Hohe Motivation bei hohen Temperaturen

U15/U17 Kaderlehrgang in Waghäusel
Am 09. und 10.07.2022 fand in Waghäusel ein Kaderlehrgang für die Jahrgänge U15 und U17 mit 17 Spieler/innen statt. Der Lehrgang wurde geleitet von Frank Bender und Tobias Herrmann.
von Tobias Herrmann
18.07.22. Der Samstag begann nach der Begrüßung mit einer Aufwärm- und Fitnesseinheit. Im Anschluss wurden die Teilnehmer/innen in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hat Grundschlagarten für das Doppel trainiert, sowie die Positionierung und Nachbereitung auf dem Feld. Die andere Gruppe hat Übungen zur Schlagsicherheit in der Offensive und Defensive sowie Rückhandtraining geübt.
Nach einer Mittagspause ging es mit zwei Gruppen weiter. Zum einen wurde weiter Doppel mit verschiedenen Übungsformen, Matchtraining und Ballmaschine trainiert. In der anderen Gruppe wurden stärker Racketspeed, Ansatzlosigkeit und Smash-Varianten geübt.
Zum Abschluss des Tages gab es noch eine Athletikeinheit mit Kräftigungs-, Stabilisations- und Konditionsübungen.
Der Sonntag begann mit einem 30-minütigem Ausdauerlauf vor der Sporthalle. Danach wurde erst einmal gefrühstückt, bevor es mit dem eigentlichen Training los ging. Nach einem Aufwärmspiel wurden die Jugendlichen wieder in zwei Gruppen aufgeteilt. Gruppe eins trainierte dieses Mal Schlagvarianten in der hinteren Rückhandecke, Neutralisation und Geschwindigkeit steuern auf dem Einzelfeld. Die zweite Gruppe hatte Mixed-Training. Hierbei wurde speziell auf die Aufschlagssituation und Aufschlagsannahme sowie die Rotation eingegangen. Danach wurden noch Ballmaschinen und Matchtraining gemacht.
Nach der Mittagspause gab es zum Start eine kleine Teambuilding-Aufgabe. Darauf folgte eine Footwork-Einheit, bevor es zum Abschluss noch einen Teamwettkampf gab.
Fazit: Die Jugendlichen waren trotz hoher Temperaturen motiviert. Sie haben die letzten Monate viel trainiert und bei einigen sieht man eine Verbesserung. Neben Schlag- und Lauftechnik Defiziten wurde noch deutliches Verbesserungspotential in den taktischen Vorgehensweisen im Doppel und vor allem im Mixed festgestellt. Sicherlich können die Sommerferien auch für die Bereiche Kondition und Athletik genutzt werden.
Bilder: Frank Bender