Gute Atmosphäre beim Tageslehrgang

Tageslehrgang der AK U13-U17 in Konstanz
Am 08.01.2022 fand in Konstanz für die Altersklassen U13, U15 und U17 der erste Tageslehrgang des Kalenderjahres unter der Leitung von Heinz-Jürgen Schmidt und Tobias Herrmann statt.
von Tobias Herrmann
20.01.22. Auf Grund der am folgenden Tag in Konstanz stattfindenden C-Rangliste, waren die Rückmeldungen auf die Einladung sehr positiv, sodass sich knapp 30 Kinder auf die 24 möglichen Plätze angemeldet hatten.
Um ein hochwertiges Training anzubieten, hat der Verband weitere Unterstützung für die Trainer genehmigt, sodass, mit Jenny Kuhfs als Assistenztrainerin, vor Ort drei Betreuer anwesend waren.
Nach einem lockeren Warm Up-Spiel, wurde mit einer Einheit Lauf- und Konditionstraining gestartet.
Im Anschluss wurden zwei Trainingseinheiten Techniktraining gemacht. Mit den jüngeren Altersklassen wurde an der Grundlagentechnik gearbeitet, mit den älteren Jugendlichen an Smash-Härte und Abfangsprüngen.
Vor der Mittagspause wurden als entspannter Übergang noch ein paar Runden Kaiserturnier mit Einschränkungen gespielt.
Nach der Mittagspause wurde mit einem Spiel zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems begonnen, bevor der letzte Trainingsblock – das Matchen – startete.
Zuerst wurden mit Bezug auf die anstehende C-Rangliste mehrere Runden Doppel und Mixed gespielt, bei welchen die Paarungen und mit taktischen Tipps und Coaching begleitet wurde.
Gegen Ende wurden die Spiele freier gestaltet und auch im Einzel durften die Jugendlichen sich messen.
Fazit: Alle Spieler waren sehr motiviert, vor allem die jüngeren Altersklassen und die Kaderneulinge. Bei diesem Lehrgang wurden explizit keine intensiveren Trainingseinheiten in Hinblick auf die anstehende C-Rangliste eingebaut. Dabei kam allerdings auch zum Vorschein, dass im Heimtraining der Fokus verstärkt auf die technische Grundausbildung gelegt werden sollte!