Zwei DBV-Siege am zweiten WM-Tag

Sechs Begegnungen mit deutscher Beteiligung standen am zweiten Tag der Badminton-Weltmeisterschaften 2025 in Paris auf dem Programm – und nach einem schwierigen Start durfte das Team des DBV am Abend noch zwei wichtige Erfolge feiern.

Im Herren-Einzel zeigte Matthias Kicklitz zunächst eine mutige Leistung gegen den Weltranglisten-Fünften Jonatan Christie (Indonesien), musste sich nach ausgeglichenem Beginn jedoch mit 15:21 und 5:21 geschlagen geben. Kurz darauf unterlagen auch Kenneth Neumann und Malik Bourakkadi im Herren-Doppel den japanischen Topstars Hoki/Kobayashi in zwei Sätzen.

Im Damen-Einzel konnte Miranda Wilson ihr WM-Debüt nicht mit einem Sieg krönen und verlor gegen die Thailänderin Supanida Katethong. Auch das Damen-Doppel Hübsch/Lehmann verabschiedete sich nach einer klaren Niederlage gegen die chinesische Weltklasse-Paarung Jia Yi Fan/Zhang Shu Xian aus dem Turnier. Jia Yi Fan ist mit ihrer ehemaligen Partnerin Chen Qingchen amtierende Olympiasiegerin und Weltmeisterin. Mit ihrer neuen Partnerin steht sie an Position 6 der Weltrangliste.

Für die Wende sorgte dann das Mixed Bourakkadi/Michalski, das mit einem klaren 21:8 und 21:10 gegen Alhasanov/Nuriyeva (Aserbaidschan) den Einzug in Runde zwei perfekt machte.

Den krönenden Abschluss setzte Fabian Roth: Der amtierende Deutsche Meister gewann sein Einzel gegen den Brasilianer Ygor Coelho nach drei spannenden Sätzen mit 21:16, 19:21 und 21:18 und bescherte dem DBV-Team damit einen erfolgreichen Schlusspunkt des Tages.
Am Mittwoch stehen noch drei Begegnungen mit deutscher Beteiligung auf dem Programm. Fabian Roth, Yvonne Li sowie das Mixed Malik Bourakkadi und Leona Michalski kämpfen dann allesamt um den Einzug in die letzten 16.

Stimmen der DBV-Athlet:innen:

Matthias Kicklitz: „Der erste Satz war echt gut. Im zweiten hatte ich extreme Probleme mit der Länge und das hat er dann extrem gut ausgenutzt. Da merkt man einfach, dass er die Nummer fünf der Welt ist.“

Miranda Wilson: „Ich finde es war ein gutes Spiel. Ich habe viel richtig gemacht und bin im Moment geblieben. Sie ist einfach eine enorm starke Spielerin. Egal was man gut macht, man bekommt immer eine bessere Antwort. […] Es war eine Challenge, aber ich habe immer weiter gemacht und das war gut.”

Selin Hübsch: „Wir hatten trotzdem Spaß auf dem Feld, weil es einfach eine mega Erfahrung ist, hier spielen zu dürfen und dann noch gegen eine so gute Paarung.”

Amelie Lehmann: „Es gibt noch viel, woran wir arbeiten müssen, aber wir wissen beide, wo wir hinwollen.“

Fabian Roth: „Ich bin echt happy, dass ich jetzt hier in der Halle gewonnen habe. Ich hatte die Erfahrung von letztem Jahr schon, aber leider beide Spiele verloren bei Olympia. Deshalb wollte ich jetzt unbedingt dieses mal bei der WM ein Spiel gewinnen und das habe ich jetzt geschafft.“

Text: DBV | Foto: Thomas Fuchs

Titelfoto: Leona Michalski und Malik Bourakkadi stehen bei der Badminton-WM 2025 in der zweiten Runde