Treppchen für Annika Späth im Doppel

2. A-RLT U17/U19 am 02./03.04.2022 in Völklingen
Am ersten April Wochenende machte sich eine recht große Gruppe aus BW, insgesamt 14 Spieler*innen und zwei BWBV Trainer, auf den Weg ins Saarland, um am A-RLT der Altersklassen U17 und U19 teilzunehmen.
von Christoph Lechner
14.04.22. Durch die Aufhebung fast sämtlicher Corona-Regeln an diesem WE, gab es das Kuriosum, dass am Samstag noch strenge Regeln und deren Kontrolle in der Halle galten und am Sonntag alles nur noch empfohlen wurde.
Im Mixed U17 trat nur Tristan Inhoven (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) mit seiner neuen Partnerin Miya-Melayn Salaria (TSG Bergedorf) an und musste gegen seinen Doppelpartner Matteo Schinzel mit Partnerin Leonie Wronna ran. Nach drei intensiven Sätzen hatte Matteo die Nase vorn.
In U19 waren wir mit Chiara Geiger / Frieder Tausch (TuS Metzingen / SG Schorndorf) und Esin Habiboglou (SG Schorndorf), die wie üblich mit Simon Schenk (TV Augsburg) spielte, vertreten. Es ging direkt gegen zwei sehr gute Paarungen, deren Stärke man jeweils anerkennen musste, die am Ende aber auch das Finale unter sich ausmachten.
Anschließend wurden die Einzeldisziplinen ausgespielt. In U17 waren Nadja-Christine Reihle (SpVgg. Mössingen), Jan Huttenloch, Felix Ma (beide SSV Waghäusel) und wieder Tristan am Start. Während Nadja und Jan in ihren Gruppen gegen starke Gegner*innen keinen Sieg erringen konnten, gewannen Felix und Tristan ihre Gruppen jeweils recht souverän. Im anschließenden Viertelfinale der Gruppensieger konnten sie jeweils gegen ihre Kontrahenten aus Hessen – Felix gegen Mark Niemann und Tristan gegen Danial Iman Marzuan – an diesem Tag nicht mithalten und sich somit mit Platz fünf im Endklassement begnügen.
Die U19er waren wieder durch Chiara und Esin, sowie noch Annika Späth (SV Primisweiler) und Mark Obermeier (BC Eimeldingen) in der Konkurrenz. Alle drei Mädchen konnten ihr erstes Spiel leider nicht siegreich gestalten, wobei Annika ein starkes Spiel gegen Sophie Heidebrecht zeigte, im zweiten Satz bereits Matchball hatte, um letztlich doch knapp im Dritten den kürzeren zu ziehen. Mark war in sehr guter Form und besiegte zuerst den Ex-BWler Moritz Miller (SV Fischbach), sowie anschließend den an Position drei notierten Eric Teller (Horner TV) jeweils in zwei Sätzen. Unglücklicherweise zog er sich im Spiel gegen Eric eine Verletzung an der Wade zu, die ihn im Viertelfinale gegen Florian Otto (SV GutsMuths Jena) doch arg behinderte, so dass er in drei Sätzen gegen den späteren Sieger verlor. Insgesamt ein sehr starker Auftritt von Mark, der mehr als Platz fünf verdient gehabt hätte.
Am Sonntag standen dann zum Abschluss noch die Doppel auf dem Plan. Dazu reisten noch die U17er Leonard Koch / Alexis Riebschläger (BC Offenburg / BC Steinenstadt) und die U19er*innen Lina Berger / Laura Jenet (beide BC Offenburg), sowie Maxime Riebschläger (BC Steinenstadt) an, der mit Frieder ein Duo bildete. Außerdem mit von der Partie Esin / Chiara, Annika / Pheline Krüger (SG Gittersee), Jan / Samuel Maschauer (TSV Zirndorf), Felix / Valerian Eckert (SG Post/Süd Regensburg) und Tristan / Matteo Schinzel (SV Lok Staßfurt). Von den JD überstanden nur Tristan / Matteo die erste Runde, scheiterten im darauffolgenden Viertelfinale allerdings immer in der Verlängerung an Linus Emmerich / Leon Kaschura (Union Lüdinghausen), womit abermals ein fünfter Platz zu Buche stand. Lina und Laura spielten sehr stark auf und mussten sich erst im Viertelfinale gegen Annika und Pheline geschlagen geben, die im anschließenden Halbfinale gegen die Nationalspielerinnen, Topgesetzten und schlussendlichen Turniersiegerinnen Amelie Lehmann / Anna Mejikovskiy (SG Gittersee / 1. BC Beuel) sehr gut mitspielten, aber letztlich deren Stärke anerkennen mussten. Alles in allem aber eine Topplatzierung auf dem Podest bei einem A-RLT für Annika. Glückwunsch!