Gelungene BaWü-AK-Mannschaftsmeisterschaften

BWBV AK-Mannschaftsmeisterschaften am 05.06.2016 in Schorndorf
Die SG TSV Laiz/TSV Korntal holte sich in der AKI verlustpunktfrei den Mannschaftsmeistertitel. Die SG Heilbronn/Löchgau verteidigte erfolgreich den Titel in der AKII.
von Werner Dietz, AK-Wart BWBV
01.07.16. Die SG Schorndorf richtete nach 2015 auch in diesem Jahr die BWBV-Altersklassen-Mannschaftsmeisterschaften am 05.06.2016 in der Karl-Wahl-Halle aus. Der Ausrichter hatte schon im Vorfeld, unterstützt vom AK-Wart, kräftig die Werbetrommel für diese Meisterschaft gerührt. Mit einem sehr ansprechenden Flyer wurde bereits bei den AK-Einzelmeisterschaften in BaWü (Febr. 2016) und SüdOst (März 2016) auf diesen Wettbewerb aufmerksam gemacht. Selbst bei den Bezirksversammlungen Ende April 2016 wurde mit dem Flyer für diese Meisterschaft geworben. Umso ernüchternder war die Resonanz. In AKI (O35) gingen 4 Meldungen ein, in AKII (O50) waren es 2 und in AKIII (O60) lag nur 1 Meldung vor.
AKI:
Nach der kurzfristigen Absage des TV Aldingen gingen nur 3 Mannschaften an den Start. In einer Dreiergruppe ermittelten der SV Fellbach, die SG TSG Heilbronn/TSG Dossenheim und die SG TSV Laiz/TSV Korntal ihren Meister.
Runde 1, SG TSG Heilbronn/TSG Dossenheim gegen SV Fellbach 4:1:
Das HD konnten P. Kovar/M. Scheuermann deutlich in 2 Sätzen gegen T. Samtleben/T. Unterseher für sich entscheiden. Im hart umkämpften DD setzten sich das Fellbacher Doppel M. Dürr/E. Romero im 3. Satz mit 25:23 gegen J. Huck/E. Mally durch und glich zum Zwischenstand von 1:1 aus. Im HE wurde das Match auch erst im 3. Satz entschieden. P. Kovar siegte letztendlich gegen T. Samtleben und verhalf seiner Mannschaft zur 2:1 Führung. J. Huck konnte sich gegen E. Romero nur äußerst knapp behaupten. Dieses Schlüsselspiel gewann Jurate mit 21:19, 22:20 und brachte ihr Team uneinholbar mit 3:1 in Führung. Das nun bedeutungslos gewordene GD gewannen M. Scheuermann/E. Mally sicher in 2 Sätzen gegen T. Unterseher/M. Dürr und verhalfen der SG TSG Heilbronn/TSG Dossenheim zum Endstand von 4:1.
Runde 2, SG TSV Laiz/TSV Korntal gegen SG TSG Heilbronn/TSG Dossenheim 4:1:
Diese Begegnung war das vorweggenommene Endspiel und bot hervorragenden Badmintonsport. Das HD ging gleich über 3 Sätze. M. Kall/A. Kühn behaupteten sich am Ende mit 21:18 gegen P. Kovar/M. Scheuermann. P. Berkemer/G. Bullan gewannen das DD gegen J. Huck/E. Mally klar in 2 Sätzen. P. Kovar siegte gegen A. Kühn unangefochten ohne Satzverlust und verkürzte zum Zwischenstand von 1:2. Das anschließende DE gewann P. Berkemer souverän gegen J. Huck und baute den Vorsprung auf 3:1 für die SG TSV Laiz/TSV Korntal aus. Im letzten Spiel ging es im GD nochmals über 3 Sätze mit Verlängerung. Das Match entschied M. Kall/G. Bullan gegen M. Scheuermann äußerst knapp mit 26:24 für sich. Der Endstand von 4:1 ist vielleicht um ein Spiel zu deutlich ausgefallen, denn er sagt nichts über die oft knappen und stark umkämpften Spiele aus.
