JuniorAssistent*in Badminton 2023

Ausbildung für Jugendliche
Für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
aus der Sportart Badminton. Die Ausbildung findet
Kooperation zwischen dem Baden-Württembergischen Badmintonverband (BWBV) und der Württembergischen
Sportjugend (WSJ) statt.
von Florian Winniger
15.12.22. Die Ausbildung spricht speziell 12- bis 15-Jährige an, die sich über das eigene Training und den Wettkampfsport hinaus bei Übungsstunden und Veranstaltungen im eigenen Verein engagieren wollen, aber noch zu jung für die regulären Trainer*in-/Übungsleiter*in-Lizenzausbildungen sind.
Viele Jugendliche in diesem Alter bringen sich bereits als „Helfer“ im Kindertraining mit ein. Dabei zeigt sich, dass gerade am Anfang Unsicherheiten im Umgang mit Kindern/ Jugendlichen, im Übungsstundenaufbau oder bei der Auswahl der Trainingsinhalte bestehen. Hier will der BWBV mit der WSJ ansetzen. Wir bieten den Vereinen Unterstützung an, damit die Jugendlichen motiviert bleiben und sich weiterhin mit Begeisterung engagieren.
Die Jugendlichen sollen für ein langfristiges Interesse an einem Engagement im Verein gewonnen werden. Eine erste Qualifizierung für dieses Engagement bietet der BWBV und die WSJ mit dem/der JuniorAssistent*in:
Die Ausbildung soll den Horizont der Teil- nehmenden in Bezug auf das Kindertraining im Badminton erweitern und sie für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sensibilisieren. Die Ausbildung soll die Kompetenz im Umgang mit Gruppen erhöhen, Einblicke in einen sinnvollen Trainingsaufbau geben, sowie „Werkzeuge“ in Form einfacher Trainingsinhalte bereitstellen.
Diese erste Qualifizierungsmaßnahme möchte zeigen, dass es sich lohnt und auch Spaß macht, weiterführende Ausbildungen (C-Lizenz des BWBV, Jugendleiter*in-Lizenzausbildung der WSJ) zu besuchen. Diese Konzeption der altersgemäßen Qualifizierung unterstützt junge sportliche und soziale Talente und schafft neue Impulse und Motivation für ein Engagement im Verein.
Eckdaten:
Teilnehmer*innen: Jugendliche im Alter von 12 – 15 Jahren, die sich in ihrer Sportart Badminton engagieren und beim Kindertraining mithelfen möchten.
Themenbereiche:
– Verschiedene Spielformen auf dem Spielfeld
– Umgang mit jungen Anfängern im Training
– Kritische Situationen im Übungsbetrieb
– Gruppen leiten – „Ich als Gruppenleiter*in“
– Strukturen im Verein – „Was ist möglich?“
Leitung: WSJ-Lehrteam, BWBV-Lehrteam
Teilnahmegebühren: 110,00 Euro komplett (Diese Maßnahme wird im Rahmen des WSJ-Aktionsprogramms „Junges Engagement“gefördert) Beide Lehrgangsabschnitte sind zu belegen!
Termine:
Teil 1: Fr. 21.04. bis So. 23.04.2023, Ort: Landessportschule Albstadt
Teil 2: Fr. 12.05. bis So. 14.05.2023, Ort: Landessportschule Albstadt
Beginn: jeweils 18.00 Uhr (Fr), Ende: jeweils 12.00 Uhr (So)> Anmeldung