5. E-Rangliste Südwürttemberg/Region 1 U11-U19 am 15. November 2025
Am Samstag 15. November richtete die Spvgg Mössingen in der Steinlachhalle eine E-Rangliste im Einzel aus, ab 10 Uhr war Spielbetrieb auf den Courts. Die Meldungen waren mit 85 Teilnehmern zahlenmäßig etwas mehr als letztes Jahr, tatsächlich am Start waren dann 77 Akteure. Darunter auch einige neue Gesichter, beispielsweise die Debütanten vom TV Meßkirch.
Neben spannenden Matches gab es ein besonderes nachhaltiges Rahmenprogramm: Das PopUp-Projekt „Game. Set. EAT!“ von Anne Portscheller machte den Turniertag zu einem Erlebnis für Sport, Gesundheit und Umwelt gleichermaßen.
![]() | ![]() |
| Luisa Christ (SV Böblingen) | Dimitri Kempe (PSV Reutlingen) |
Das Essensangebot orientierte sich an der Planetary Health Diet: Einer Ernährungsweise, die nicht nur gesund und leistungsfördernd ist, sondern auch das Klima schützt, indem sie regional, saisonal und pflanzenbetont ausgerichtet ist. Für die jugendlichen Sportler sowie die Betreuer und Eltern gab es ein buntes, abwechslungsreiches Buffet. Die Zusammenstellung wurde bewusst so gewählt, dass gesunde, pflanzenbetonte und saisonale Speisen im Vordergrund standen. So konnten alle hautnah erleben und er-schmecken, dass gesunde Ernährung lecker, einfach und sporttauglich sein kann und gleichzeitig positive Effekte auf Umwelt und Klima hat.
Zusätzlich sorgte ein Glücksrad, eine Wanderausstellung des DBV sowie Flyer und Sticker für eine spielerische Auseinandersetzung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – von Ernährung über Stromverbrauch bis Plastikvermeidung. Die jungen Sportler lernten, wie ihr Handeln im Verein und Alltag zum Schutz von Umwelt und Klima beitragen kann.
![]() | ![]() |
| Anne Portscheller freut sich über das Interesse an Aktion und Glücksrad | Übergabe der nachhaltigen Preise |
Gefördert wurde die Aktion durch das Programm „Action! Aktiv für eine globale Welt“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit Mitteln des BMZ. Ohne diese Unterstützung wäre die Umsetzung in diesem Umfang nicht möglich gewesen.
Ein nachhaltiges Highlight gab es auch zum Abschluss des Turniers gegen 17 Uhr: Nationalspielerin Antonia Schaller stiftete zahlreiche Pokale von ihren Erfolgen bei bayerischen und (SüdOst-) Deutschen Meisterschaften. Die beachtlichen Trophäen fanden bei der Siegerehrung nicht nur ein neues Zuhause, sie sorgten auch für leuchtende Augen bei den Siegerinnen und Siegern.
![]() | ![]() |
| Podium Jungeneinzel U13 | Podium Mädcheneinzel U19 |
Die Spvgg Mössingen dankt allen Teilnehmern und Betreuern für ihren Beitrag zu einem schönen Turnier, das hoffentlich sämtlichen Beteiligten Lust auf “mehr“ gemacht hat. Die Badmintonwelt braucht motivierten Nachwuchs auf allen Ebenen!
Wenn noch Urkunden gewünscht werden, bitte eine Mail an a.gallai@gmx.de senden und dabei Name, Altersklasse und Disziplin angeben.
Auf der Mössinger Homepage www.badminton-moessingen.de gibt es ein Fotoalbum mit zahlreichen Aufnahmen vom Turnier zum freien Download.
Alle Resultate im Detail finden sich bei turnier.de:
https://dbv.turnier.de/tournament/5132f185-6a0b-4062-8fe4-d3d96b2a5327
Fotos: Jörg-Andreas Reihle
Text: Jörg-Andreas Reihle & Anne Portscheller / Spvgg Mössingen
Titelfoto: Nicht schlecht für ein E-Turnier: Die von Antonia Schaller gestifteten Pokale