Runde 3, SV Fellbach gegen SG TSV Laiz/TSV Korntal 0:5:
Im HD T. Samtleben/T. Unterseher gegen M. Kall/A. Kühn ging es mit 18:21, 18:21 eng zu. Wesentlich deutlicher gewannen im DD P. Berkemer/G. Bullan gegen M. Dürr/E. Romero in 2 Sätzen. A. Kühn konnte sich im 3. Satz nur knapp mit 21:18 im HE gegen T. Samtleben durchsetzen. Das DE entschied P. Berkemer gegen E. Romero klar für sich. Im abschließenden GD stellte M. Kall/G. Bullan in 2 Sätzen den 5:0 Sieg gegen T. Unterseher/M. Dürr sicher. Die SG TSV Laiz/TSV Korntal holte sich damit verlustpunktfrei den Mannschaftsmeistertitel.
AKII:
Neben dem Ausrichter SG Schorndorf hatte nur der letztjährige Titelträger, die SG TSG Heilbronn/TSV Löchgau in AKII gemeldet. Damit kam es gleich zum Endspiel
SG Schorndorf gegen TSG Heilbronn/TSV Löchgau 2 : 3.
Im HD setzten sich A. Englert/R. Hehn gegen M. Himmler/J. Hölzl unangefochten mit 21:10, 21:11 durch. Das Schorndorfer DD H. Fischer/Chr. Winniger hatte gegen E. Heichel-Ott/B. Mischke keine Chance und verlor deutlich in 2 Sätzen. R. Strohmaier ließ nach seiner Supervorstellung im HE gegen A. Englert die Hoffnungen bei den Schorndorfern wieder aufflackern. Er hatte mit seinem überragenden Sieg auf den Zwischenstand von 1:2 verkürzt. E. Heichel-Ott bezwang im nachfolgenden DE H. Fischer klar mit 21:11, 21:7 und baute damit die spielentscheidende Führung für die SG TSG Heilbronn/TSV Löchgau auf 3 : 1 aus. Im abschließenden Mixed wurde nochmals über 3 Sätze und bis zum letzten Punkt gekämpft. In einem spannenden Spiel verkürzten G. Bialasik/Chr. Winniger gegen R. Hehn/B. Mischke mit ihrem 21:17, 19:21, 21:19 Sieg zum knappen Endstand auf 2 : 3. Die Freude des Heilbronner-/Löchgauer Teams über die gerade geglückte, aber sehr anstrengende Titelverteidigung war riesengroß.
Bei der abschließenden Siegerehrung durch AK-Wart W. Dietz und Abteilungsleiterin Chr. Winniger nahmen die glücklichen Teams von den SG TSV Laiz/TSV Korntal und TSG Heilbronn/TSV Löchgau den Goldwimpel in Empfang. Auch für die anderen Medaillengewinner gab es neben den Urkunden und Wimpel noch schöne Sachpreise.
Die SG Schorndorf hat das Turnier wieder vorbildlich ausgerichtet und ließ sich bei der Bewirtung etwas Besonderes einfallen. Sie hatten Spieler und Spielerinnen aus ihrer 2. Bundesligamannschaft zur Bewirtung in der Cafeteria eingesetzt, Badmintonstars zum Anfassen. Alle Teilnehmer dankten zum Schluss dem Ausrichter mit einem herzlichen Applaus.
Eingesetzte SpielerInnen und Platzierungen der Teams:
AKI
SV Fellbach: Monika Dürr, Elisa Romero, Tobias Samtleben, Thomas Unterseher.
TSG Heilbronn/TSG Dossenheim: Jurate Huck, Elke Mally, Peter Kovar, Michael Scheuermann.
SG TSV Laiz/TSV Korntal: Gabi Bullan, Praphaporn Berkemer, Alexander Kühn, Marc-Steffen Kall.
Endergebnis:
1. Platz SG TSV Laiz/TSV Korntal
2. Platz SG TSG Heilbronn/TSG Dossenheim
3. Platz SV Fellbach
AKII
TSG Heilbronn/TSV Löchgau: Erika Heichel-Ott, Birgit Mischke, Roland Hehn, Arndt Englert.
SG Schorndorf: Hildegard Fischer, Christine Winniger, Gunter Bialasik, Manfred Himmler, Jörg Hölzl, Reiner Strohmaier.
Endergebnis:
1. Platz TSG Heilbronn/TSV Löchgau
2. Platz SG Schorndorf
AKIII
1. Platz SV Fellbach (kampflos)