Am 15. März 2025 fand in Rastatt eine D-Rangliste statt, bei der 68 junge Talente aus der Region in den Altersklassen U11 bis U19 spannende Duelle austrugen. Der gastgebende BV Rastatt stellte mit 19 Spielerinnen und Spielern nicht nur die größte Teilnehmerzahl, sondern auch einen vereinsinternen Rekord auf.
Bereits in den Einzeldisziplinen wurde deutlich, dass hier große Talente am Werk sind. Im Jungeneinzel U11 sicherte sich Gabriel Fieß den ersten Platz vor Hannes Bruder, während Florian Guse vom BV Rastatt das Podium komplettierte. In der JE U13 zeigte der höher gemeldete Felix Köhler (BV Rastatt) seine Favoritenrolle, indem er Jingyang Feng sowie seinen ebenfalls höher gemeldeten Vereinskameraden Lionel Gärtner auf die Plätze zwei und drei verwies. In der zusammengelegten Mädchenkonkurrenz ME U11/U13 triumphierte Garvi Girish Bene, gefolgt von Anna Lucke und Lea Guse, beide vom BV Rastatt.
Ein packendes Finale in der JE U15 entschied, dass Wynnen Lim den ersten Platz erreichte, während Max Köhler (BV Rastatt) auf Rang zwei landete und Bruno Koschatzki sich Bronze sicherte. In der ME U15 ließ Janya Naduvattira der Konkurrenz keine Chance und gewann vor Mia Zivkovic (BV Rastatt) und Hanna Dobosiewicz. In einem ebenso spannenden Wettkampf der ME U17 setzte sich Lina Schwind durch, während lnas Bouderbane und Karolin Veres (BV Rastatt) die weiteren Podestplätze belegten. Tanav Vijayaraghavan dominierte in der JE U17 seine Altersklasse und verwies Felix Peierl und Mattis Ohr auf die
nachfolgenden Plätze.
Im Jungeneinzel U19 zeigte David Glinjanko sein Können und sicherte sich Gold, während Noah Bauer (BV Rastatt) und Tanmay Erappa Naduvattira die Plätze zwei und drei belegten. Ein besonderes Highlight bildete das ME U19, in dem ein vereinsinternes Duell des BV Rastatt stattfand: Felicia Veres setzte sich gegen lda Lauer durch, während Vanessa Sang
das Podium abrundete.
Auch in den Doppel-Disziplinen konnten die Nachwuchsspieler ihr Können unter Beweis stellen und das Publikum mitreißen. So triumphierten Felix Köhler und Lionel Gärtner im JD U11 /13 souverän vor Jingyang Feng und Youlin Clemens Wu, während Garvi Girish Bene und Hanna Dobosiewicz im MD U13 ihre Klasse bewiesen und den Titel holten. Bruno Koschatzki und Aarav Kumar setzten sich im JD U15 gegen ihre Konkurrenten durch, und im MD U17 /19 dominierten lda Lauer und Felicia Veres ihre Altersklasse mit Bravour. Den krönenden Abschluss der Doppelwettbewerbe bildeten Noah Bauer und Tanmay Erappa
Naduvattira, die im JD U17 /U19 gemeinsam die Spitze erklommen.
Neben den sportlichen Highlights bot das Turnier den Vereinen auch eine ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Die Organisatoren des BV Rastatt zeigten sich hochzufrieden mit dem reibungslosen Ablauf und der positiven Resonanz. Der krönende Abschluss der Veranstaltung war die Siegerehrung, bei der die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler mit Urkunden und Pokalen geehrt wurden – strahlende Gesichter und die Vorfreude auf kommende Turniere rundeten den Erfolg dieser D-Rangliste perfekt ab.
Die kompletten Ergebnisse sind hier abrufbar.
Text und Fotos: Ramona Eisenmann (Jugendwartin Nordbaden)
Siegerehrungen:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |