Zwei Mal Gold im Mädchendoppel

9.DBV A-RLT U11/U13 in Bonn
Für die Altersklassen U11 und U13 fand am 9./10. September das 9. A-Ranglistenturnier 2023 in Bonn statt. 12 Athleten des BWBV nahmen diese Reise auf sich und kehrten nach einem erfolgreichen Wochenende mit sechs Medaillen zurück.
von Amalia Berthold
15.09.23. Altersklasse U11: Gold im Mädchendoppel Für Evelyn Binder (TSV Altshausen) war es ihr erstes großes Ranglistenturnier. Traurigerweise musste sie sich auf Grund einer Verletzung, während ihres ersten Spieles zurückziehen. Glücklicherweise verliefen alle anderen Spiele verletzungsfrei und unsere Nachwuchsathleten traten in Top-Form auf. So schafften es die restlichen fünf U11er im Einzel aus der Gruppenphase raus. Anschließend mussten sich die meisten in der ersten Runde geschlagen geben. So erreichten Agastya Sharma Bose und sein Vereinskollege Reyansh Tiwari vom BSV Eggenstein-Leopoldshafen beide Platz 9 im Jungeneinzel und Jin Liu (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) den 9. Platz im Mädcheneinzel. Für Tamili Markandu (TV Aldingen) ging die Reise nach der ersten Runde weiter. So schaffte sie es sich bis ins Viertelfinale weiterzukämpfen, wo sie gegen Marina Maev aus NRW antrat. In einem spektakulären Spiel musste sich Tamili in der Verlängerung des vierten Satzes, gegen die spätere Turniersiegerin geschlagen geben. Doch sie ließ sich durch diese Niederlage nicht unterkriegen und so startete sie mit erneutem Siegeswillen ins Damendoppel. Mit ihrer Doppelpartnerin Marie Ullmann aus Bayern marschierten sie nur so durch die Gruppenphase und landeten schlussendlich im Finale. Dies gewannen sie mit 11-8 8-11 11-5 11-5 und holten damit den ersten Ranglistensieg.
Altersklasse U13: In der Altersklasse U13 schafften es 4 von 5 Spielern sich eine Medaille zu erspielen. Von Gold bis Bronze war alles dabei. Die stärkste Performanz legte Lena Gütel (VfL Herrrenberg) vor und beeindruckte damit alle. So gewann sie im Einzel das Halbfinale gegen Ineke Blocke (NRW), die auf Platz 1 gesetzt war, um dann im Finale nochmal alles zu geben. Am Ende ihrer Kräfte, riss sie sich noch einmal zusammen und verlor knapp in 5 Sätzen gegen ihre Doppelpartnerin. Doch es blieb nicht nur bei einer Medaille. Zusammen mit Nathalie Wittenbrock, ihrer Doppelpartnerin aus Sachsen-Anhalt, machten sie die Felder unsicher und ergatterten sich den Ranglistensieg. Dennoch war sie nicht die Einzige, die durch ihr Performen Medaillen ergatterte. Neben Ihr schaffte es auch Matti Hinze (TV Zizenhausen) mit seinem Doppelpartner Jannis Kampmeier (NRW) sich Gold zu erkämpfen. Anfangs auf Setzplatz vier, siegten sie nach einem spannenden Finale mit 11-9 9-11 11-8 4-11 11-7. Doch es ging immer noch weiter mit den Treppchenplätzen. So schaffte es Tingzhou Wang (SSV Waghäusel) sowohl im Jungendoppel als auch im Gemischtendoppel mit Judith Binder (TSV Altshausen) sich den dritten Platz zu sichern. Johannes Uhl (SV Böblingen) blieb leider sieglos und musste sich in der ersten Runde nach einem knappen 5-Satz-Spiel geschlagen geben.
Neben den starken spielerischen Leistungen war zudem auch der Zusammenhalt der zwölf Athleten bewundernswert. Immerzu saßen sie am Spielfeldrand ihrer Kollegen und haben sich gegenseitig angefeuert.
Fotos: Dominic Geiger