| Termine | Die Ausbildung gliedert sich in zwei Abschnitte: Teil 1: Fr, 12.06. – So, 14.06.2026 Teil 2: Fr, 24.07. – So, 26.07.2026 Eine Anmeldung ist nur zu beiden Lehrgangsteilen möglich. |
| Veranstalungsort | Landessportschule Albstadt Vogelsangstraße 21, 72461 Albstadt Es erfolgt eine Unterbringung an der Landessportschule Albstadt in Vollpension. |
| Kosten | 150,00 € Diese Maßnahme wird im Rahmen des WSJ-Aktionsprogramms „Junges Engagement stärken“ gefördert. |
| Referenten | Pamela Drexler, Ursula Kleiner |
| Teilnahmevoraussetzungen | • Alter zwischen 12 und 15 Jahren bei Ausbildungsbeginn • Vorkenntnisse im Sportspiel Badminton • Motivation, sich im Vereinstraining engagieren zu wollen |
| Lehrgangsinhalte | Die Ausbildung zum/zur JuniorAssistent*in Badminton spricht speziell die Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren aus der Sportart Badminton an, die sich bei Übungsstunden und Vereinsveranstaltungen als Helfer*innen engagieren wollen, aber noch zu jung für die regulären Übungsleiter*innen-Lizenzausbildungen sind. Sie findet in Kooperation zwischen dem Baden-Württembergischen Badmintonverband (BWBV) und der Württembergischen Sportjugend (WSJ) statt. Folgende Themenbereiche werden verteilt auf zwei Wochenenden angeboten: • Verschiedene Spielformen auf dem Badmintonfeld • Umgang mit jungen Anfänger*innen im Training • Kritische Situationen im Übungsbetrieb • Gruppen leiten – „Ich als Gruppenleiter*in“ • Strukturen im Verein – „Was ist möglich?“ Die Vermittlung der Inhalte wird größtenteils in der Praxis auf dem Spielfeld erfolgen. Dadurch können die einzelnen Lehrgangselemente in spielerischer Art und Weise selbst erlebt und erfahren werden, so dass an diesen Wochenenden nicht nur das Lernen, sondern auch der Spaß im Mittelpunkt steht. Ausführliche Informationen zur Ausbildung JuniorAssistent*in finden Sie unter www.wlsb-bildungsportal.de/vorstufenqualifizierung. |
| Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal des Württembergischen Landessportbundes (WLSB). Hier geht’s zur Anmeldung! Anmeldeschluss: 01. Juni 2026 |
| Zahlungsverfahren | SEPA-Lastschriftverfahren Der Gebühreneinzug erfolgt durch den Württembergischen Landessportbund. |
| Berichterstattung | Es ist eine Berichterstattung mit Bild- und Videoaufnahmen für unseren Social-Media-Auftritt und unserer Homepage geplant. Die Teilnehmenden stimmen mit der Anmeldung einer Veröffentlichung zu. |
| Stornobedingungen | Es gelten die Stornobedingungen des Württembergischen Landessportbundes. |
| Rückfragen | Du hast weitere Fragen zur Ausbildung? Dann wende dich gerne an unseren Lehrwart Florian Winniger unter lehrwart@bwbv.de oder 0160 4159529. |
| Download Ausschreibung |