Karlsruher Lehrer erlernen Badmintonbasics

Am Montag, den 29.04.2024 fand am Ludwig-Marum Gymnasium im Bildungszentrum in Pfinztal eine Badmintonfortbildung für Lehrkräfte statt. Dieser Lehrgang entstand durch eine Kooperation des ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) und dem BWBV. Durchgeführt wurde der Tageslehrgang, für welchen sich 17 Lehrkräfte von elf Schulen angemeldet haben, von Tobias Herrmann.

Der Lehrgang startete um 9 Uhr mit einer kleinen 30-minütigen Theorieeinheit zum Thema „Badminton“. Danach ging es auch sofort los mit der Praxis. Begonnen wurde zuerst mit Aufwärmspielen und im Anschluss mit einem badmintonspezifischen Warm-up weiter gemacht.

Im nächsten Block ging es um die Schlagtechnik, sowie deren Vermittlung. Ziel dabei war es, den Lehrkräften einen Rundumblick zu geben und die Vielfältigkeit des Badmintons aufzuzeigen. Dabei wurden nach den Aufschlägen die Grundschlagarten erklärt und in der Praxis geübt. Parallel dazu wurden immer wieder Lauf- und Bewegungsformen miteingebaut.

Nach einer erholsamen Mittagspause wurde auf die Vermittlung der Laufarbeit im Badminton eingegangen. Im Anschluss wurden noch Spielformen aufgezeigt, bei welchen bspw. 30 Kinder durch einen Lehrer, mit schlechter bis unzureichender Ausrüstung beschäftigt werden können und Badminton den Kindern trotzdem Spaß macht.

Zum Schluss wurden noch die Strukturen im Verband, mögliche Kooperationen sowie die Konzepte „Schülermentoren“ und „Jugend trainiert für Olympia“ genauer erklärt.

Alles in allem war es eine sehr gelungene Aktion. Alle Teilnehmer sprachen sich für weitere Fortbildungen zum Thema „Badminton“ aus.Ziel sollte eine wachsende Bekanntheit an den Schulen sein, wovon langfristig auch Badmintonvereine und Verbände profitieren.

Tobias Herrmann