Nordwürttembergischen Bezirksmeisterschaften in Bad Mergentheim

Am 27. September 2025 fand in Bad Mergentheim die Nordwürttembergische Meisterschaft O19 des Baden-Württembergischen Badminton-Verbands (BWBB) statt. In den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed traten zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus der Region an, um die Titel in spannenden Begegnungen auszuspielen. Das Turnier war geprägt von einem hohen sportlichen Niveau, fairen Spielen und einer hervorragenden Organisation durch das Ausrichterteam vor Ort.

Mit zwei Titeln war Patrick Heimann der erfolgreichste männliche Spieler des Turniers. Er gewann sowohl das Herreneinzel als auch das Mixed-Doppel an der Seite von Praphaporn Berkemer.

Auch Praphaporn Berkemer zeigte eine überragende Leistung und durfte sich ebenfalls über zwei Titelgewinne freuen – im Damen-Doppel mit Lara Gerlach und im Mixed-Doppel.

Im Herren-Einzel setzte sich Patrick Heimann eindrucksvoll durch und sicherte sich damit neben dem Mixed auch den Einzeltitel. Der an Position zwei gesetzte Spieler zeigte während des gesamten Turniers eine herausragende Leistung und besiegte im Finale Jakob Stoll (Setzplatz 5) klar mit 21:7 und 21:12. Das Spiel um Platz drei entschied Ben Seyffert gegen Jonas Hahn deutlich mit 21:11 und 21:7 für sich. Besonders bemerkenswert war Heimanns konstantes Auftreten über das gesamte Turnier hinweg – sowohl

im taktischen Bereich als auch physisch dominierte er seine Gegner und gewann alle Spiele in zwei Sätzen.

Das Damen-Einzel entschied Lara Gerlach für sich. In einer stark besetzten Gruppe setzte sich die an Nummer zwei gesetzte Spielerin mit überzeugenden Leistungen gegen ihre Konkurrentinnen durch. Im entscheidenden Duell besiegte sie die topgesetzte Ivy Truong mit 21:17 und 21:14.

Auf Rang drei folgte Viktoria Wagner, die in einem engen Spiel gegen Gerlach ebenfalls gute Ansätze zeigte. Lara Gerlach blieb das gesamte Turnier über ungeschlagen und überzeugte mit einer hervorragenden Mischung aus Technik, Übersicht und Konstanz.

Im Herren-Doppel feierten die Brüder Jakob und Lukas Stoll einen beeindruckenden Turniersieg. Im Finale trafen sie auf die an Position eins gesetzte Paarung Felix Haller / Ben Seyffert. Nach einem starken ersten Satz der Stoll-Brüder (21:9) fanden Haller und Seyffert im zweiten Satz besser ins Spiel und glichen zum 1:1 aus. Im entscheidenden dritten Satz setzten sich Jakob und Lukas Stoll jedoch souverän mit 21:10 durch.

Den dritten Platz belegten Thorsten Schumann und Dwi Ardi Setiawan, die in den Halbfinals unglücklich ausschieden, aber im Verlauf des Turniers mit konstant starken Leistungen überzeugten.

Im Damen-Doppel dominierte die Paarung Praphaporn Berkemer / Lara Gerlach, die in allen Begegnungen ungeschlagen blieb. Sie gewannen das entscheidende Match gegen Bettina Rall / Ivy Truong mit 21:15 und 21:16 und sicherten sich somit verdient den Titel.

Auf Rang drei folgten Ziyi Hong und Viktoria Wagner, die in den Gruppenspielen ebenfalls starke Leistungen zeigten. Das Damen-Doppel wurde im Gruppenmodus ausgetragen, wodurch alle Teams mehrfach gegeneinander antreten konnten. Besonders hervorzuheben ist die makellose Bilanz von Berkemer und Gerlach, die in keinem Satz ernsthaft in Bedrängnis gerieten.

Im Mixed-Doppel sicherten sich Patrick Heimann und Praphaporn Berkemer den Titel. Das an Position zwei gesetzte Duo überzeugte durch konstantes und präzises Spiel. Im spannenden Finale setzten sie sich gegen die topgesetzten Ben Seyffert und Cornelia Frank mit 23:21 und 21:12 durch. Besonders der erste Satz war hart umkämpft, ehe Heimann und Berkemer im zweiten Satz souverän die Oberhand behielten.

Den dritten Platz belegten Liam Leder und Amelie Golbs, die sich im kleinen Finale gegen Felix Haller und Ivy Truong durchsetzen konnten.

Die Nordwürttembergische Meisterschaft 2025 in Bad Mergentheim war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Die zahlreichen spannenden Spiele, die faire Atmosphäre und das hohe Leistungsniveau zeigten einmal mehr die Qualität des Badmintonsports in der Region.

Ein besonderer Dank gilt den Veranstaltern und Helfern, die durch ihren engagierten Einsatz für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.

Nicht zuletzt danken wir allen Spielerinnen und Spielern, die mit sportlicher Leidenschaft und großem Einsatzwillen zu einem gelungenen Turnier beigetragen haben. Ihr Engagement und Fair Play machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommenden Turniere!

Hier die Ergebnisse:

Herreneinzel:

  1. Patrick Heimann (KSG Gerlingen)
  2. Stoll, Jakob (Spvgg Hengstfeld-Wallhausen)
  3. Seyffert, Ben (SG Schorndorf)
  4. Hahn, Jonas (SV Fellbach)

Dameneinzel:

  1. Gerlach, Lara (KSG Gerlingen)
  2. Truong, Ivy (SG Schorndorf)
  3. Wagner, Viktoria (Aalener Sportallianz)
  4. Rall, Bettina (Aalener Sportallianz)

Herrendoppel:

  1. Stoll, Lukas / Stoll, Jakob (Spvgg Hengstfeld-Wallhausen)
  2. Seyffert, Ben / Haller, Felix (SG Schorndorf)
  3. Schumann, Torsten / Setiawan, Dwi Ardi (KSG Gerlingen / TuS Stuttgart)
  4. Hahn, Jonas / von der Haar, Patrick (Spvgg Hengstfeld-Wallhausen)

Damendoppel:

  1. Gerlach, Lara / Berkemer, Parphaporn (KSG Gerlingen)
    1. Rall, Bettina / Truong, Ivy (Aalener Sportallianz / SG Schorndorf)
    1. Wagner, Viktoria / Hong, Ziyi (Aalener Sportallianz)
    1. Beiersdorf, Jenny / Baltrusch, Timea  (beide TV Bad Mergentheim)

Mixed:

  1. Heimann, Patrick / Berkemer, Praphaporn (KSG Gerlingen)
  2. Seyffert, Ben / Frank Cornelia (SG Schorndorf / TTC Gnadental)
  3. Leder, Liam / Golbs, Amelie (KSG Gerlingen)
  4. Haller, Felix / Truong, Ivy (SG Schorndorf)

Text und Fotos: Thomas Beiersdorf