des Jahres mit guter Beteiligung statt. In allen Disziplinen waren die Favoriten letztlich vorn, allerdings war ein Großteil der Spiele sehr hart umkämpft.
von Christine Eggensperger (Racket Center Nußloch)
17.01.18. Am Samstag, 13.01.2018 fand das dritte Ranglistenturnier des VICTOR-BWBV-Circuit der Saison 2017/18 statt.
Im Herreneinzel traten 23 Spieler aus 13 Vereinen an. Vertreten waren die Vereine TV Helmsheim, SSV Waghäusel, Xxam Karlsdorf, TV Heidelberg, TSG Heilbronn, BV Rastatt, TV Lauffen, TV Mörsch, BSV Eggenstein-Leopoldshafen, BC Spöck, TuS Bietigheim, Neckarsulmer SU und TSG Dossenheim.
Im 32er Feld haben sich erwartungsgemäß und ohne Überraschungen bis einschließlich zum Viertelfinale die acht gesetzten Spieler durchgesetzt. Zum Überraschungsspieler des Turniers wurde Jonathan Link vom TV Lauffen. Im Viertelfinale hat er zunächst in 2 Sätzen Markus Kexel vom BV Rastatt ausgeschaltet und behielt danach auch im Halbfinale die Oberhand und setzte sich in 3 Sätzen gegen Christoph Lechner (SSV Waghäusel) durch. Das andere Halbfinale bestritten Konstantin Kron (SSV Waghäusel) und Stefan Pfleging (BSV Eggenstein-Leopoldshafen). Nach 3 engen Sätzen ging Konstantin Kron als Sieger aus dem Duell hervor.
Auch im anschließenden Finale konnte Konstantin Kron in seinem vierten 3-Satz-Match triumphieren und verwies Jonathan Link somit auf den zweiten Platz. Das Spiel um Platz 3 ging ebenfalls in den dritten Satz, in welchem sich Stefan Pfleging knapp gegen Christoph Lechner durchsetzen konnte.
Im Dameneinzel traten 7 Spielerinnen aus den folgenden 7 Vereinen an: TuS Bietigheim, BC Spöck, SSC Karlsruhe, TSG Heilbronn, BV Rastatt, TV Lauffen und TV Mörsch. Gespielt wurde in einer 3er- und einer 4er-Gruppe, wobei sich in den Gruppenspielen souverän die Favoritinnen durchsetzen konnten. Auch die beiden Halbfinalspiele konnten die Topgesetzten Kim Jakob (BV Rastatt) und Romina Wiegand (TuS Bietigheim) klar in 2 Sätzen für sich entscheiden.
Kim Jakob blieb auch im Finale souverän und holte sich auch hier deutlich in 2 Sätzen den ersten Platz. Im gesamten Turnierverlauf gelang es somit keiner Spielerin ihr auch nur einen Satz abzunehmen. Das Spiel um Platz 3 zwischen Sarah Bentzen (BC Spöck) und Julia Heinz (TV Lauffen) war hingegen ein enges 3-Satz-Match, welches Sarah Bentzen letztlich knapp mit 21:18 für sich entscheiden konnte.
Dank 14 gemeldeter Paarungen konnte im Herrendoppel ein 16er-Feld gespielt werden. Auch hier gab es keine großen Überraschungen und so standen sich in den Halbfinal-Spielen mit den Begegnungen Miljan Dragas & Björn Strauß (BV Rastatt) gegen Stefan Pfleging & Michael Trumm (BSV Eggenstein-Leopoldshafen), sowie Julian Bell (TuS Bietigheim) & Markus Kexel (BV Rastatt) gegen Lintao Toni Fan (BC Spöck) & Christoph Lechner (SSV Waghäusel) vier gesetzte Paarungen gegenüber. Das erste Halbfinal-Spiel zwischen dem Rastatter und dem Eggenstein-Leopoldshafener Doppel war hart umkämpft und ging nach 3 engen Sätzen knapp an die Herren vom BSV Eggenstein-Leopoldshafen. Diese standen dann im Finale dem Doppel Fan (BC Spöck) & Lechner (SSV Waghäusel) gegenüber, die in ihrem Halbfinale ihren Gegnern Bell (TuS Bietigheim) & Kexel (BV Rastatt) nach einem engen ersten Satz schnell das Spiel abnehmen konnten. Auch im Finale schlugen sich Fan & Lechner souverän und gewannen das Spiel mit 21:19 und 21:17 und verwiesen somit Pfleging & Trumm auf Platz 2. Den dritten Platz konnten sich Dragas & Strauß nach einem harten 3-Satz-Match erkämpfen.
Die Konkurrenz Damendoppel wurde in einer 4er-Gruppe ausgespielt. Mit drei Siegen konnten sich Sarah Bentzen (BC Spöck) & Romina Wiegand (TuS Bietigheim) den Gesamtsieg sichern. Ihre ersten beiden Partien gegen Carolin Fischer & Helen Mari Gamalov, die sich am Ende mit dem vierten Platz begnügen mussten und Franziska Lüdtke (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) & Ricarda Schmidt (Bspfr. Neusatz) gingen in den dritten Satz, den sie aber jeweils souverän gewinnen konnten. Im letzten Spiel gegen Marleen Henrich (TSG Dossenheim) & Kim Jakob (BV Rastatt) ging es somit um alles, da im Falle einer Niederlage auf Grund der zwei 3-Satz-Siege nur Platz drei rausgesprungen wäre. Mit 21:14 und 21:17 war Bentzen & Wiegand der Ranglistensieg aber nicht mehr zu nehmen und sie verwiesen Lüdtke & Schmidt auf den zweiten Platz, die ihre beiden übrigen Spiele jeweils in zwei Sätzen gewannen, sowie Henrich & Jakob auf Platz drei.
Das 4. Ranglistenturnier für Nordbaden findet in Lauffen statt – also schnell anmelden für Samstag, 28. April 2018. Wir freuen uns auf Eure Meldungen in den Konkurrenzen Einzel und Mixed.
Die Ergebnisse aller Konkurrenzen:
Herren-Einzel: Platz 1: Konstantin Kron, SSV Waghäusel
Platz 2: Jonathan Link, TV Lauffen
Platz 3: Stefan Pfleging, BSV Eggenstein-Leopoldshafen
Platz 4: Christoph Lechner, SSV Waghäusel
Damen-Einzel: Platz 1: Kim Jakob, BV Rastatt
Platz 2: Romina Wiegand, TuS Bietigheim
Platz 3: Sarah Bentzen, BC Spöck
Platz 4: Julia Heinz, TV Lauffen
Herren-Doppel: Platz 1: Christoph Lechner (SSV Waghäusel) & Lintao Toni Fan (BC Spöck)
Platz 2: Stefan Pfleging & Michael Trumm (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
Platz 3: Miljan Dragas & Björn Strauß (BV Rastatt)
Platz 4: Julian Bell (TuS Bietigheim) & Markus Kexel (BV Rastatt)
Damen-Doppel: Platz 1: Sarah Bentzen (BC Spöck) & Romina Wiegand (TuS Bietigheim)
Platz 2: Franziska Lüdtke (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) & Ricarda Schmidt (Bspfr. Neusatz)
Platz 3: Marleen Henrich (TSG Dossenheim) & Kim Jakob (BV Rastatt)
Platz 4: Carolin Fischer & Helen Mari Gamalov (TSG Heilbronn)
> 3.RLT 13.01.2018 – Ergebnisse> Gruppen- und Siegerbilder