Ciar Pringle ergänzt DBV-Trainerteam -Johanna Käpplein wird BundestrainerinEinzel

Seit Anfang Juni wird das DBV-Trainer*innenteam ergänzt. Mit dem Schotten Ciar Pringle erweitert ein junger internationaler Trainer das Team als Bundesstützpunkttrainer am Deutschen Badminton Zentrum in Mülheim an der Ruhr.

„Wir freuen uns sehr, mit Ciar internationalen frischen Wind nochmal in unsere Stützpunkte zu bringen, speziell natürlich in Mülheim, wo er im Altersklassenbereich U25 bis U19/17 agieren wird“, so DBV-Sportdirektor Jakob Høi. „Ciar konnte in seiner bisherigen Arbeit in Schottland bereits internationale Erfahrung in den jüngeren Altersklassen gewinnen. Er wird uns noch
einmal im Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich am BSP Anschluss verstärken“, blickt auch Bundesstützpunkt-Leiter Matthias Hütten positiv nach vorne.

Im Zuge der Einstellung besteht auch personelle Klarheit in der aktuellen Struktur. Johanna Käpplein wird neben der Leitung der U25-Trainingsgruppe ab sofort als Bundestrainerin Einzel (Schwerpunkt Damen-Einzel) federführend verantwortlich sein. Detlef Poste leitet weiterhin in seiner Funktion als Bundestrainer Nachwuchs die zentrale U19-Trainingsgruppe. Unterstützt
werden sie durch die Bundesstützpunkttrainer Dr. Dirk Nötzel, Danny Schwarz und Ciar Pringle.

Am Standort Saarbrücken zeigt sich weiterhin Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer im Trainerteam mit den Bundestrainern Mads Conrad, Andrew Bowman und John Dinesen für die Spieler-Entwicklung in den Disziplinen Doppel/Mixed und Herren-Einzel verantwortlich. Am Bundesstützpunkt Nachwuchs in Hamburg leitet Oliver Pongratz den sportlichen Bereich der
Nachwuchskader an. Damit kann der DBV aktuell 4 von 5 Disziplin-Bundestrainerstellen (je 2 für die Einzeldisziplinen und 2 im Doppel/Mixed) besetzen.

Text und Foto: DBV

Auf dem Titelbild: Ciar Pringle verstärkt das DBV-Trainerteam – Johanna Käpplein wird Bundestrainerin Einzel