
Partnership International e.V., ein gemeinnützigen Kölner Verein, der Austauschprogramme für Schüler:innen nach England, Irland, Kanada und in die USA durchführt, sucht weltoffene Gastfamilen. In diesem Jahr werden Gastkinder aus Italien und den USA betreut, die hier in Deutschland einen Schüleraustausch verbringen.
Beispielsweise spielen die amerikanischen Schülerinnen, Lizzy und Natalie, leidenschaftlich gerne Badminton und würde dies auch gerne während des Austauschs in Deutschland tun. Daher sucht Partnership international Mitglieder, die bereit wären, Gastfamilie für Lizzy oder Natalie zu werden und gemeinsam mit ihnen zu trainieren.
![]() | ![]() |
Auf der Internetseite partnership.de finden Sie weitere Infos dazu, was es bedeutet, Gastfamilie zu werden und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Zudem werden auch noch für weitere Gastkinder passende Familien für ihren Aufenthalt in Deutschland gesucht. Unter ihnen sind auch einige andere sportbegeisterte Jugendliche, die sich vielleicht auch im Badminton ausprobieren möchten.
Die US-amerikanischen Austauschschüler:innen sind Stipendiat:innen des Congress Bundestag Youth Exchange (CBYX) und verbringen zehn Monate in Deutschland. Sie sind zwischen 15 und 18 Jahren alt und reisen im August diesen Jahres an. Zunächst verbringen sie einen Monat in einem Sprachcamp, bevor sie dann im September zu ihren Gastfamilien weiterreisen. Gastfamilien wie Schüler:innen erhalten in dieser Zeit die Möglichkeit, Sprache und Lebensweisen auszutauschen, eine neue Kultur kennenzulernen und neue Perspektiven einzunehmen.
Text und Bilder: Felicia Hornig, Partnership international