60 Spieler aus 16 verschiedenen Vereinen waren am Start

34. Wangener Stadtmeisterschaften für Hobby-Spieler
Am Samstag hatte die Abteilung Badminton der MTG Wangen zur 34. Wangener Stadtmeisterschaft für Badminton – Freizeitspieler in die Ebnethalle eingeladen.
von Werner Uttikal, Abteilungsleiter MTG Wangen
02.01.17. Am Samstag hatte die Abteilung Badminton der MTG Wangen zur 34. Wangener Stadtmeisterschaft für Badminton – Freizeitspieler in die Ebnethalle eingeladen. Gefolgt sind dieser Einladung 60 Spieler aus 16 verschiedenen Vereinen. Verglichen mit dem Vorjahr bedeutete das zwar einen Rückgang der Zahl der Spielerinnen und Spieler, aber trotzdem freute sich die Abteilung Badminton über dieses stattliche Teilnehmerfeld. 
Die meisten Hobby-Spieler und Spielerinnen reisten aus dem Landkreis Ravensburg und den angrenzenden Landkreisen an – einzelne Teilnehmer kamen aber auch aus Reutlingen, Pfronten und aus Reutte / Tirol nach Wangen. Ausgetragen wurden Wettkämpfe in 3 Disziplinen – gemischtes Doppel, Damendoppel und Herrendoppel.
Gestartet wurde um 10 Uhr morgens mit der Konkurrenz im gemischten Doppel. Hier waren 17 gemischte Doppel am Start. In der Vorrunde wurden in drei 4er-Gruppen und in einer 5er-Gruppe ermittelt, wer in der Hauptrunde um welche Platzierung kämpfen konnte. Die Platzierung in der Gruppe der Vorrunde entschied damit über die Einteilung der Gruppen in der Hauptrunde. In der Hauptrunde wurde dann wiederum in Gruppen der genaue Rang ausgespielt.
Nach insgesamt 56 Begegnungen standen am Ende Doris Leonhardt/Amtzell und Florian Bucher/Tettnang als Sieger der Mixed-Konkurrenz fest. Auf dem zweiten Platz landete das gemischte Doppel Engeler/Assanek aus Reutte, gefolgt von Böttinger/Scheck aus Großschafhausen auf dem dritten Platz.
Nachmittags ab 14:00 Uhr wurden dann die Wettkämpfe im Damendoppel und Herrendoppel gleichzeitig gestartet. Bei den Damen traten 5 Doppel an, bei den Herren kämpften 18 Doppel um den Sieg. Gespielt wurde im gleichen Modus wie bei der Konkurrenz des gemischten Doppels, in den Gruppenspielen der Vor- und Hauptrunde wurden die Sieger ermittelt.
Bei den Damen belegten Maier/Brachwitz (Weingarten/Grünkraut) den ersten Platz vor Zublasing/Reymann aus Reutte. Den dritten Platz erkämpften sich Evelyn Engstler und Birgit Herz von der MTG Wangen, die damit die beste Platzierung des Wangener Teams erzielten.
Auch bei den Herren wurde in 60 Begegnungen hart um den Sieg gekämpft. Am Ende errangen Florian Bucher/Tettnang und Marius Hornberger/Lindenberg den 1. Platz. Der 2. Platz ging an Hahn/Körten aus Lindenberg und auf dem 3. Platz folgte das Herrendoppel Didié/Ebi aus Reutlingen.
Nach 8 ½ Stunden Turnier und nach 126 ausgetragenen Spielen erfolgte die Siegerehrung im Foyer der Ebnethalle. Hier bedankte sich Michael Fleschhut, der die Siegerehrung durchführte, zuerst beim Helferteam der Badmintonabteilung für die Organisation, für die Durchführung und für die Betreuung der Turniergäste in der Cafeteria. Danach überreichte er die Urkunden und Preise an die noch anwesenden Teilnehmer, von denen jeder mit einem Applaus bedacht wurde. Nach den obligatorischen Siegerfotos wurden die Teilnehmer verabschiedet und damit der erfolgreiche Turniertag beendet.