Starke und spannende Spiele in den Doppeldisziplinen

Hobbyturnier Römer-Cup in Rommelshausen
Zum fünften Mal wurde am 10. Oktober 2015 der Römer-Cup in der Rumold-Halle ausgetragen. Nach mehrjähriger Pause war die sensationelle Teilnehmerzahl von 75 sehr überraschend.
von Melanie Linkohr
18.12.15. Vormittags, kurz nach 10 hielt Peter Melzer seine Begrüßungsansprache und erklärte den Ablauf im Detail. Direkt danach starteten die 17 Mixed-Paarungen. Gespielt wurde nach dem Schweizer Sys-tem.
Schon hier zeichnete sich das hohe Niveau der teilnehmenden Spielpaarungen ab. Es gab viele hart umkämpfte Dreisatzspiele.
Nach fünf Runden in denen wir die volle Distanz auf 21, bei zwei Gewinnsätzen spielten, standen die Erstplatzierten fest. Auf Platz fünf spielten sich Jantje Dirks und ihr Partner Norman Eigner (beide vom TSV Oberriexingen). Platz vier freute uns ganz besonders, da unser vereinseigenes Pärchen, Kathrin Roth und David Helm diesen belegte. Der dritte Platz ging an das Duo Katja Schwabe und Andreas Kunth (Pointlers). Platz zwei erreichten Nina Fandrich und Jürgen Schramm vom TSV Oberriexingen.
Der verdiente erste Platz ging an Gabi Böttinger und Ralf Scheck. Als einzige haben sie alle fünf Spiele gewonnen und dabei nicht einen Satz abgeben müssen.
Nach einer kurzen Pause ging es am Nachmittag mit den Damen- und Herrendoppeln weiter.
Leider konnten wir nur 5 Damendoppel zur Teilnahme ermutigen. Hier spielten wir ebenfalls zwei Gewinnsätze auf 21. Beim Modus „jeder gegen jeden“ kamen die Damen auf vier Spielrunden.
Platz fünf ging an Carola Linke und Ute Zeller (die wir erst kurz vor dem Turnier zu einem Doppel zusammen gewürfelt hatten.). Platz vier ging an Verena Roth und Nina Fandrich vom TSV Ober-riexingen. Platz drei belegten Katja Schwabe und Gabi Böttinger von den Pointlers. Die Silbermedaille ging an Evi Krey und Karola Lencz (Pointlers/Heidenheim Pauls 53). Nach einer „Dreisatz-schlacht“ – drei ihrer vier Spiele wurden erst im dritten Satz entschieden – erkämpften Simone König und Bettina Johnen von Abseitz Stuttgart die Goldmedaille.
Parallel zu den Damendoppeln fanden die Herrendoppel statt.
Mit 24 gemeldeten Teams bildeten sie die größte Gruppe. Unglaublich starke Spiele ließen selbst die Zuschauer ins Schwitzen kommen. Nach fünf Runden, je zwei Gewinnsätze auf 15, standen fol-gende Sieger fest: Platz fünf ging an Guido Piller und Michael Haugk von der Spvgg Rommelshausen, bzw. dem TSV Kuppingen. Platz vier belegten Steffen Eisele und Jürgen Heberle vom FC Großschafhausen. Die Bronzemedaille durften wir Florian Wernet und Federico Campana (HDH Pauls 53/ TTF Ispringen) überreichen. Die Silbermedaillen gingen an Oliver Roth und Frank Leschert vom ASV Aichwald. Der erste Platz ging an Andreas Kunth und Joachim Didié von Badmintonfreunde Achalm Squash bzw. den Pointlers. Die beiden haben alle 5 Spiele gewonnen.
Die jeweils besten drei bekamen Medaillen, Urkunden, sowie Intersportgutscheine als Siegesprämie überreicht.
An dieser Stelle noch einmal danke für die zahlreiche Teilnahme und herzlichen Glückwunsch an die Platzierten.
Unsere Küchenfeen hielten den ganzen Tag über leckere Speisen und Getränke für die Spieler, die Helfer und natürlich auch die zahlreichen Zuschauer bereit. Den Gewinn aus unserem Essensver-kauf haben wir auf runde 500 Euro aufgestockt und an die Organisation „Sternentraum 2000 e.V.“ gespendet.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer und Teilnehmer die diese Aktion ermöglichten.
Es war ein toller Tag und eure Abteilungsleiterinnen Patricia Müller und Melanie Linkohr hoffen auf ebenso zahlreiche Teilnahme im nächsten Jahr.