Voraussichtliche Ablösung des schriftlichen Spielberichtes

Nachdem wir in den letzten 2 Jahren einen elektronischen Spielbericht nuScore in einer Prüf- und Validierungsphase mit großem Erfolg einsetzen konnten, wurde uns zugesagt, dass ab Saisonbeginn 2025/2026 der größte Hinderungsgrund zum Entfall der schriftlichen Referenz gelöst sein soll. Der BWBV bereitet sich aktuell darauf vor, das auch im Ordnungswerk und in der Saisonvorbereitung umzusetzen. Sollten die letzten ausstehenden Tests erfolgreich verlaufen, können wir uns in 99% aller Fälle vom schriftlichen Spielbericht verabschieden.

Dennoch kann es Einzelfälle geben, in denen auch weiterhin ein schriftlicher Spielbericht erforderlich ist. Beispiel sind hier technische Funktionsbeeinträchtigungen bei nuScore oder ein Nichtantreten der Heimmannschaft. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, die Tatsachendokumentation einer Begegnung auch weiterhin schriftlich festzuhalten und die bisherigen Wege der Ergebnismeldung sowie der Information an den Staffelleiter beizubehalten. Eine digitale Vorlage des bekannten Spielberichtes steht unter https://bwbv.de/wp-content/uploads/2024/03/Spielbericht.xlt bereits seit vielen Jahren zum Download zur Verfügung.

Andreas Schuch, Sportwart BWBV