Exakt vier Monate, bevor etliche der weltbesten Badmintonspielerinnen und -spieler bei den nächsten YONEX German Open (24. Februar bis 1. März 2026 in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr) die Titelträgerinnen und -träger ermitteln, startet für das Traditionsturnier der Kartenvorverkauf:
Tickets für die dann 67. Auflage der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland sind ab dem 1. November 2025 erhältlich. Auch diesmal können Eintrittskarten vor Turnierbeginn ausschließlich online erworben werden. Der Link zum Ticketshop findet sich auf der Veranstaltungswebsite unter www.german-open-badminton.de. Für Resttickets ist in der
Veranstaltungswoche eine Tageskasse eingerichtet.

Die Preise für die üblichen Tickets sind im Vergleich zur diesjährigen Auflage unverändert: Sie liegen zwischen 7,50 Euro (Kinder an den ersten beiden Veranstaltungstagen jeweils in allen Kategorien) und 168,00 Euro (Dauerkarte Erwachsene in der Kategorie 1). Neben der Dauerkarte, die von Dienstag bis Sonntag gültig ist, können anlässlich des für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bedeutsamsten Turniers wie gewohnt sowohl Tickets für einzelne Veranstaltungstage als auch eine
Drei-Tages-Karte (gültig von Freitag bis Sonntag) erworben werden. Außerdem stehen abermals an allen Veranstaltungstagen Gruppentickets zur Verfügung.
Während an den Veranstaltungstagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ausschließlich freie Platzwahl besteht, sind von Freitag bis Sonntag konkrete Sitzplätze buchbar. Grundsätzlich haben die Badmintonfans an allen sechs Veranstaltungstagen die Möglichkeit, zwischen drei Ticketkategorien zu wählen.
Zusätzlich werden für bestimmte Tage VIP-Tickets (Kategorie „Lounge“ und Kategorie „Light“) angeboten.
Die YONEX German Open gehören in der Turnierstruktur des Badminton-Weltverbandes BWF auch 2026 der Kategorie „HSBC BWF World Tour Super 300″ an. Sie sind dann allerdings noch einmal höher dotiert als in diesem Jahr: Wurde 2025 ein Gesamtpreisgeld von 240.000,- US-Dollar ausgeschüttet, geht es für die weltbesten Spielerinnen und Spieler anlässlich der 67. Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland sogar um 250.000,- US-Dollar.

Foto: Viktor Axelsen in Aktion bei der YGO 2025 (Bild: DBV)
Dabei bildet das – bei den teilnehmenden Nationen ebenso wie bei den Badmintonfans äußerst beliebte – Turnier im kommenden Jahr einmal mehr den Auftakt der Europatour: Auf die YONEX German Open, die in der Kalenderwoche 9 ausgetragen werden, folgen in den Kalenderwochen 10 bis 12 weitere Topevents in England (Birmingham; HSBC BWF World Tour Super 1000), in der Schweiz (Basel; HSBC BWF World Tour Super 300) und in Frankreich (Orleans; HSBC BWF World Tour Super 300). Es ist davon auszugehen, dass nicht zuletzt die unmittelbare Anbindung an die mit einem Preisgeld von 1,45 Millionen US-Dollar ausgestatteten YONEX All England Open Badminton Championships in Birmingham dazu beiträgt, dass die YONEX German Open erneut über ein hochklassiges Starterfeld verfügen.
Ausführliche Informationen zu den vorhandenen Ticketvarianten, den entsprechenden Preisen sowie zum Zeitplan der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland – bei denen die Firma YONEX 2026 bereits zum 38. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor fungiert – sind auf der erwähnten Veranstaltungswebsite unter www.qerman-open-badminton.de erhältlich. Außerdem ist es darüber möglich, sich zu einem Vorzugspreis das exklusive und limitierte Event-T-Shirt der YONEX
German Open 2026 zu sichern.
Text: Claudia Pauli
(Press relations officer YONEX German Open)
Auf dem Titelbild: Halbfinale bei der Yonex German Open 2025