SG Heilbronn/Löchgau ist BWBV AK-Mannschaftsmeister O50

BWBV AK-Mannschaftsmeisterschaft 2015 in Schorndorf
Neben Titelverteidiger SG Schorndorf waren die 3 Spielgemeinschaften SV Fellbach/FSV Waiblingen, TSB Schwäbisch Gmünd/SV Plüderhausen und TSG Heilbronn/TSV Löchgau am Start, darunter auch einige amtierende BWBV-Einzelmeister.
von Werner Dietz, AK-Wart BWBV
31.07.15. Die SG Schorndorf war Ausrichter der BWBV-Altersklassenmannschaftsmeisterschaften am 21.06.2015. Insgesamt gingen 4 Mannschaften in der AK II (O50) an den Start. Neben dem Ausrichter und Titelverteidiger waren es noch die 3 Spielgemeinschaften SV Fellbach/FSV Waiblingen, TSB Schwäbisch Gmünd/SV Plüderhausen und TSG Heilbronn/TSV Löchgau. In einer Vierergruppe mit 3 Rundenspielen wurde der Meister ermittelt. Es gab viele spannende und hochklassische Spiele zu sehen, auch einige amtierende BWBV-Einzelmeister waren in den Teams am Start.
Runde 1:
TSG Heilbronn/TSV Löchgau gegen TSB Schwäbisch Gmünd/SV Plüderhausen 5 : 0.
Das HE, DE, HD und Mixed wurden jeweils klar in 2 Sätzen von TSG Heilbronn/TSV Löchgau gewonnen. Nur im Damendoppel sah es zwischenzeitlich nach einer kleinen Sensation aus. Das Match war nach 2 Sätzen ausgeglichen und ein Entscheidungssatz war erforderlich, den E. Heichel-Ott/B. Mischke gegen S. Paul-Hofelich/I. Spindler dann doch deutlich mit 21: 12 für sich entschieden.
SV Fellbach/FSV Waiblingen gegen SG Schorndorf 1 : 4.
Die Gastgeber setzten sich eindrucksvoll bei den 4 gewonnenen Spielen in jeweils 2 Sätzen durch, mussten aber das Mixed abgeben. Hier gewannen T. Lörsch/A. Caudet Ballesta gegen U. Kolb/Chr. Winniger mit 21:16, 19:21, 21:11.
Weil der Zeitplan es zuließ und der Ausrichter in seiner Cafeteria reichhaltige Speisen und Leckereien anbot, wurde kurzfristig eine gemeinsame Mittagspause eingelegt.
Runde 2:
SG Schorndorf gegen TSG Heilbronn/TSV Löchgau 1 : 4.
In einem vorweggenommenen Endspiel traf der Titelverteidiger SG Schorndorf auf TSG Heilbronn/TSV Löchgau. Im HD setzten sich G. Bialasik/R. Strohmaier gegen A. Englert/R. Hehn mit 21:14, 21:11 überraschend klar durch. Das Schorndorfer DD Chr. Winniger/Chr. Zimmermann gewann gegen E. Ott-Heichel den 1. Satz mit 21:14 und hatte im 2. Satz bereits Matchball, um dann doch noch in der Verlängerung mit 20:22 das Nachsehen zu haben. Die Schorndorferinnen verloren im 3. Satz total den Faden und gaben den Entscheidungssatz ohne große Gegenwehr mit 10:21 ab. Nach 2 Spielen stand es 1 : 1 und beide Teams wussten, dass nun jedes weitere Spiel ganz entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft sein würde. Im HE traf A. Englert auf G. Bialasik und das Match hielt was es versprach. In einem spannenden Kampf gab es schönes Badminton mit langen Ballwechsel zu sehen. A. Englert konnte sich im Laufe des Spiels immer besser auf seinen Gegner einstellen und gewann am Ende verdient mit 18:21, 21:11, 21:14. E. Heichel-Ott bezwang im DE H. Fischer souverän mit 21:14, 21:11 und sicherte die spielentscheidende 3 : 1 Führung für TSG Heilbronn/TSV Löchgau. Im abschließenden Mixed wurde nochmals über 3 Sätze und bis zum letzten Punkt gekämpft. Im einem von Taktik geprägtem Spiel konnte sich R. Hehn/B. Mischke gegen R. Strohmaier/Chr. Zimmermann mit 21:18, 14:21, 21:19 knapp zum Endstand von 4: 1 durchsetzen.
