Punktverlust für die SG Metzingen /Tübingen

Regionaliga Südost
Einen kleinen Dämpfer in Richtung Klassenerhalt hat die Regionalliga-Mannschaft der
SG Metzingen/Tübingen am vergangenen Wochenende erhalten.
von Carsten Ruoff
23.01.17. Am 9. + 10. Spieltag der Regionalliga kam es zum Schlagabtausch gegen den Tabellenführer und einem direkten Konkurrenten im Abstieg.
Am Samstag ging es gegen die Mannschaft des TSG Augsburg, die auch im Abstiegsstrudel stecken. Die Begegnung nahm schnell an Fahrt auf, die Mannschaft der SG Metzingen/Tübingen konnte alle drei Doppel für sich entscheiden. Stefanie Matt konnte auch Ihr Einzel souverän nach Hause bringen. Die drei Herreneinzel wurden dann leider knapp verloren. Das 1. und das 2. sogar erst im dritten Satz. Leider ging auch das abschließende Mixed denkbar knapp in drei Sätzen an die Augsburger. Somit endete die Begegnung mit einem 4:4 und einer Punkteteilung.
Am Sonntag mussten die SGler dann nach München zum Tabellenführer des TSV Neuhausen. Die Münchner unterstrichen hier klar ihre Favoritenrolle und konnten alle Doppel für sich entscheiden. Im Einzel konnte Simon Kramer dann im dritten Satz gewinnen. Allerdings wurden danach alle anderen Spiele knapp verloren und die SG musste mit einer herben 1:7 Niederlage den Weg nach Hause antreten.
In der Tabelle belegt die Mannschaft derzeit den 6. Rang, punktgleich mit dem Fünften und mit Luft nach oben, auch zu den Abstiegsrängen haben wir noch Luft. Dennoch gilt es an den nächsten Heimspielen zu Punkten. Die nächsten Heimspiele finden am 11. und 12. Februar 2017 in der Schönbeinhalle in Metzingen statt. Gegner sind dann die Mannschaften aus Neusatz (Samstag) und Dossenheim (Sonntag). Zuschauer für diese Heimspiele der 1. Mannschaften sind natürlich immer herzlich in der Schönbeinhalle in Metzingen willkommen. Für Bewirtung ist natürlich immer gesorgt. Am Sonntag gibt es dann auch wieder ein Weißwurst Frühstück.
Für die SG Metzingen/Tübingen standen auf dem Feld:
Stefanie Matt, Ellen Mahenthiralingam, Simon Kramer, Julian Kramer, Sebastian Nuß, Joem Josalal, Phillip Sommer
Foto: Phillip Sommer im Einzel (Foto Jürgen Haas)