D-RLT BAW NW am 4. Mai 2024 in Kleiningersheim

Autor: Thilo Reutter I Sportwart TSV Kleiningersheim

Spannende Spiele für Klein und Groß

Am 4. Mai 2024 war wieder Badmintonzeit in der Fischerwörthhalle in Ingersheim. Knapp 80 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Nordwürttemberg und den angrenzenden Bezirken kamen in die Heimspielstätte des TSV Kleiningersheim. Sogar aus der Bodenseeregion reiste ein Spieler hochmotiviert an. Gespielt wurde in den Altersklassen U11 bis U19 in den Disziplinen Einzel und Doppel. Bis auf wenige Altersklassen kamen sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädchen alle Altersklassen zustande.

Bei den Jungs U11 wurde in einem Fünferfeld gespielt. Jeder gegen jeden. Und nach fünf spannenden Runden stand der Sieger fest: Alexander Rall von der Aalener Sportallianz siegte vor Shriyan Manikanta Prabhala von der TS Esslingen. Mädchen und die Doppel kamen in dieser Altersklasse auf Grund mangelnder Anmeldezahlen nicht zustande.

Ebenfalls im Modus Jede gegen jede wurde die Siegerin bei den Mädchen U13 ermittelt. Dort sicherte sich Felicia Kalbantner vom SV Fellbach ohne Satzverlust den Platz ganz oben auf dem Treppchen. Auf Platz zwei kam Juline Funcke vom DJK Ludwigsburg. Wesentlich knapper ging es bei den Jungs U13 zu. In einem dramatischen Finale sicherte sich Deni Bom Sahovic im vereinsinternen Endspiel gegen Wynnen Lim (beide TSG Heilbronn) den Sieg knapp in drei Sätzen.

Bei den Mädchen U15 kam es zum Durchmarsch der an Nummer eins gesetztenSarah Hannikeri von der TSG Heilbronn und der an Nummer zwei gesetzten Koushika Mahendran vom TV Echterdingen. Das Final verhieß also Spannung und die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Halle wurden nicht enttäuscht. Am Ende siegte Sarah Hannikeri knapp in drei Sätzen.

Das größte Teilnehmerfeld ging in der Altersklasse U15 bei den Jungs an den Start. Gemeldet hatten 18 Nachwuchsspieler aus acht Vereinen. Und es gab reichlich spannende Spiele in der Halle. Zum Beispiel das Viertelfinale zwischen Gabriel Prinz, den an Nummer eins gesetzten Spieler vom SV Primisweiler, und den an acht gesetzten Sven Zimmermann. Der Sieger nach drei hart umkämpften Sätzen hieß Sven Zimmermann, der anschließend noch sein Halbfinale gewann und im Finale auf Sebastian Rief vom TV Echterdingen traf. Im ersten Satz gab es packende Ballwechsel und am Ende siegte Rief knapp mit 22:20. Im zweiten Satz verließen Zimmermann langsam seine Kräfte und er konnte nichts mehr gegen das starke Spiel von Rief entgegensetzen.

In der Altersklasse U17 bei den Mädchen kam es zum Finale zwischen der TSG Heilbronn und dem VfL Kirchheim. Oder genauer gesagt zwischen Emma Kiesel (VfL Kirchheim) und Lucija Dujic (TSG Heilbronn). Auch hier wurde kein Ball verlorengegeben und beide Spielerinnen überzeugten durch schön herausgespielte Punkte. Aber eine musste am Ende gewinnen und die Siegerin hieß… Emma Kiesel. Sie setzte sich knapp in drei Sätzen gegen ihre Gegnerin durch.

​Zu einem etwas überraschenden Finale kam es in der Altersklasse U17 der Jungen. Im Finale standen sich der an Nummer eins gesetzte Johannes Uhl vom SV Böblingen und der an Nummer elf gesetzte Jonathan Rief (TV Echterdingen) gegenüber. Beide Spieler hatten bis zu diesem Zeitpunkt bereits zahlreiche spannende Ballwechsel und Spiele gezeigt. Das bessere Ende hatte am Ende Johannes Uhl, der sich somit über den Sieg in der Altersklasse U17 und wertvolle Ranglistenpunkte freuen konnte.

Vier Spielerinnen aus vier Vereinen traten in der Altersklasse U19 an. Amelie Golbs aus Gerlingen, Tanvi Wakankar von der SV Böblingen, Sina Mangold aus Gschwend sowie Nathalie Steinert aus Kornwestheim. Auch in dieser Altersklasse zeigten die Spielerinnen all ihr Können, gaben keinen Ball unnötig verloren und motivierten sich nach einem Fehler immer wieder aufs Neue. Und nach drei Runden stand fest, wer am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen sollte. Es war Tanvi Wakankar aus Böblingen, die alle drei Spiele für sich entscheiden konnte, zwei davon knapp in drei Sätzen. Die Konkurrenz in der Altersklasse U19 bei den Jungs konnte Liam Leder von der KSG Gerlingen für sich entscheiden. Er siegte im Finale deutlich in zwei Sätzen gegen seinen Kontrahenten Daniel Vanegas Fiebach aus Kirchheim.

Die weiteren Platzierungen in den Einzeln, die Abschlusstabellen der Doppel-Disziplinen sowie alle Spielergebnisse sind veröffentlicht auf turnier.de.