Victor-Hofsteig –Youth-International 2024

Am Wochenende des 7.-9. Juni ging es für einige unsere Athleten nach Österreich zum Victor-Hofsteig –Youth-International 2024.  Ein Lob für unsere Spieler*innen gab es von Dominic Geiger, der als Trainer mit dabei war und die Altersklasse U15 betreute.
“Es waren starke Spiele. Unsere BW- Spieler haben sich richtig gut verkauft, aber das Tempo war dennoch häufig viel zu hoch für unsere Athleten.”

U15:

Sowohl bei den Jungen wie auch bei den Mädchen, war das Tempo für unsere BW- Spieler noch ein Tick zu hoch. So schaffte es niemand die erste Begegnung zu gewinnen. Dennoch gab es die eine oder andere knappe Begegnung. Vor allem Lena Gütl, vom Vfl Herrenberg entwischte ein Sieg nur um Haaresbreite.  In einem spannenden  Dreisatz-Spiel, war die Luft dann im dritten Satz raus und Lena Gütl verlor zu 11 in ihrem Einzel.

Unser Jungendoppel bestehend aus Valentin Lang, von der SSG Ulm und Gleb Stepanow, von den BSpfr. Neusatz, erreichten mithilfe einer glücklichen Auslosung und viel Kampfgeist schlussendlich das Viertelfinale. Wegen eines Walkovers starten sie erst in der dritten Runde mit ihrem ersten Spiel. Dort trafen sie dann auf eine Schweizer Paarung. Ein sensationelles Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Doppel. Schlussendlich gewannen unsere Jungs mit 21-19/22-20. Wir gratulieren euch! Im Viertelfinale unterlagen sie dann einer slowenischen Paarung.

Eine große Überraschung boten uns die Mixeddoppel. Zwei von drei Paarungen schafften es in die zweite Runde. Darunter waren unser U13er Matti Hintze vom TV Zizenhausen und Judith Binder vom TSV Altshausen. In der zweiten Runde trafen sie auf Altbekannte Gegner. Zum ersten Mal gewannen die beiden gegen die hessische Paarung Swara Krishna und Sathvik Shankar. Nach diesem Triumph endete die Disziplin für sie in der nächsten Runde. Erschöpft von den vorherigen Dreisätzen, war die Luft dann raus.

U13:

Schlussendlich werfen wir noch einen Blick in die Altersklasse U13. Matti Hintze performte wieder auf Top-Niveau an diesem Turnier. In der Einzeldisziplin spielte er sich konkurrenzlos und souverän bis ins Finale. Im Finale traf er dann auf Erwin Dinh. Trotz eines starken Spiels, war Matti Hintze ihm noch unterlegen. Mit einem Endergebnis von 13-21 13-21, darf sich Matti Hintze glücklich Zweiter nennen. Doch das war nicht die einzige Medaille, die unser junger Nachwuchs abstauben konnte. Im Jugendoppel spielte Matti Hintze mit seinem  Finalgegener Erwin Dinh zusammen. Gemeinsam bildeten sie ein wortwörtlich unschlagbares Team. Und so erggatern sie in sehr souveränen Spielen sich den wohlverdienten Turniersieg.

Gratuliere Matti zu dieser starken Leistung! Weiter so!

Matti Hintze in Aktion