Zweite Saison ist beendet. Der Spielmodus hat sich bewährt.

BWBV-Hobbyliga
Nach Ende der letzten Begegnungen der BWBV-Hobbyliga Ende Mai war die Resonanz der meisten Mannschaften positiv. Das bestätigen auch die Meldungen für die Saison 2016/17.
von Karlheinz Hohenadel, Vizepräsident Schul- und Breitensport
23.06.16. Nach Ende der letzten Begegnungen der BWBV-Hobbyliga Ende Mai war die Resonanz der meisten Mannschaften positiv. Das bestätigen auch die Meldungen für die Saison 2016/17. Ca. 80 % der Vereine haben wieder Mannschaften gemeldet und neue Vereine und Gruppie-rungen sind dazugestoßen.
Das Endrundenturnier, das die Sportvg. Feuerbach erstmals ausrichtete, hatte nicht den er-hofften Zulauf. Wahrscheinlich lag es am Wochenendtermin.
Der Spielmodus mit der relativ freien Wahl der Spieltermine unter der Woche und der Diszip-linen hat sich bewährt. Terminierung und Durchführung der Begegnungen klappten gut. In der zweiten Saison war es für Einige schon Routine und man konnte sich noch mehr auf Sport, Spiel und „Nachbesprechung“ konzentrieren.
Obwohl es natürlich zuallererst auf den Spaß am sportlichen Wettkampf mit Schläger und Federball ankommt, kämpften die Spielerinnen und Spieler um jeden (Feder-)Ball.
In den einzelnen Staffeln gab es sehr unterschiedliche Ergebnisse. In einigen Staffeln waren die Spitzenmannschaften teilweise unterfordert und schlossen ohne Niederlage und mit nur wenigen verlorenen Spielen ab. Hier sollte man sich überlegen, ob ein Start in einer BWBV-Ligastaffel möglich ist. Das bietet die Perspektive, sich leistungsmäßig weiterzuentwickeln und man kann auch seinen Jugendspielern langfristig interessante Perspektiven bieten.
Gratulation an die Staffelsieger.
Die Staffelsieger:
Bezirk Nordbaden Staffel Rhein-Neckar: Sieger –TV Sinsheim
Staffel Heilbronn: Sieger – SC Ilsfeld
Staffel Enzkreis-Karlsruhe: Sieger – TTF Ispringen
Bezirk Nordwürttemberg Staffel Ludwigsburg: Sieger – TSV Heimerdingen
Staffel Stuttgart: Sieger – SV Vaihingen
Staffel Schorndorf: Sieger – SG Aichwald/Rommelshausen
Bezirk Südwürttemberg Staffel Ostalb: Sieger – pauls53 Heidenheim
Staffel Calw-Böblingen: Sieger – TSV Wildberg
Staffel Tübingen: Sieger – SpVgg Weil im Schönbuch
Staffel Reutlingen: Sieger – SpVgg Weil im Schönbuch III
Es ist bemerkenswert, dass die Orte mit Hobbymannschaften sehr ungleichmäßig auf Baden-Württemberg verteilt sind.
Für die Saison 2016/17 sind die Meldungen weitgehend abgeschlossen. Es haben sich über 45 Mannschaften gemeldet.
Der Breitensportausschuss mit Werner Jäger, Martin Schäfer und Karlheinz Hohenadel leitet unterstützt von Sportwart Andreas Schuch die Organisation des Spielbetriebes.