Über 200 hochklassige Jugendliche aus fünf Ländern

Globus TOP 3000 Jugendturnier
Vom 19. bis 21.06. fand das internationale Jugendturnier „Globus TOP 3000“ statt. Es gehört zu den privaten TOP-Jugendturnieren in Europa und wurde vom SSV Waghäusel zum 20. Mal durchgeführt.
von Frank Bender, Abteilungsleiter SSV Waghäusel
06.07.15. Vom 19. bis 21.06.15 fand das intern. Jugendturnier „Globus TOP 3000“ statt. Dies gehört zu den privaten TOP-Jugendturnieren in Europa und wird vom SSV Waghäusel bereits seit über 20 Jahren durchgeführt. Auch in diesem Jahr war es ein großer Erfolg. Das Niveau war hoch und die Rückmeldungen durchgehend positiv!
Insgesamt waren über 200 Spieler aus Deutschland, England, Frankreich, Israel und Luxemburg anwesend. Vom Anfänger bis zum Europameister waren alle Spiel-stärken vertreten, womit man Badminton auf höchstem Niveau betrachten konnte.
Das Jungeneinzel in der AK U11 gewann Simon Krax (BV Maintal), Siegerin bei den Mädchen wurde Lisa Curtin (UK All Star Badminton). Im Jungendoppel setzte sich Jerome Pauquet/Simon Krax (Luxemburg/BV Maintal) durch und bei den Mäd-chen Lisa Curtin/Sophie Hillman (UK All Star Badminton).
Sieger im Jungeneinzel U13 wurde Matti-Lukka Bahro (PSV Ludwigshafen) und bei den Mädchen Chiara Marino (PSV Ludwigshafen). Das Jungendoppel ging an Jan Mosenhauser/Lars Rügheimer (TSV Vellmar/TV Hofheim). In der Mädchenkonkur-renz erreichten Alena Krax/Mareike Bittner (BV Maintal/TV Hofheim) den 1. Platz.
Bei den Jungen U15 gewann Brian Holtschke (SG Empor Brandenburger Tor). Mo-nika Weigert (TSV Neuhausen-Nymphenburg) entschied das Mädcheneinzel für sich. Beide konnten zusammen mit Malte Wagner (SG Empor Brandenburger Tor) und Nicola Oltersdorff (TSV Neuhausen-Nymphenburg) auch im Doppel gewinnen.
Im Herreneinzel U17 siegte Jonas Scheller (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim). Siegerin im Dameneinzel wurde Camille Weinum (ASPTT Strasbourg). Gemeinsam mit Tim Gründer (BV Rheinland) gewann Jonas das Herrendoppel. Jennifer Löwen-stein/Anke Fastenau erspielten sich den 1. Platz im Damendoppel.
Eine Sensationsleistung vollbrachte Arnaud Merkle (Codep 68). Als amtierender U15 Europameister setzte er sich gegen drei Bundesligaspieler in der AK U19 durch! Die Siegerin im Dameneinzel hieß Brid Stepper (TV Marktheidenfeld). Den 1. Platz im Herrendoppel erreichten Alan Erben/Simon Wang (SG Schorndorf/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) und im Damendoppel Madita Sickinger (BC Offenburg) mit Brid.
Ein Turnier dieses Formates durchzuführen beinhalten einen großen Aufwand da-vor und wären der Turniertage. Wir möchten uns bei allen im Organisationsteam für die super Vorarbeit bedanken! Ein Dank geht auch an das Auf- und Abbauteam.
Wie gewohnt war die Cafeteria erstklassig! Man kann eigentlich das Team nicht hoch genug loben. Es lief wieder super, was die vielen positiven Rückmeldungen belegen!
Ein weiterer Dank geht an die Stadt Waghäusel für die Bereitstellung der Halle, un-serem Oberbürgermeister Herr Heiler für die Begrüßung, den Hausmeistern, der Firma Migwin für den Verkaufsstand und Frau Subal (Physiotherapeutin).
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren „Oliver Sport GmbH“ und „Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt eG“ für die wertvolle Unterstützung! Das wichtigste zum Schluss, ist der Dank an unseren langjährigen Sponsor „Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG“ in Waghäusel-Wiesental. Bereits seit über 20 Jahren be-steht diese Zusammenarbeit, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre! Danke!
Ausführliche Ergebnisse siehe: http://ssvwaghaeusel.de/globus-top-3000
Informationen zum Turnier „Globus TOP 3000“ im Jahr 2016 folgen in kürze. Bereits jetzt können wir mitteilen, dass dieses vom 10. bis 12. Juni 2016 stattfindet.