Kramer Brüder führen SG Schorndorf zum Heimsieg gegen Jena

Mit zwei souveränen Einzelsiegen legt David Kramer den Grundstein für den 4:3-Erfolg – Schorndorf zeigt Nervenstärke in entscheidenden Momenten.

Badminton-Zweitligist SG Schorndorf holte erfreuliche drei Punkte aus den zwei Heimspielen am Wochenende und steht nun auf Rang Sieben. Zwei Punkte gab es für den 4:3-Sieg gegen den Tabellennachbarn (8.) SV GutsMuths Jena. Äußerst knapp war die 3:4-Niederlage gegen den Tabellenführer TSV Freystadt. Das brachte einen weiteren Punkt für die Tabelle.

Schade – in der Partie gegen den Tabellenführer TSV Freystadt hätte auch die SG als Sieger aus der Halle gehen können. In einer ausgeglichenen Partie gingen vor allem das zweite Männerdoppel und das Mixed hauchdünn an die Bayern. Benedikt Tausch und Simon Kramer erzwangen gegen Moritz Miller/Filip Spoljarec mit 11:9 einen fünften Satz. Diesen Rückenwind konnte das SG-Doppel nicht nutzen und unterlag im fünften Satz mit 4:11.

Ähnlich erging es dem Mixed Alan Erben/Melina Wild. Ebenfalls wurde Satz Vier gewonnen aber der Sieg ging in Satz Fünf mit 11:5 an die Gäste. Diese Partie brachte auch den Siegpunkt für den TSV zum 4:2-Zwischenstand.

Benedikt Tausch gelang im 2. Einzel mit einem Viersatz-Sieg noch eine Ergebniskorrektur zum 3:4. Das sicherte einen wertvollen Punkt für die Tabelle.

Die zwei weiteren SG-Erfolge in der Partie gegen den Aufstiegskandidaten steuerten David Kramer/Alan Erben mit einem starken Auftritt im ersten Doppel bei sowie David Kramer, der im ersten Einzel gegen Viktor Petrovic im vierten Satz mit 12:10 einen Sieg erspielen konnte.

Gegen den SV GutsMuths Jena erkämpfte die SG den erhofften Sieg. Und fühlte sich besonders prickelnd an, da eine Wende von einem 2:3 zu einem 4:3 erreicht wurde.

David Kramer/Alan Erben brachten die SG im ersten Doppel im Entscheidungssatz in Führung. Die konnte aber nicht gehalten werden. Melina Wild/Kerstin Wagner sowie Benedikt Tausch/Simon Kramer unterlagen in ihren Doppeln in fünf umkämpften Sätzen.

Bärenstark dann Schorndorfs David Kramer, welcher Lennart Notni beim 11:6, 11:5, 11:6 nicht ins Spiel kommen ließ. Nach der Niederlage von Melina Wild im Fraueneinzel war der Stand vor den letzten beiden Partien 3:2 für die Thüringer.

Doch Schorndorfs Sieghoffnungen blühten durch einen Sieg von Alan Erben/Kerstin Wagner im Mixed wieder auf. Das Publikum durfte mitzittern. Denn die drei Sätze gegen Florian Waohlgemuth/Kristin Böhme boten mit 11:8, 12:10, 13:11 jede Menge Dramatik.

Simon Kramer sorgte dann im zweiten Einzel gegen Johann Höflitz für das Schorndorfer happy end. Der Mann mit Kämpferherz drehte nach einem 6:11 die Partie mit 13:11, 11:9, 11:9 zum umjubelten Schorndorfer 4:3-Sieg.

Text und Foto: Ulrich Kolb

Auf dem Titelbild: Alan Erben und Kerstin Wagner punkteten beim Sieg gegen den SV GutsMuths Jena im Mixed

Alle Ergebnisse unter https://bwbv-badminton.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaBADDE.woa/wa/groupPage?championship=DBV+25%2F26&group=35297