Die Freude des Heilbronner-/Löchgauer Teams über diesen Erfolg war riesengroß, denn der Titelgewinn war jetzt in greifbare Nähe gerückt.
SV Fellbach/FSV Waiblingen gegen TSB Schwäbisch Gmünd/SV Plüdershausen 4 : 1.
Das HD gewannen R. Hinderer/L. Colosi gegen A. Vollmer/H. Staudenmaier mit 17:21, 21:16, 21:13 und brachten damit ihre Mannschaft 1 : 0 in Führung. Das DD S. Paul-Hofelich/I. Spindler glich mit ihrem 21:18, 6:21, 21:15 Sieg gegen S. Lieb/A. Caudet Ballesta zum Zwischenstand von 1 : 1 aus. Danach zeigte aber die Fellbach-/Waiblinger Spielgemeinschaft im HE, DE und Mixed ihre Stärke und siegten jeweils in 2 Sätzen. T. Lörsch gewann im HE gegen H. Staudenmaier deutlich mit 21:12, 21:9. S Lieb besiegte im DE S. Paul-Hofelich nach großem Kampf mit 22:20, 21:19. Das Endergebnis stellte das GD T. Lörsch/A. Caudet Ballesta mit einem souveränen 21:8, 21:12 Sieg gegen A. Vollmer/I. Spindler sicher.
Mit diesem Sieg hatte sich SV Fellbach/FSV Waiblingen zumindest die Bronzemedaille gesichert. Einen großen Beitrag zu diesem Mannschaftserfolg leistete T. Lörsch, der in allen Begegnungen im HE und Mixed eingesetzt wurde und gegen starke Gegner immer an seine Leistungsgrenze gehen musste.
Runde 3:
Die Favoriten aus den vorangegangenen Spielen gaben sich auch in der Abschlussrunde keine Blöße und überzeugten durch konstant gute Leistungen.
TSG Heilbronn/TSV Löchgau gegen SV Fellbach/FSV Waiblingen 5 : 0.
Der Topfavorit spielte nochmals groß auf und gewann in allen Disziplinen die Spiele klar in 2 Sätzen. Mit diesem Triumpf errangen sie souverän den Mannschaftsmeistertitel.
SG Schorndorf gegen TSB Schwäbisch Gmünd/SV Plüderhausen 5 : 0.
Der Titelträger des letzten Jahres gewann in der Schlussbegegnung alle Spiele in 2 Sätzen und stellte nochmals seine Spielstärke heraus. Somit gab es einen versöhnlichen Abschluss für das Team und sie konnten sich über die Vizemeisterschaft freuen.
Bei der abschließenden Siegerehrung durch AK-Wart W. Dietz und Abteilungsleiterin Chr. Winniger nahmen die glücklichen Spieler vom TSG Heilbronn/TSV Löchgau den Goldwimpel in Empfang. Auch für die anderen Medaillengewinner gab es neben den Urkunden und Wimpel auch schöne Sachpreise.
Die SG Schorndorf hat das Turnier vorbildlich ausgerichtet und alle Teilnehmer dankten zum Schluss mit einem großen Applaus.
Eingesetzte Spieler/innen der Teams:
TSG Heilbronn/TSV Löchgau:
Erika Heichel-Ott, Birgit Mischke, Roland Hehn, Arndt Englert
SG Schorndorf:
Christine Winniger, Christa Zimmermann, Hildegard Fischer, Gunter Bialasik, Reiner Strohmaier, Ulrich Kolb, Manfred Himmler
SV Fellbach/FSV Waiblingen:
Stephanie Lieb, Angels Caudet Ballesta, Roland Hinderer, Luigi Colosi, Thomas Lörsch
TSB Schwäbisch Gmünd/SV Plüderhausen:
Sibylle Paul-Hofelich, Iris Spindler, Hariolf Staudenmaier, Alfons Vollmer.
Endergebnis:
1. Platz TSG Heilbronn/TSV Löchgau
2. Platz SG Schorndorf
3. Platz SV Fellbach/FSV Waiblingen
4. Platz TSB Schwäbisch Gmünd/SV Plüderhausen
Leider gab es in der Altersklasse AK I (O35) nur eine Meldung vom TSV Laiz. Die Hoffnung wird nicht aufgegeben, dass im nächsten Jahr wieder mehr Meldungen eingehen und auch in dieser Altersgruppe ein Wettbewerb stattfindet.