Badminton Regionalranglistenturnier des Bezirks Südbaden mit großem Teilnehmerfeld

Text und Foto: Michael Pelz

Das Ende der Badmintonsaison 2023/2024 wurde durch das 4. Regionalranglistenturnier eingeläutet, das am 04.05.2024 vom FSV Schwenningen in der Deutenberghalle ausgerichtet wurde. Da in dieser Saison keine weiteren Ausrichter im Bezirk Südbaden für die vorherigen Ranglistenturniere gefunden werden konnten und die Schwenninger Halle mit 12 Feldern ausreichend groß war, wurden an diesem Wettkampftag alle 3 Disziplinen (Einzel, Doppel und Mixed) ausgerichtet. Aufgrund von erfreulichen Meldezahlen von gut 75 Spieler/innen konnten in allen Disziplinen sowohl für Herren als auch Damen in zwei Leistungsklassen gestartet werden.

Am Morgen ging es mit der Einzeldisziplin los. Im Herreneinzel A konnten sich in einem großen Startfeld von 22 Spielern folgende Spieler einen Platz auf dem Treppchen sichern:

1. Maxime Riebschläger (BC Offenburg)
2. Alexis Riebschläger (BC Offenburg)
3. Kevin Beyersdorffer (TB Emmendingen)

Im Dameneinzel A starteten 7 Spielerinnen, von denen Christina Habermann den ersten Platz und Laura Züfle den zweiten Platz (beide TB Emmendingen) sowie Julia Baur (FSV Schwenningen) den dritten Platz belegen konnten.

In der B-Klasse waren folgende Spieler/innen erfolgreich:

Dameneinzel B:

  1. Mathilda Schuster (TSV Zähringen)
  2. Selina Glökler (TSF Tuttlingen)
  3. Greta Banzhaf (SV Spaichingen)

Herreneinzel B:

  1. Julian Rublack (TV Zizenhausen)
  2. René Horst (TSV Zähringen)
  3. Tijmon Schierding (SV Spaichingen)

In den folgenden Doppeldisziplinen konnten einige weitere neu hinzugekommene Spieler begrüßt werden.

Im Herrendoppel A gab es mit 14 Doppelpaarungen wieder ein großes Starterfeld, in welchem sich am Schluss Lukas Helfert mit Cedric Wurst (TV Zizenhausen) auf Platz 1, Joshua Prislinger mit Christian Schwab (TV Aldingen / BV Rottweil) auf Platz 2 und Anthony Abel Kunnath mit Abrar Warrich (FT Freiburg) auf Platz 3 durchsetzen konnten.

Im Damendoppel A waren folgende Paarungen erfolgreich:

  1. Eleonore Engel / Doreen Van Der Hoofd (beide FT Freiburg)
  2. Christina Habermann / Laura Züfle (beide TB Emmendingen)
  3. Anik Breichler / Kuyilini Markandu (TV Zizenhausen / TV Aldingen)

Im Herrendoppel B wurde mit nur 4 gemeldeten Paarungen im Modus jeder gegen jeden gespielt, wobei die Paarung Daniel Baumann / Adrian Kleber (beide TG Seitingen-Oberflacht) den ersten, Florian Hubach und Julian Rublack (FT Freiburg / TV Zizenhausen) den zweiten und Friedrich Hannemann mit Yannik Rensing (TSF Tuttlingen / FSV Schwenningen) den dritten Platz erkämpfen konnten.

Im Damendoppel B holten sich Anika Bauer (BV Rottweil) mit Partnerin Julia Baur (FSV Schwenningen) den Sieg, gefolgt von Mathilda Schuster mit Andrea Stäger (beide TSV Zähringen) auf Platz 2 und Jeanette Kornhaas mit Renate Truppe (beide SV Spaichingen) auf Platz 3.

Für alle, die noch nicht genug hatten und noch Kraftreserven mobilisieren konnten, stand am späten Nachmittag die Mixed-Disziplin an. Hierbei konnten sich in der A-Konkurrenz folgende Paarungen ein Platz auf dem Treppchen erkämpfen:

  1. Eleonore Engel mit Cornelius Göttelmann (FT Freiburg / PTSV Konstanz)
  2. Kristina Fabry mit Patrick Paul (beide TV Aldingen)
  3. Kuyilini Markandu mit Marc Bumüller (beide TV Aldingen)

In der B-Konkurrenz belegten Elisa Brockmann mit Yannik Rensing (beide FSV Schwenningen) den ersten Platz gefolgt von Greta Banzhaf mit Tijmon Schierding (beide SV Spaichingen) auf Platz 2 und Anik Breichler mit Julian Rublack auf Platz 3 (beide TV Zizenhausen).

Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und den erfolgreichen Turniertag mit spannenden Spielen. Ein besonderes Dankeschön geht an Thomas Kohlmey, der das Turnier routiniert und bestens organisiert leitete.