25. World Transplant Games WTG vom 17.-24. August 2025
Erstmalig war Deutschland in diesem Jahr Ausrichter der World Transplant Games WTG, der WM der Transplantierten. Vor zwei Jahren fungierte Perth/Australien als Gastgeber, die bereits 25. Ausgabe der WTG fand nun im August eine Woche lang in Dresden statt. Schirmherrin der WM war Deutschlands First Lady Elke Büdenbender, die selbst eine Niere von ihrem Ehemann, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, gespendet bekam.
Kultsänger Roland Kaiser, der lungentransplantiert ist, übernahm ebenfalls die Schirmherrschaft.
Über 2000 transplantierte Sportler aus 51 Nationen maßen sich in 17 Sportarten, darunter auch Badminton. Von der Spvgg Mössingen war Jörg-Andreas Reihle am Start, das bin ich, es ist für mich noch immer kaum zu glauben dass ich mit dem Adler auf der Brust bei einer WM gespielt habe.

Das deutsche Badminton-Team im Einzel bei der Transplantierten-WM in Dresden, rechts außen Jörg-Andreas Reihle, in weiß daneben Team Captain Andreas Zimmermann, Medaillen gewannen Julian Storch (2.v.li.) und Maryam Rahmani (3.v.li.)
Die Vorgeschichte: Ende Mai las ich auf der Internetseite des Deutschen Badmintonverbands DBV von den WTG 2025 und dass für die Badmintonwettbewerbe Schiedsrichter und Volunteers gesucht werden. Die WM in Dresden war verlinkt, was ich im Weiteren las weckte Neugier und starkes Interesse bei mir.
Aufgrund von Leukämieerkrankungen erhielt ich zwei Mal eine Knochenmarktransplantation, Spender war jeweils mein jüngster Bruder. Von sportlichen Wettkämpfen speziell für Transplantierte hatte ich zuvor noch nie gehört. Spontan trat ich Transdia Sport Deutschland als Mitglied bei. Danach kontaktierte ich die dort Verantwortlichen und bekundete mein Interesse an einer Teilnahme an der WM, speziell im Badminton. Es gingen viele Mails hin und her. Obwohl ich bei der Deutschen Meisterschaft Anfang Mai nicht teilgenommen hatte, erhielt ich schließlich die Nachricht, dass ich fürs Team Deutschland starten darf.
Die folgenden Wochen gab es viel zu organisieren und auch so manche Extra-Trainingseinheit. Nach Dresden begleiteten mich dann zwei Badminton-Profis: meine Frau Irina und unsere Tochter Nadja-Christine.

Gute Laune nach der offiziellen Trainingssession, v.li. Jörg-Andreas Reihle, Rezwan Mohammed (Team Australia),
Archie Morton (Team Great Britain) und Nadja-Christine Reihle
Am Donnerstag 21. August fand das Einzelturnier in der JOYNEXT Arena statt.
Als Debütant wurde ich vom Badminton Team-Captain Andreas Zimmermann und allen Spielern sehr herzlich aufgenommen. Alle Matches waren mit DBV-Schiedsrichtern, viele kannten mich und ich sie von den Turnieren auf die ich Nadja sonst begleite.
Gespielt wurde mit überraschend guten Bällen der Marke Chaopai von der ich zuvor noch nie gehört hatte-in meinem ersten Match gegen Mart Selen (Team Netherlands) hielt ein Ball über zwei Sätze. Leider verpasste ich danach das Halbfinale und damit eine Medaille knapp. Nach gewonnenem erstem Satz hatte ich im zweiten Durchgang des Viertelfinales bereits Matchball, den ich jedoch nicht nutzen konnte. Im dritten Satz verlor ich gegen Alan Cowling (Team Great Britain) und wurde als Fünfter gewertet.
Doppel und Mixed wurde tags drauf gespielt, leider konnte ich in diesen Disziplinen nicht antreten da ich als „Spätberufener“ zum Meldezeitpunkt keinen fixen Partner hatte.
Trotz meiner nicht ganz optimalen sportlichen Performance war es auch für uns als Familie eine unvergessliche Woche in Dresden mit vielen Emotionen, Begegnungen und neuen Freundschaften. Die WTG haben gezeigt, dass Sport verbindet, Organspenden Leben retten und Gemeinschaft über Grenzen hinweg wächst.
Ich bleibe im Team Deutschland und peile neben der DM im Mai bereits die Europameisterschaft im kommenden Jahr in den Niederlanden wie auch die nächste WM 2027 in Belgien an. Wenn es jemand in BW gibt, der/die auch transplantiert ist und gerne Doppel bzw. Mixed mit mir spielen möchte, möge er/sie sich gerne melden.
Während den 7 intensiven Tagen in Dresden habe ich ein stichwortartiges Tagebuch über die vielfältigen Erlebnisse geführt, nachzulesen auf der Mössinger Homepage www.badminton-moessingen.de
Weitere Fotos und Videos gibt es unter www.wtg2025.com und auch auch auf meinem Instagram-Account: joergandreasreihle
Text und Fotos: Jörg-Andreas Reihle/Spvgg Mössingen
Auf dem Titelfoto: “Team Reihle“ in Dresden mit dem WM Maskottchen: v.li. Jörg-Andreas, Nadja-Christine und Irina