YONEX Swiss Open 2024

Basel, 18. März 2024 von Andreas Schmid

Alles bereit für das Basler Badminton-

Traditionsturnier: Wer punktet für Olympia in Paris?

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
es ist wieder soweit: Am YONEX Swiss Open fliegen eine Woche lang die Shuttles durch die Basler St. Jakobshalle. Es gab rund 600 Anmeldungen und damit doppelt so viele, wie in den verschiedenen Tableaus Aufnahme finden. Doch nicht nur die Quantität ist beeindruckend, auch die Qualität überzeugt:
Zwei Drittel der Top 30 in der Weltrangliste spielen in Basel um den Turniersieg mit. Im Männer-Einzel muss deshalb die Nummer 43 der Welt bereits in die Qualifikation und dies bei einem Tableau von 32 Spielern!

Koki Watanabe, der Titelverteidiger vom vergangenen Jahr, ist auch dieses Mal dabei. Er trifft in der Auftaktrunde auf Alex Lanier. Dem 19-jährigen Franzosen gehört die Zukunft: Er gewann 2023 an der Junioren-WM Bronze. Watanabes Landsmann Kenta Nishimoto, der Nummer 2 des YONEX Swiss Open, wurde der Schweizer Tobias Künzi zugelost. Dieser hätte sich natürlich gerne einen anderen Gegner gewünscht, aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Also will sich der Aargauer in die Aufgabe schicken: «Es ist nicht unmöglich», sagt er, «wenn ich einen Supertag erwische und Nishimoto nicht seinen besten Tag hat, dann liegt vielleicht etwas drin.» Künzi ist zum zweiten Mal in Basel mitdabei: Im vergangenen Jahr unterlag er dem deutlich besser klassierten Chi Yu Jen aus Taiwan in zwei Sätzen, wobei er im zweiten Durchgang einen Satzball vergab.

Carolina Marin als Publikumsmagnet
Bei den Frauen ist Carolina Marin topgesetzt. Die Olympiasiegerin von 2016, dreifache Weltmeisterin und sechsfache Siegerin an Badminton-Europameisterschaften, reist als frischgebackene Gewinnerin des All England Open an; das YONEX Swiss Open hat sie ebenfalls schon gewonnen und zwar 2021 – das damalige «Corona»-Turnier, das trotz widriger Umstände stattfand. Ebenfalls zu den Publikumsattraktionen zählt die Inderin Pusarla V. Sindhu, Siegerin an der Badminton-WM 2019 in der «Joggelihalle». Bei Jenjira «Jenny» Stadelmann, der besten Schweizer Spielerin, verhält es sich so, dass sie zuletzt an einer Handgelenk-Verletzung laborierte, weshalb ihr Start gegen die Taiwanesin Pai Yu Po noch nicht gesichert ist. Stadelmann, die EM-Bronzemedaillengewinnerin 2023, darf weiterhin auf ein Ticket an den Olympischen Spielen in Paris hoffen – Stand heute sieht es gut aus. Entscheidend ist das bereinigte Ranking der Olympiaqualifikation. Hier ist Jenny Stadelmann zum Zeitpunkt des Versandes dieser Medienmitteilung an 28. Position klassiert, was für die Qualifikation gut reichen würde – qualifizieren sich doch 36 Spielerinnen für das olympische Turnier. Für Tobias Künzi hingegen wird es schwierig. Er müsste sich als aktuelle Nummer 93 der Welt noch rund 30 Plätze nach vorne kämpfen, bei drei verbleibenden Events, wobei es sich beim mittleren um die Badminton-EM handelt. Dank einer Wildcard wirkt im Haupttableau auch das Schweizer Mixed Minh Quang Pham/Aline Müller mit.

Die Auslosung des YONEX Swiss Open ist unter folgendem Link zu begutachten.

Hier können Sie sich das Olympiarennen um die Startplätze anschauen:

Vorverkauf 25 Prozent höher
Turnierdirektor Christian Wackernagel stellt ein grosses Interesse am Turnier fest: «Wir haben im Vorverkauf bis jetzt schon 25 Prozent mehr Tickets abgesetzt als zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr.» Vor allem für den Freitag sowie das Wochenende ist das Interesse gross. Es empfiehlt sich also den Vorverkauf zu nutzen. Die Preise sind für ein Weltklasseturnier moderat und familienfreundlich. Der Dienstag sowie Mittwoch unterstehen wie gewohnt dem Tagespatronat von Radio Basilisk respektive Swiss Badminton – dann ist der Eintritt frei.


Live-Streams und Übertragung auf SRF2
Alle vier Courts sind in der Schweiz von Dienstag bis Freitag im BWF TV auf Youtube zu sehen:
Alle Spiele vom Samstag und Sonntag werden auf SRF gestreamt:
SRF2 überträgt ausserdem an einem mit Sportevents reich befrachteten Sonntag live von 13.30 bis 14.10 Uhr.

Alle Links zum Streaming finden Sie auch auf unserer Homepage:
https://www.swissopen.com/aktuell/live-streaming

Link zum Vorverkauf bei Ticketcorner: www.ticketcorner.ch/artist/badminton-swiss-open
Weitere Infos auf: www.swissopen.com

Titelverteidiger Koki WatanabeJenny Stadelmann
Fotos: Marco Kunz