Badminton-Tages-LFB in Zusammenarbeit mit dem ZSL

Schulsport: Lehrkräftefortbildungen (LFB)
Seit diesem Schuljahr werden die LFB des BWBV an Schulen in BW in Zusammenarbeit mit den sechs Regionalstellen des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) durchgeführt.
von Karlheinz Hohenadel, Vizepräsident Schul- und Breitensport
12.06.23. Seit dem Schuljahr 2022/23 werden die Lehrkräftefortbildungen (LFB) des BWBV an Schulen in Baden-Württemberg (BW) in Zusammenarbeit mit den sechs Regionalstellen des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) durchgeführt.
Das ZSL hat die Regionalstellen Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Tübingen, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg.
Die LFB sind eintägig an einem Schultag geplant, in der Regel von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Sie finden an einer Schule im Gebiet der jeweiligen Regionalstelle statt und werden von einer Badmintonlehrkraft geleitet.
Durch die Fortbildungen sollen neue Lehrkräfte für Badminton interessiert und motiviert werden in ihrem Unterricht Badminton zu vermitteln. Dadurch soll auch die Basis für die Jugendarbeit in den Vereinen verbessert werden.
Im Schuljahr 2022/23 wurden schon Tages-LFB in Mengen und Mühlacker erfolgreich durchgeführt.
Um die Basis für die Fortbildungen zu erweitern suchen wir:
1. Schulen bei denen eine LFB stattfinden könnte. Lehrkräfte und Badmintoneltern sollten helfen und den Kontakt zu Schulen herstellen, die Interesse an der Ausrichtung einer LFB haben. Eine Sporthalle mit mindestens 5 Badmintonspielfeldern sollte zur Verfügung stehen. Die Lehrkräfte der ausrichtenden Schule und der näheren Umgebung können so ohne großen Extraaufwand an einer Badminton-LFB teilnehmen.
2. Sportlehrkräfte mit Bezug zu Badminton oder Lehrkräfte mit Badminton-Übungsleiter-Lizenz, welche die Leitung einer LFB übernehmen könnten. Wenn zum bestehenden Pool von LFB-LeiterInnen noch weitere Leute aus vielen Regionen von BW hinzukommen, ist die Anreise für LFB-LeiterIn und TeilnehmerInnen nicht weit und zeitaufwändig.
Fragen und Meldungen bitte per E-Mail
für die Regierungsbezirke Tübingen und Stuttgart an den BWBV-Schulsportreferenten Thomas Strobel schulsport@bwbv.de oder telefonisch 07584-454450.
Für RB Freiburg und RB Karlsruhe an Karlheinz Hohenadel vize-bs@bwbv.de
oder telefonisch 06201-73948
Karlheinz Hohenadel