2. Bundesliga: BC Offenburg vor Auswärtsspielen im Osten

Am kommenden Wochenende steht für den BC Offenburg ein Auswärts-Doppelspieltag in der 2. Bundesliga an. Am ersten und zweiten Spieltag hat der BCO jeweils einen knappen Sieg und eine deutliche Niederlage eingefahren.

In der Tabelle liegt der BCO damit derzeit auf Platz 7 von 12.

Der Samstag bringt gleich den härtesten Brocken: Die Ortenauer treffen auswärts auf den Tabellenzweiten TSV Freystadt, der seine ersten beiden Partien mit jeweils 6:1 gewann – und sich damit eindrucksvoll präsentiert hat.

Die Oberpfälzer haben gezeigt, dass sie in dieser Saison zu den Meisterschaftsfavoriten zählen.

Lediglich die beiden Herreneinzel mussten zu Beginn der Saison Spiele abgeben. Der Serbe Victor Petrovic verlor gegen den Maintaler Franzosen Nicolas Hoaraeu. In der vergangenen Saison gewann der Freystädter Viktor 13 seiner 17 Herreneinzel. Eine ebenso beeindruckende Statistik zeigt sich bei den Freystädter Damen.

Die gebürtige Niederbayerin Ella Neve verlor letzte Saison lediglich 4 ihrer 19 Dameneinzel. Der Blick auf die Zahlen zeigt daher, dass der BCO eher in den Doppeldisziplinen angreifen wird. Darauf war auch Verlass beim legendären Aufeinandertreffen am 16.03.2024: Der BC Offenburg befand sich am vorletzten Spieltag auf einem Abstiegsrang und traf auf den damaligen Tabellenführer TSV Freystadt. Durch drei Siege in den Doppeldisziplinen und im ersten Herreneinzel gewann der BCO mit 4:3 und sicherte sich auf den letzten Metern den Klassenerhalt.

Am Sonntag reist der BCO noch weiter östlich zum SV GutsMuths Jena. Die Thüringer rangieren aktuell einen Platz über dem BC Offenburg und haben sich in den letzten Jahren als konstante Größe in der 2. Bundesliga Süd etabliert. Der Kader setzt sich aus regionalen Spielern zusammen, die regelmäßig bei deutschen Ranglisten gute Platzierungen erreichen. Allerdings muss Jena auch einen namenhaften Abgang kompensieren: Der einstige Junioren-Nationalspieler Julian Voigt wechselt zum OTG 1902 Gera in die Oberliga Mitte.

Insbesondere das Duell gegen Jena verspricht ein interessantes Duell zwischen zwei direkten Konkurrenten zu werden. Die BCOler sind aber auch motiviert am Samstag für eine Überraschung zu sorgen. Das nächste Heimspiel steht erst wieder am 23.11. um 17.00 Uhr in der Nord-West-Halle an.

Auf dem Titelfoto: Das erste Herrendoppel mit Jonas Burger (r.)/Niclas Kirchgessner (l.) will es dieses Wochenende besser machen.

Text: Helmut Ruppert | Foto: Sven Heise