Gold und Bronze für Smilla Fluhrer

1.A-RLT U17/U19 in Wesel
Das neue Jahr startet für unsere wettkampfbegeisterte Jugend mit einer Deutschen Rangliste in Wesel. Vom 13.01. bis 14.01. kämpften unsere elf Athleten um den Turniersieg in drei verschiedenen Disziplinen.
von Amalia Berthold
22.01.24. Zur tatkräftigen Unterstützung waren nicht nur Eltern, sondern natürlich auch unser Trainerteam, vertreten durch Dominic Geiger, dabei.
U17: Smilla holt Gold Timo Zhu vom SSV Waghäusel, war unser jüngster Spieler. Als U15er meldete und spielte er eine Altersklasse höher. Wie erwartet brachte der Altersunterschied gewisse Hürden, dennoch war Tmo Zhu nicht der Einzige, der sich schwertat. So schafften es im Einzel nur Smilla Fluhrer vom BC Spöck und Aditya Gahirwal von der SG Schorndorf eine Runde weiter. Während Aditya Gahirwal ein starkes Los hatte und anschließend gegen den erst Platzierten spielen musste, spielte Smilla Fluhrer an der Spitze von U17. Mit guten Aussichten kam sie bis ins Halbfinale, dort verlor sie leider in zwei Sätzen gegen Yuliia Fomina. Am Ende belegte sie einen guten dritten Platz. Im Vergleich zum Einzel liefen die Doppeldisziplinen deutlich besser. So schafftes es alle Paarungen durch die erste Runde. Aditya Gahirwal erkämpfte sich mit Luan Wolber vom SSV Waghäusle einen Platz im Viertelfinale. Doch ähnlich wie im Einzel hatten sie Pech mit der Auslosung, wodurch es ihr letztes Spiel war. Dasselbe Schicksaal hatte auch Nina Finster mit ihrer Doppelpartnerin, womit sie Platz 5/8 belegte. Smilla Fluhrer spielte zum ersten Mal mit der Bayerin Silke Mader. Trotz der vielversprechenden Paarung ging das Ergebnis unglücklich aus. Die beiden schafften es nicht durch die erste Runde. In U17 traten von BW nur zwei Mixed-Paarungen an. Einmal Aditya Gahirwal mit Nina Finster und Smilla Fluhrer mit Jarno Deters aus Hessen. Leider trafen unsere Paarungen im Viertelfinale aufeinander, wodurch sich unsere Athleten im Mixedfeld stark reduzierten. Für Smilla Fluhrer und ihrem Mixedpartner gingen die Spiele weiter. Runde um Runde kämpften sie sich bis ins Finale vor. Dieses gewannen sie in einem hartumkämpften Dreisatz mit 21-15, 22-24 und 21-19. Wir gratulieren zur wohlverdienten Goldmedaille!
U19: Viermal im Viertelfinale Unsere U19er taten es sich etwas schwerer als die U17er. Doch beide Male schnitten die Doppeldisziplinen besser ab als das Einzel. Im Einzel performte vor allem Felix Ma vom SSV Waghäusel. So schaffte er es als Einziger bis ins Viertelfinale. Auch geht ein großes Lob an Alexis Riebschläger vom BC Offenburg, der von der Spielstärke Kopf an Kopf mit den Top 7 war. Eine starke Konkurrenz waren vor allem die Spieler aus NRW und Hessen. Trotz unseres starken Auftretens schafften es in den Doppeln nur Nadja-Christine Reihle vom SpVgg Mössingen und ihre Doppelpartnerin Carina Kamann bis ins Viertelfinale. Unglücklicherweise verloren sie dieses in einem Dreisatzmatch mit 18-21, 21-10 und 19-21. Im Mixed traten nur Nadja-Christine Reihle und Jan Huttenloch vom SSV Waghäusel an. Zusammen bildeten sie ein starkes Mixed, welches sich einen Platz im Viertelfinale erspielte. Doch leider endete auch dort ihre Reise. Danial Iman Marzuan und Sherya Hochscheid, die schlussendlich das Turnier gewannen, waren dann doch noch eine Nummer zu groß für unsere Paarung.
Ein starker erster Auftakt, der große Hoffnungen für das Jahr 2024 verspricht.
Bilder: Jörg-Andreas Reihle> Ergebnisse auf turnier.de