Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) möchte das Para Badminton in Deutschland weiter voranbringen und sucht dafür die Unterstützung der Landesverbände, Vereine sowie Trainerinnen und Trainer.
Janet, die neue Leistungssportreferentin im Para Badminton, ist seit einigen Monaten im Amt und konnte bei der kürzlich erfolgreich beendeten Para-Europameisterschaft viele wertvolle Eindrücke sammeln. Ihr Ziel ist es, Para Badminton noch bekannter zu machen, es in den Vereinen zu etablieren und vor allem neue Spielerinnen und Spieler für diese faszinierende Sportart zu gewinnen.
„Eine große Aufgabe ist es, Para Badminton bekannter zu machen und neue Athletinnen und Athleten zu finden. Dafür brauchen wir euch – die Vereine und Trainerinnen und Trainer im ganzen Land“, so Janet.
Viele Vereine haben bereits Spielerinnen und Spieler, die auch im Para Badminton aktiv sein könnten. Wichtig ist: Badminton und Para Badminton schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich! Wer also eine körperliche Einschränkung wie Kleinwuchs, Amputationen oder Hemiparese hat, kann weiterhin in beiden Bereichen aktiv sein.
Im Para Badminton sind die Strukturen kleiner und persönlicher, sodass individuell auf die Bedürfnisse der Athletinnen und Athleten eingegangen werden kann. Ziel ist es, Interessierte über ihre Möglichkeiten zu informieren und Wege in den Para Badminton-Leistungssport aufzuzeigen.
Der DBV ruft daher alle Landesverbände und Vereine auf, mögliche Talente zu erkennen und sie zu ermutigen, Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam sollen die Para Badminton-Stars von morgen gefunden werden – vielleicht sogar die nächsten EM-Teilnehmenden!
Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten steht Janet beim Deutschen Badminton-Verband gerne zur Verfügung.
Janet Bourakkadi
Leistungssportreferentin Para Badminton / Advisor Competetive Sports Para Badminton
Tel.: +49 (0) 20830827-12
E-Mail: janet.bourakkadi@badminton.de