Der BC Offenburg musste am vergangenen Bundesliga-Wochenende zwei schwere Auswärtshürden meistern und unterlag sowohl dem TuS Geretsried (1:6) als auch dem TSV Neuhausen-Nymphenburg (2:5). Dennoch zeigte das Team beeindruckende Moral, erkämpfte sich wertvolle Satzgewinne und bewies in mehreren Partien, dass es auf Augenhöhe mit etablierten Bundesligateams agieren kann.
Starke Teamleistung in Geretsried mit knappen Duellen und emotionalem Punktgewinn
In Geretsried entwickelte sich das Damendoppel mit Michelle Joller und Lena Reder zu einem wahren Thriller: Nach fünf intensiven Sätzen holten sie mit Nervenstärke den verdienten Offenburg-Punkt. Auch im 1. Herreneinzel von Mark Obermeier ging es über fünf Sätze – ein Beweis dafür, wie nah ein weiterer Sieg für Offenburg war. Mehrfach schnupperte das Team an weiteren Punkten und zeigte über weite Strecken mutige Auftritte gegen die favorisierten Gastgeber.
Gegen Neuhausen mit zwei Siegen und wichtigen Signalen
Am Sonntag belohnte sich Offenburg gleich zweimal: Zunächst triumphierten Mark Obermeier und Andreas Müller mit einem souveränen 3:0 im zweiten Herrendoppel und setzten ein starkes Ausrufezeichen. Kurz darauf legte Lena Reder im Dameneinzel mit einem konzentrierten und taktisch reifen 3:1-Sieg nach – ein klares Signal für ihr aufsteigendes Formniveau. Auch im Mixed fighteten Jonas Burger und Michelle Joller engagiert und hielten das Spiel lange offen, bevor der Gastgeber hauchdünn davonzog.
Trotz der beiden Mannschaftsniederlagen zeigte sich der BC Offenburg in vielen Matches konkurrenzfähig. Satzgewinne, umkämpfte Partien und zwei starke Einzelsiege am Sonntag unterstreichen das Potenzial der Mannschaft. Die Leistungskurve zeigt nach oben – und mit jedem Spiel wächst die Überzeugung, schon bald wieder Punkte auf das Offenburg-Konto zu bringen.