70 Schulmannschaften spielten im 4-tägigen RP-Finale

Schulsportwettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
In den letzten Januarwochen fand in Pfullendorf und Ehingen der Schulsportwettbewerb JTFO statt. An insgesamt vier Wettkampftagen wurde in spannenden Spielen um jede Platzierung gerungen.
von Thomas Strobel, RP-Beauftragter RP Tübingen
03.02.17. In den letzten Januarwochen fand in Pfullendorf und Ehingen der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia Badminton statt. An insgesamt vier Wettkampftagen wurde in vielen spannenden und knappen Spielen um jede Platzierung gerungen. Im Schulsportwettbewerb wurden insgesamt 192 Mannschaften gemeldet. Davon kämpften 70 in großen Wettkampffeldern mit bis zu 20 Mannschaften um die Qualifikation zum Landesfinale in Hausach im Kinzigtal.
In vier Altersklassen traten die Schulmannschaften im beliebigen Wettbewerb (meist Jungs, Mädchen dürfen auch spielen), im Mädchenwettbewerb und im gemischten Wettbewerb gegeneinander an. Das RP Tübingen entspricht etwa dem Bezirk Südwürttemberg, vor allem aus den Bereichen Donau und Oberschwaben melden die Schulen sehr viele Mannschaften. Erwartungsgemäß setzten sich meist die Mannschaften durch, die auf den einen oder anderen Spieler mit Vereinserfahrung zurückgreifen können. Es kamen aber auch diejenigen auf ihre Kosten, deren erste Sportart nicht unbedingt Badminton ist. An vielen Schulen wird Badminton sowohl von Jungen und Mädchen gespielt, hier gilt es das Potential, Badminton noch populärerer zu machen, besser auszuschöpfen! Die Atmosphäre und Begeisterung der Kinder an den vier Turniertagen zeigt, dass Badminton zurecht im Bildungsplan aufgewertet wurde und gerade als Breitensport an den Schulen ankommt.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Mannschaftbetreuern, für die die Teilnahme an diesem Wettbewerb eine erhebliche Mehrbelastung bedeutet. Ein großes Lob geht an die Kreisbeauftragten Carola Jenter, Karl Spanninger, Michael Reiser, Peter Hagmann und Adrian Phillip, die stets den Überblick bewahrten und bestens durch die Wettkämpfe leiteten.
Hier die Platzierungen: WK IV bel
1. Gymnasium Haigerloch
2. PG Altshausen I
3. GMS Horgenzell I
4. RS Pfullendorf I
WK IV Mäd
1. PG Altshausen I
2. Kreisgym. Riedlingen
3. PG Altshausen II
4. PG Altshausen III
WK III Mäd
1. RS Kißlegg I
2. PG Altshausen I
3. Gymnasium Laupheim
4. RS Pfullendorf
WK III gemischt
1. RS Wangen
WK III bel
1. PG Altshausen I
2. PG Altshausen II
3. S. am Schlosspark Aulendorf
4. RS Pfullendorf
WK II gemischt
1. PG Altshausen
WK II Mäd
1. RS Pfullendorf
2. Gym. Hechingen
3. PG Altshausen I
4. PG Altshausen II
WK II bel
1. Merian GMS Dußlingen
2. PG Altshausen
3. Sommertals. Meersburg I
4. GMS Walddorfhäslach
WK I bel
1. Johann-Vanotti-Gym. Ehingen I
2. Störk-Gym. Bad Saulgau
3. RNG Wangen
4. Gym. Hechingen