3. und 4. Spieltag in der 2. Bundesliga – SG Schorndorf feiert doppelten Heimerfolg

Mit einer starken Teamleistung hat die SG Schorndorf am Heimspieltag in der 2. Bundesliga am Samstag den 1. BV Maintal deutlich mit 5:2 besiegt. Die Zuschauer bekamen spannende und teilweise hochklassige Ballwechsel zu sehen.

Erfolgreicher Start in den Doppeln

Das 1. Herrendoppel mit David Kramer / Alan Erben ließ ihren Gegnern Nicolas Hoareau / Jarno Deters keine Chance und setzte sich souverän in vier Sätzen durch (9:11, 11:9, 12:10, 12:10).
Auch das 2. Herrendoppel ging klar an Schorndorf: Felix Knödel / Simon Kramer gewannen gegen Hauschild/Fix sicher mit 11:9, 11:5, 7:9, 11:8.
Lediglich das Damendoppel Wild/Grisweg musste sich Lavrova/Moßmann in vier Sätzen geschlagen geben (4:11, 11:4, 4:11, 9:11).

Starke Einzel

Im 1. Herreneinzel bestätigte David Kramer seine starke Form und besiegte Hoareau klar mit 11:6, 11:2, 13:11.
Das Dameneinzel ging an die Gäste – Melina Wild hatte gegen die routinierte Sofia Lavrova keine Chance und verlor 0:3 (5:11, 2:11, 0:11).
Im 2. Herreneinzel entwickelte sich ein packender Fight: Felix Knödel behielt nach fünf Sätzen gegen Jarno Deters die Nerven und siegte mit 14:15, 9:11, 11:8, 11:9, 11:6.

Den letzten Punkt zum Gesamtsieg holten Thérèse Grisweg / Alan Erben im Mixed. Sie dominierten Moßmann/Fix klar in drei Durchgängen (11:6, 11:6, 11:7) und stellten den 5:2-Endstand her.

Mit diesem Heimsieg untermauert die SG Schorndorf ihre Ambitionen in der zweiten Bundesliga. Besonders in den Herrenspielen überzeugte das Team auf ganzer Linie, während die Damen-Punkte an diesem Spieltag an Maintal gingen. Insgesamt ein starker Auftritt, der Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen gibt.

Und auch am Sonntag siegt die SG Schorndorf knapp mit 4:3 gegen Bischmisheim II

Die SG Schorndorf konnte am Sonntag einen wichtigen Heimsieg feiern. In einer spannenden Begegnung setzten sich die Daimlerstädter knapp mit 4:3 gegen die Bundesliga-Reserve des 1. BC Bischmisheim durch.

Starker Auftakt in den Doppeln

Im 1. Herrendoppel holten sich David Kramer / Alan Erben nach fünf Sätzen den Sieg gegen Coube/Pistorius (11:9, 14:12, 6:11, 8:11, 12:10).
Das Damendoppel Wild/Wagner unterlag Rebmann/Jansen in fünf Sätzen (4:11, 11:8, 9:11, 11:6, 5:11), sodass Schorndorf früh mit 0:2 in Rückstand geriet.
Doch das 2. Herrendoppel Knödel/Kramer brachte die Gastgeber zurück ins Spiel: Mit einem souveränen 12:10, 11:9, 11:9-Sieg stellten sie auf 2:1.

Kramer mit Doppelerfolg

Im 1. Herreneinzel zeigte David Kramer seine ganze Klasse und ließ Jonas Scheller beim 11:8, 11:3, 11:5 keine Chance – ein weiterer Punkt zum 3:1.
Das Dameneinzel entschied Alisa Rebmann klar für Bischmisheim (9:11, 8:11, 6:11). Damit stand es 3:2 aus Schorndorfer Sicht.

Entscheidung in Mixed und Einzel

Das Mixed Wagner/Erben bewies Nervenstärke und erzwang mit einem 11:9, 11:7, 6:11, 11:8-Erfolg gegen Wronna/Feltes einen weiteren Punkt für Schorndorf zm 4:2.
Im 2. Herreneinzel kämpfte Felix Knödel aber velor dennoch mit 3:11, 6:11, 11:13.

Mit diesem knappen 4:3-Erfolg gegen den starken Konkurrenten aus Bischmisheim bewies die SG Schorndorf Nervenstärke und Teamgeist. Nach frühem Rückstand drehte die Mannschaft die Partie und belohnte sich mit zwei wertvollen Zählern für die Tabelle der 2. Bundesliga Süd.

Alles in allem ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Daimlerstädter.

BC Offenburg mit Sieg und Niederlage

Der BC Offenburg mit gemischten Ergebnissen in der 2. Bundesliga Süd

Am Samstag musste sich Offenburg beim TSV Freystadt klar mit 1:6 geschlagen geben. Lediglich das erste Herrendoppel Obermeier/Burger konnte in fünf Sätzen punkten. In den übrigen Begegnungen dominierten die Gastgeber deutlich.

Am Sonntag gelang den Ortenauern dafür ein knapper 4:3-Auswärtssieg beim SV GutsMuths Jena. Entscheidend waren die Siege im Damendoppel Joller/Reder, im Mixed Joller/Burger, im Herrendoppel Müller/Discher sowie im Dameneinzel durch Lena Reder. Mit diesem Erfolg sammelte das Team gleich zum Auftakt wichtige Punkte.

Mit einem Sieg und einer Niederlage startet der BC Offenburg ausgeglichen in die neue Spielzeit. Besonders der knappe Auswärtserfolg in Jena sorgt für Selbstvertrauen, auch wenn in Freystadt noch deutlich Luft nach oben blieb.

BSV Eggenstein-Leopoldshafen leider ohne Sieg am Wochenede

Trotz zweier Niederlagen am Bundesliga-Wochenende zeigte der BSV Eggenstein-Leopoldshafen kämpferische Auftritte. Beim 2:5 in Jena sowie beim 1:6 in Freystadt konnten die Badener wertvolle Erfahrung sammeln und setzten immer wieder Nadelstiche gegen starke Gegner. Besonders erfreulich: In beiden Begegnungen gelangen Siege in den Herrendoppeln, die die große Einsatzbereitschaft und das Potenzial der Mannschaft unterstreichen. Mit dieser Einstellung wird der BSV in den kommenden Spielen weiter wachsen und schon bald wieder Punkte einfahren.