EM Qualifikation in Eurer Stadt?

Was ist eine EM Qualifikation?

Jedes Jahr im Februar finden die Team-Europameisterschafen statt. Bei jeder Team-Europameisterschaft gehen 8 Nationen an den Start, also ist eine Qualifikation erforderlich. Einzig der bzw. die Titelverteidiger und das Land, in dem die Veranstaltung stattindet, haben einen Startplatz garaniert. Alle anderen Nationen müssen sich über Qualifikationsturniere qualifizieren, die jeweils im Dezember des Vorjahres in verschiedenen Ländern ausgetragen werden.

Dadurch, dass die deutschen Nationalmannschaften relativ weit oben in der Weltrangliste platziert sind, erhält Deutschland im Normalfall die Möglichkeit, die „Quali“ auszurichten. Diese Events sind immer eine tolle Gelegenheit, die schnellste Sportart der Welt hautnah live zu erleben.

2023 erlebten die Badmintonfans hierzulande eine begeisternde Quali, bei der im hessischen Bad Camberg unsere beiden Nationalteams das EM-Ticket lösten. Knapp 1.000 Fans erlebten live Hochgeschwindigkeits-Badminton und verhalfen dem Event zu einer erstklassigen Atmosphäre.

In diesem Jahr gilt es nun, sich für die Mixed-Team-EM 2025 in Aserbaidschan zu qualifizieren. Der Austragungsort des Turniers und die Gruppengegner der Auswahl des DBV stehen noch nicht fest. Sicher ist aber, dass auch bei diesem Event toller Badmintonsport geboten wird. Deshalb suchen wir nach potentiellen Veranstaltern für diese EM-Quali und listen daher alle Fakten auf.

Allgemeine Informationen

DatumKW49 (5.12.-8.12.2024)
Wettkampftage3 oder 4 Tage
Anzahl Felder1-2 Felder
Anzahl Teams4-6 Teams
Zuschauerzahlca.1200
Anzahl Übernachtungen90-150 Übernachtungen

Was habt ihr davon?

  • Förderung und Stärkung von Badminton als Sportart in Ihrer Stadt und Region
  • Gewinnung von neuen Sponsoren und Stärkung von bestehenden Beziehungen
  • Tourismus: Ausländische Spieler, technische Offizielle (TOs) und Fans
  • Einnahmen aus Catering (vollständig), Kartenverkauf (anteilig) und Sponsoring (anteilig)

Was bringen wir mit?

  • Setup (Spielfelder, Netzpfosten, Netze, Schiedsrichterstühle, Teppich, A-Boards, …)
  • Federbälle
  • Live-Scoring und Live-Stream (einschließlich Kameras und TV-Geräte)
  • Gestaltung und Druck von Plakaten, Flyern und Turniermagazin
  • Organisation des Ticketverkaufs über die eigene Website
  • Unterstützungsbroschüren für die Sponsorensuche
  • Bereitstellung von Referees, Schiedsrichtern und Fotograf

Was wird von euch erwartet?

  • Geeigneter Veranstaltungsort (Sportboden, Platz für 2 Spielfelder + Aufwärmfeld, Kapazität für mind. 500 Zuschauer) für mindestens 4 Tage
  • Helfer für Aufau, Abbau, Linienrichter, Transport, Einlasskontrolle, Turnierleitung, Musik
  • Organisation des Catering für Fans, Teams, VIPs, TOs und Mitarbeiter
  • Suche nach Sponsoren
  • Unterstützung bei der Werbung für die Veranstaltung und beim Ticketverkauf
  • Medizinische Betreuung (Physio oder Rettungsdienst)

Wir hoffen, bis zum 8. Juli 2024, vorzugsweise früher, von interessierten Veranstaltern zu hören, um in den Dialog zu treten und Fragen zu beantworten. Alle Fragen können an management@badminton-vbd.de gesendet werden.

Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!