JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

40. Landesfinale Badminton 2025 in Gerlingen

Text und Fotos: Thomas Strobel, Schulsportreferent BWBV

Gastgeber war das Robert-Bosch-Gymnasium Gerlingen. Über 250 Schülerinnen und Schüler aus den vier Regierungsbezirken wetteiferten um Preise, Urkunden und die begehrten Fahrkarten nach Berlin. Der Wettbewerb wurde vom Landesbeauftragten Thomas Beiersdorf hervorragend organisiert. Bürgermeister Dirk Oestringer und Schulleiterin Silke Scholz begrüßen die Teilnehmer. Michael Daiber vom Kultusministerium und Thomas Gundelfinger vom ZSL besuchen das Landesfinale.

21.03.25. Das Robert-Bosch-Gymnasium Gerlingen war Ausrichter des JtfO-Badminton-Landesfinales 2025. Der Landesbeauftragte Thomas Beiersdorf und die Schulleiterin Silke Scholz begrüßten die Teilnehmer und gratulierten zur Qualifikation für das Landesfinale. Die Stadt Gerlingen war eine herausragende Gastgeberin und setzte neue Maßstäbe in Sachen Willkommenskultur und Sportbegeisterung. Regelmäßig besuchten Vertreter der Stadt das Landesfinale und unterstützten die Veranstaltung in jeder erdenklichen Weise. Lehrer und Schüler des Robert-Bosch-Gymnasiums, Hausmeister sowie die Badmintonabteilung der KSG Gerlingen standen während der Turniertage bei der Organisation und Durchführung zur Seite und sorgten dafür, dass in der Halle alles reibungslos ablief und es an nichts fehlte.

Der Landesbeauftragte Thomas Beiersdorf begrüßt die Teilnehmer

Drei Tage lang kämpften über 250 Schülerinnen und Schüler aus den vier Regierungspräsidien Baden-Württembergs um Preise, Urkunden und in den Mixed-Wettkampfklassen U16 und U18 um die Fahrkarten zum Bundesfinale in Berlin. Das Organisationsteam stand unter der Leitung von Thomas Beiersdorf (Landesbeauftragter), der die gesamte Turnierplanung von der Anmeldung bis zur Zimmerplanung für die Übernachtung in der Hand hatte. Frank Banzhaf (RB-Beauftragter Freiburg) war für den Ergebnisdienst und die digitale Turnierverwaltung der über 300 Spiele zuständig. Komplettiert wurde das Team durch Markus Hanke (Beauftragter des Regierungsbezirks Karlsruhe), Johannes Discher (Kreisbeauftragter Offenburg und Thomas Strobel (RB-Beauftragter Tübingen/Schulsportreferent BWBV), die als Wettkampfrichter und Schiedsrichter im Einsatz waren. Ein besonderer Dank gilt der Kreissparkasse, die den Wettbewerb gesponsert hat, der Firma Jako, die die Preise zur Verfügung gestellt hat und dem Badmintonhersteller Victor, der die Spielbälle zur Verfügung gestellt hat.

Am ersten Wettkampftag spielten die Schülerinnen und Schüler der WK U14 (Jahrgang 2012 und jünger) und U18 (Jahrgang 2008 und jünger). Auf dem Programm standen dabei Wettkampf frei und Wettkampf Mädchen. Beim Wettkampf frei messen sich überwiegend Jungs, Mädchen dürfen auch spielen.

In der Wettkampfklasse U14 frei siegte das Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern souverän und gewann alle Spiele. Den zweiten Platz belegte das Oken-Gymnasium Offenburg. Auf den weiteren Plätzen folgten die Gemeinschaftsschule Horgenzell und das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold.

In der WKU14 Mädchen hatte das Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach die Nase vorn. Vizemeister wurde das Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern. Dritter wurde das Bergstraßen Gymnasium Hemsbach vor der Gemeinschaftsschule Horgenzell.
In der WK U18 frei war das Gymnasium Walldorf in allen Spielen überlegen und holte sich den Landessieg in dieser WK-Klasse. Zweiter wurde das Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen vor dem Schiller-Gymnasium Offenburg. Vierter wurde das Limes-Gymnasium Welzheim.

Bei den Mädchen WK U18 siegten die Spielerinnen des Johann-Vanotti-Gymnasiums Ehingen. Zweiter wurde das Gymnasium Spaichingen vor dem Schulzentrum am Wört Tauberbischofsheim und der Realschule Eberbach.

Beste Stimmung bei der Siegerehrung an Tag 1

Am zweiten Wettkampftag kämpften die Mannschaften der WK U18 Mixed (Jahrgang 2008 und jünger) um die Fahrkarten nach Berlin. Das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold setzte sich zunächst zweimal souverän mit 6:1 gegen das Birklehof Gymnasium Hinterzarten und das Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim durch. Auch das Progymnasium Altshausen gewann seine ersten beiden Spiele. So kam es zu einem hochklassigen Entscheidungsspiel zwischen Nagold und Altshausen, in dem sich das Gymnasium Nagold mit 4:3 durchsetzte. Damit vertritt es das Land Baden-Württemberg beim Bundesfinale in Berlin. Dritter wurde das Gymnasium Birklehof vor dem Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim. Viele Spiele waren in knappen Dreisatzspielen umkämpft und keine Begegnung endete ohne mindestens einen Sieg für beide Mannschaften.

Neu ins Programm aufgenommen wurde in diesem Jahr der Wettbewerb U14 Mixed, der im nächsten Jahr zum Bundesfinale nach Berlin führt. Bei der Premiere gewann das Gymnasium Spaichingen alle Spiele deutlich und wurde überlegen Erster vor dem Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern, der Gemeinschaftsschule Horgenzell und der Realschule Eberbach.
In der WK U16 frei (Jahrgang 2010 und jünger) wurde das Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach Landessieger. Im entscheidenden letzten Spiel setzte sich die Mannschaft mit 5:1 gegen die Zweitplatzierten vom Einstein-Gymnasium Kehl durch. Im Spiel um Platz drei wurde das Gymnasium Walldorf vor dem Mörike-Gymnasium Esslingen mit einem Platz auf dem Siegertreppchen und einem Sachpreis belohnt.

Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse siegten die Schülerinnen des Gymnasiums Spaichingen knapp vor dem Progymnasium Altshausen. Das Duell der beiden Erstplatzierten entschieden die Spaichingerinnen mit 4:2 für sich. Im entscheidenden Spiel um Platz 3 setzte sich das Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern gegen das Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker durch.

Siegerehrung Tag 2 WK U18 Mixed mit dem Sieger Gymnasium

Am dritten Wettkampftag kam es im WK U16 Mixed Berlin (Jahrgang 2010 und jünger) zu einer spannenden Dreieckskonstellationen. Zunächst besiegte das Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach das Gymnasium Spaichingen deutlich. Danach folgte das Duell zwischen der Johann-Andreas-Rauch Realschule Wangen und Lörrach. Hier setzte sich Lörrach knapp mit 4:3 durch und löste das Ticket nach Berlin. Im abschließenden und entscheidenden Mixed wurde hochklassiges Badminton gespielt. Danach verloren die enttäuschten Wangener gegen Spaichingen und belegten in der Endabrechnung den dritten Platz vor dem Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim.

Alle Augen aufs Mixed WK U16 Berlin

Auch die ältesten Altersklassen waren gefordert. Im Wettkampf U20 frei (Jahrgang 2004 und jünger) ging der Sieg an das Evangelisches Firstwald-Gymnasium Mössingen. Gegen die Zweitplatzierten vom Robert-Gerwig-Gymnasium Hausach setzte sich das Team mit durch und wurde verdient Landessieger. Dritter wurde das Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Rastatt vor dem Gymnasium Unterrieden.

Bei den Mädchen U20 waren alle Spiele hart umkämpft. Am Ende waren die Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums die glücklichen Siegerinnen. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft des Gymnasiums Spaichingen. Der dritte Platz ging an das Gymnasium Birklehof aus Hinterzarten, das den Siegerinnen aus Ravensburg im direkten Duell ein Unentschieden abtrotzte. Die Schülerinnen des Graf-Eberhard-Gymnasiums Bad Urach belegten bei ihrer ersten Teilnahme den vierten Platz.

Bei der Siegerehrung am Ende der Wettkampftage bedankte sich der Landesbeauftragte Thomas Beiersdorf bei Bürgermeister Dirk Oestringer von der Stadt Gerlingen, die ein hervorragender Gastgeber war. Auch Michael Daiber vom Kultusministerium war am dritten Wettkampftag anwesend. Alle lobten bei der Siegerehrung die Teilnehmer, Lehrer und Betreuer und wünschten allen eine gute Heimreise. Im nächsten Jahr findet der Landesentscheid in Albstadt und Altshausen statt.

Jedes Feld belegt an Tag 3

Platzierungen:

Mittwoch 19. März 2025

WK U14 frei

  1. Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern
  2. Oken-Gymnasium Offenburg
  3. Gemeinschaftsschule Horgenzell
  4. Otto-Hahn-Gymnasium Nagold

WK U14 Mädchen

  1. Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach
  2. Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern
  3. Bergstraßen Gymnasium Hemsbach
  4. Gemeinschaftsschule Horgenzell

WK U18 frei

  1. Gymnasium Walldorf
  2. Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen
  3. Schiller-Gymnasium Offenburg
  4. Limes-Gymnasium Welzheim

WK U18 Mädchen

  1. Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen
  2. Gymnasium Spaichingen
  3. SZ am Wört Tauberbischofsheim
  4. Realschule Eberbach

Donnerstag 20. März 2025

WK U18 Mixed

  1. Otto-Hahn-Gymnasium Nagold
  2. Progymnasium Altshausen
  3. Birklehof Hinterzarten
  4. Matthias-Grünewald-G. Tauberbischofsheim

WK U14 Mixed

  1. Gymnasium Spaichingen
  2. Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern
  3. Gemeinschaftsschule Horgenzell
  4. Realschule Eberbach

WK U16 frei

  1. Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach
  2. Einstein-Gymnasium Kehl
  3. Gymnasium Walldorf
  4. Mörike-Gymnasium Esslingen

WK U16 frei

  1. Gymnasium Spaichingen
  2. Progymnasium Altshausen
  3. Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern
  4. Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker

Freitag 21. März 2025

WK U16 Mixed

  1. Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach
  2. Gymnasium Spaichingen
  3. Joh.-Andr.-Rauch Realschule Wangen im Allgäu
  4. Matthias-Grünewald-Gymnasium TBB

WK U20 frei

  1. Evangelisches Firstwald-Gymnasium Mössingen
  2. Robert-Gerwig-Gymnasium Hausach
  3. Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Rastatt
  4. Gymnasium Unterrieden

WK U20 Mädchen

  1. Edith-Stein-Schule Ravensburg
  2. Gymnasium Spaichingen
  3. Birklehof Hinterzarten
  4. Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach