Badmintonspielbetrieb für über 90 Mannschaften in Nordbaden gesichert

Text: Julia Bauer (TV Mannheim-Waldhof); Fotos: Fabian Höft

Am 17. Mai 2024 fand die Bezirksversammlung Nordbaden in der Gaststätte „Zum Sportpark“ beim ausrichtenden Verein TV Waldhof in Mannheim statt. Delegierte aus 28 Vereinen mit insgesamt 115 berechtigen Stimmen nahmen teil.

Nach Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden Karlheinz Hohenadel und Ehrung der Meister der vergangenen Saison 2023/24 durch Sportwart Steffen Mai galt ein besonderer Dank in diesem Jahr Steffen Mai, der in den letzten 22 Jahren das Amt des Bezirkssportwartes in Nordbaden innehatte und nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Er wurde vom BWBV-Präsidium mit Urkunde und Badmintonskulptur geehrt. Vom Bezirksvorsitzenden erhielt er kleine Präsente.

Steffen Mai (rechts) ehrte die Mannschaftsmeister der Saison 2023/24

Da sich nach einstimmiger Entlastung des Vorstands zunächst kein*e Nachfolger*in für das Amt des Bezirkssportwartes fand, hing die Durchführung des Badmintonspielbetriebs in Nordbaden in der kommenden Saison erstmal am seidenen Faden. Nach einer 20-minütigen Pause meldete sich erfreulicherweise Sofie Haas von Fortuna Schwetzingen 96 zur Wahl. Sie wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Auch Bezirksjugendwart Marcel Schoolmeesters (TSG Weinheim) und Ranglistenbeauftragter Daniel Badstöber (TV Neckargemünd) wurden einstimmig wieder gewählt. Ebenso der IT-Beauftragte Fabian Höft (TV Heidelberg).

Die Staffelleitungen werden fortgeführt bzw. ein offener Posten konnte neu besetzt werden.

Der neue Bezirksvorstand Nordbaden von links: Daniel Badstöber (TV Neckargemünd), Sofie Haas (Fortuna Schwetzingen), Karlheinz Hohenadel (SG Hemsbach), Fabian Höft (TV Heidelberg). Es fehlt Marcel Schoolmeesters (TSG Weinheim)

Die Staffeleinteilung 2024/25 war am 17.Mai 2024 für Nordbaden noch nicht vollständig finalisiert. Aufgrund von Mannschaftsrückzügen aus der Regionalliga SüdOst käme es in der BW-Liga zu vier Absteigern. Um dies und die weiteren Auswirkungen auf die unteren Ligen zu reduzieren soll die BW-Liga in der kommenden Saison mit einer 10er Staffel starten. Die Organisation läuft und in den kommenden zwei bis vier Wochen sollte die finale Staffeleinteilung verfügbar sein. 

Im Bezirk Nordbaden konnten bisher folgende Ämter nicht besetzt werden:  

  • D-Ranglisten-Beauftragte*r
  • E-Ranglisten-Beauftragte*r (NB-Süd)
  • Bezirkspressewart*in
  • Bezirks-AK-Wart*in
  • Sportkreisbeauftragte Buchen, Heilbronn/Lauffen

Es werden weiterhin Badmintonfreund*innen gesucht und der Bezirksvorsitzende bittet um Nachfrage in den Vereinen.

Weiterhin fehlen auch noch Ausrichter für die Ranglistenturniere 3 und 4 der Aktiven sowie für die Bezirksmeisterschaften O19.

Meldungen sind sehr willkommen!

Die nächste Bezirksversammlung findet am 16. Mai 2025 statt. Als ausrichtender Verein wurde erneut einstimmig der TV Mannheim-Waldhof gewählt.

Protokoll der Bezirksversammlung Nordbaden am 17. Mai 2024

Protokollant Philipp Krüger

Kurze Zusammenfassung:

Wahlergebnisse:

– Sofie Haas (Fortuna Schwetzingen 96) gewählt als Bezirkssportwärtin (ehemals Steffen Mai).

– Marcel Schoolmeesters wiedergewählt als Bezirksjugendwart.

– Daniel Badstöber wiedergewählt als Ranglistenbeauftragter.

– Hans-Peter Ewald (TV Pforzheim) gewählt für Amt des Sportkreisbeauftragten in Pforzheim-Enzkreis.

– Marius Take (SSC Karlsruhe) wird für Amt des Staffelleiters Kreisliga OberrheinSüd gewählt (ehemals Jessica Krey).

– TV Waldhof wiedergewählt als Ausrichter der Bezirksversammlung am 16.05.2025.

Sonstige Diskussionspunkte:

– Wunsch ausschließlich NuLiga für Spielberichte nutzen zu können.

– Regelkundigenausbildung sollte angeboten werden.

Detailliertes Protokoll:

TOP1: Begrüßung

Bezirksvorsitzender Karlheinz Hohenadel begrüßt alle Vereinsvertreter. Bei Birgit Fath vom TV Mannheim Waldhof bedankt er sich für Organisation und Ausrichtung der Versammlung.

TOP2: Genehmigung der Tagesordnung

Zur Tagesordnung gibt es keine Einwände. Sie wird einstimmig angenommen

TOP3: Ehrungen

Ehrung der Staffelsieger durch Sportwart Steffen Mai:

Meister der Saison 2023/2024: Baden-Württemberg-Liga: SpVgg. Mössingen 1 (nicht NB)

Baden-Liga: TB Emmendingen 1 (nicht NB)

Verbandsliga „Nordbaden“: BSpfr. Neusatz 2

Landesliga „Unterer Neckar-Odenwald“: Fortuna Schwetzingen 1

Landesliga „Oberrhein“: SSC Karlsruhe 1

Bezirksliga „Unterer Neckar“: BSG Mannheim 1

Bezirksliga „Neckar-Odenwald“: TV Lauffen 1

Bezirksliga „Oberrhein“: BV Rastatt 3

Kreisliga „Mannheim-Heidelberg“: TSG Weinheim 3

Kreisliga „Buchen-Mosbach-Heilbronn“: SG Brackenheim/Schwaigern

Kreisliga „Oberrhein Nord“: SSV Waghäusel 2

Kreisliga „Oberrhein Süd“: SSC Karlsruhe 3

Kreisklasse „Mannheim-Heidelberg“: TV Heidelberg 3

Dank und Präsent an die Bezirksvorstandsmitglieder und die Funktionäre des Bezirks.

Verabschiedung von Sportwart Steffen Mai nach 22 Jahren.

Er wird vom BWBV mit Urkunde und Badmintonskulptur geehrt. Vom Bezirksvorsitzenden erhält er kleine Präsente.

TOP4: Bezirksjugendversammlung

Karlheinz Hohenadel informiert für den fehlenden Jugendwart: Jugendturniere haben zu wenige Teilnehmer. Vor Allem sind es zu wenige Mädchen. Für E- und D-RLT gibt es genügend Ausrichter; Jugend-Bezirksmeisterschaften am 13. Juli in Rastatt
Wichtige Info: „Small games“ (Box, Halbfeld Box, Halbfeld Einzel, etc.) werden für U11 und U13 ab dem 01.01.2025 eingeführt. Das Training sollte darauf entsprechend umgestellt werden.

TOP5: Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder

40 Delegierte aus 28 Vereinen – 115 Stimmen insgesamt – 58 Stimmen entsprechen der einfachen Mehrheit

TOP6: Berichte

Bericht des Bezirksvorsitzenden Karlheinz Hohenadel (SG Hemsbach)

Arbeit des Bezirksvorstandes wurde mit großem Einsatz des Bezirksvorstandes bewältigt
Aufforderung an die Vereine mehr in die Jugendarbeit zu investieren
Nordbaden hat mit Eggenstein-Leopoldshafen in der Regionalliga eine höherklassige Mannschaft.
Mediales Interesse an Badminton ist enttäuschend.
Zusammenarbeit mit Schulen hat sich etwas gebessert
Danksagung an Sportler und Funktionäre

Bericht des Sportwarts Steffen Mai (TV Mannheim-Neckarau):

Mit 94 gemeldeten Mannschaften für 2024/2025 ist die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen.
Die Bezirksmeisterschaften wurden vom TV Neckargemünd erfolgreich ausgerichtet.
Es folgte die obligatorische Erinnerung, die Fristen für Jugendfreigaben, Spielberechtigungsanträge, Eingabe der Ranglisten, etc. zu beachten.

Bericht des RL-Beauftragten Daniel Badstöber (TV Neckargemünd)

Alle vier Turniere konnten ausgerichtet werden, mit teilweise guten Teilnehmerzahlen. Es fehlen leider Ausrichter. Das Racket-Center Nussloch springt ein.

Bericht des Pressewarts entfällt

Bericht Bezirks-AK-Wartes entfällt

Bericht des Jugendwarts – schon bei Jugendversammlung erfolgt

Aussprache zu Berichten – fast keine Wortmeldungen

TOP7: Entlastung

Der Bezirksvorstand wird auf Antrag von Willi Leimenstoll (Fortuna Schwetzingen) einstimmig entlastet

TOP8: Neuwahlen

Karlheinz Hohenadel führt die Wahlen durch:
Bezirkssportwart: Es meldet sich Sofie Haas (Fortuna Schwetzingen 96) als Kandidatin. Einstimmige Wahl von Sofie Haas. Sie stellt sich vor: 23 Jahre alt, seit 10 Jahren im Badminton, spielt für Fortuna Schwetzingen.

Bezirksjugendwart: Vorschlag Marcel Schoolmeesters (TSG Weinheim). Einstimmige Wahl von Marcel Schoolmeesters. Er hat seiner Wahl zugestimmt.

Bezirkspressewart: Es wurde kein Kandidat gefunden. Bezirksvorstand sucht.

Ranglistenbeauftragter Nordbaden: Vorschlag Daniel Badstöber. Er wird einstimmig wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an.

Bezirks-AK-Wart: Es wurde kein Kandidat gefunden. Bezirksvorstand sucht.

Zum Webmaster für Nordbaden wird Fabian Höft (TSG Rohrbach) einstimmig gewählt. Er nimmt die Wahl an.

Sportkreisbeauftragte bleiben im Amt. Hans-Peter Ewald (TV Pforzheim) meldet sich für Sportkreis Pforzheim-Enzkreis.

TOP9: Anträge

– Regelkundiger

Daniel merkt an, dass eine Ausbildung zum Regelkundigen aktuell nicht angeboten wird. Die richtigen Instanzen müssen herausgefunden und diesbezüglich angesprochen werden. Er sammelt Interessenten.

TOP10: Verschiedenes

Bitte von Karlheinz um Mithilfe bei der Suche eine Präsidentin bzw. eines Präsidenten für den BWBV. Der Verbandstag ist Anfang Juli in Rastatt.

RL-Beauftragter merkt an: Für 4 Bezirksranglistenturniere und die Bezirksmeisterschaften werden noch Ausrichter gesucht.

Steffen Mai merkt an, dass sich durch die Verlängerung der Spielberechtigungsanmeldefrist die Fristen zu Anmeldung und Ranglisten überschneiden. Das sei zu beachten.

TOP11: Ort der Bezirksversammlung 2023

Abstimmung: TV Mannheim Waldhof einstimmig Nächste Bezirksversammlung am 16.05.2025 in Mannheim

TOP12:

Noch keine Staffeleinteilung -> wird nach Erstellung auf der BWBV-Homepage veröffentlicht.

Karlheinz Hohenadel schließt die Versammlung
Ende 22:00 Uhr.