Die SG Schorndorf II kehrte vom schweren Auswärtsspiel beim ESV Flügelrad Nürnberg mit einem verdienten 4:4-Unentschieden zurück. In einer ausgeglichenen Partie bewiesen beide Teams Nervenstärke und lieferten den Zuschauern spannende Spiele auf hohem Regionalliga-Niveau.
Auftakt nach Maß
Im 1. Herrendoppel setzten sich Marco Weese / Julian Kramer souverän mit 21:11, 21:13 gegen Winter/Waffler durch. Auch das 2. Herrendoppel mit Aditya Gahirwal / Luan Wolber ließ nichts anbrennen und siegte klar in zwei Sätzen. Damit stellte Schorndorf früh auf 2:0.
Damen holen auf
Das Damendoppel Friedrich/Dollansky war für Nürnberg eine sichere Bank und gewann ungefährdet gegen Graf/Truong.
Aber im Dameneinzel hatte Ivy Truong nach drei umkämpften Sätzen das bessere Ende gegen Lara Dollansky für sich. Somit stand es nun 3:1 für die SG Schorndorf.
Starke Einzelauftritte
Im 1. Herreneinzel zeigte Marco Weese eine starke Leistung und besiegte Kilian Spahn glatt in zwei Sätzen. Im Gegenzug konnte Nürnberg durch Tobias Winter im 2. Herreneinzel gegen Neuzugang Aditya Gahirwal punkten und auf ein 4:2 aufholen.
Spannung bis zum Schluss
Das Mixed ging klar an Nürnberg (Friedrich/Waffler 2:1 gegen Graf/Kramer), sodass die Gastgeber auf ein 4:3 aufholten. Doch leider unterlag Luan Wolber im 3. Herreneinzel Samuel Maschauer mit 21:18, 17:21, 21:13-und erreichte so den Ausgleich zum 4:4-Endstand.
Nach dem wechselhaften Spielverlauf war das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis. Mit diesem Punktgewinn bleibt die SG Schorndorf II im oberen Mittelfeld der Regionalliga Südost und unterstreicht ihre Ambitionen, auch in dieser Saison eine gute Rolle zu spielen.