Saison 2017/18 wirft schon ihre Schatten voraus

Hobbyliga
Die Vorbereitung für die vierte Hobbyligasaison läuft an. Alexander Dillenz verstärkt den BWBV-Breitensportausschuss.
von Karlheinz Hohenadel, Vizepräsident Schul- und Breitensport
23.03.17. Die Vorbereitung für die vierte Hobbyligasaison läuft an. Alexander Dillenz verstärkt den Breitensportausschuss
Obwohl die Spiele der dritten Hobbyligasaison noch nicht beendet sind, wurden schon Vorbereitungen für den vierten Durchgang getroffen. Außerdem hat sich der Breitensportausschuss vergrößert.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Hobbyligarunden wurden die Ausschreibung und das Anmeldeformular zur Hobbyliga 2017-18 angepasst. Zusätzlich hat Martin Schäfer eine Ausfüllhilfe verfasst. Die Formulare stehen schon seit Mitte März auf der Breitensportseite der BWBV-Homepage. Da die meisten Mannschaften die Abläufe kennen, wurde das Meldeverfahren für sie vereinfacht. Durch die längere Vorlaufzeit sollte ein weitgehend reibungsloser Ablauf gelingen. Dadurch kann man mehr auf neue Mannschaften eingehen.
Das wichtigste Ziel ist wieder, dass bei der Hobbyliga in möglichst vielen Regionen genügend Meldungen sind, um Staffeln zu bilden bei denen die Fahrtstrecken kurz sind und die Freude am sportlichen Wettkampf mit Federball und Schläger im Vordergrund stehen können. Dann steht einer weiteren Spielsaison mit sportlichem Wettkampf (und ggfs. Nachbesprechung) nichts im Wege.
Mannschaftsmeldungen bitte bis spätestens 30. Juni 2017 an Martin Schäfer schicken. BWBV-Mitgliedsvereine brauchen den Absatz zum SEPA-Lastschriftmandat nicht auszufüllen und deswegen die Meldung nicht zu unterschreiben und können diese als ausgefülltes Formular-PDF per Email an martin.c.schaefer@gmx.de schicken. Die anderen Mannschaften müssen aufgrund des SEPA-Lastschriftmandats den ausgedruckten und vom Kontoinhaber unterschriebenen Meldebogen zusätzlich postalisch an Martin Schäfer, Markusplatz 2, 70180 Stuttgart senden.
Mit Alexander Dillenz (Vaihingen) hat der BWBV-Breitensportausschuss einen weiteren kompetenten Mitarbeiter, der bei der Organisation der Hobbyliga mithilft.