Lehrkräfte lernen Vermittlung von Badmintonbasics

Lehrkräftefortbildung
Um unsere Basis in den Schulen zu stärken bietet der BWBV in Zusammenarbeit mit den Regierungs-bezirken Tübingen und Stuttgart eine Badmintonfortbildung für Lehrkräfte an.
von H.-J. Schmidt, K. Hohenadel
21.09.21. Um unsere Basis in den Schulen zu stärken bietet der BWBV in Zusammenarbeit mit den Regierungsbezirken Tübingen und Stuttgart eine Badmintonfortbildung für Lehrkräfte an. In einem Wochenendlehrgang sollen Lehrkräfte für die dynamische Sportart mit dem Federball begeistert werden.
Hier Informationen aus der Ausschreibung:
Thema: Badminton in der Schule:
• Vermittlung der Grundtechniken im Anfängerbereich.
• Spielformen für Großgruppen in Hallen mit wenig Platz.
• Kennenlernen wichtiger Grundtaktiken.
Referent: Heinz-Jürgen Schmidt,
A-Trainer, Lehrer der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen
Termin: 26. – 28. November 2021
Anreise: Freitag, 26.11.2021 bis 17.30 Uhr
Abreise: Sonntag, 28.11.2021 nach dem Mittagessen
Ort: Sportschule Ruit
Teilnehmer: Lehrkräfte aller Schularten aus dem Bereich der RB‘s Stuttgart und Tübingen, auch ohne Vorkenntnisse in der Sportart Badminton.
Kosten: € 58,– (incl. Schulsportbroschüre)
Anmeldung: Es werden nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigt.
Anmeldung an:
Florian Winniger, Jakob-Degen-Str. 40, 73614 Schorndorf
Tel: 0175 1542976, lgv@bwbv.de
Bitte keine Meldungen an die Regierungsbezirke! Anmeldeformulare können Sie unter schulsport@bwbv.de anfordern oder unter www.bwbv.de herunterladen.
Meldeschluss: 12.11.2021 Absagen: Teilnehmer/innen, die bis zum 19. November keine Zusage erhalten haben, konnten für den Lehrgang nicht mehr berücksichtigt werden.
Zahlung: Die Gebühren werden vom BWBV per Sepa-Basis-Lastschriftverfahren von dem angegebenen Konto abgebucht. Anmeldungen werden nur bearbeitet, wenn dem BWBV eine einmalige Abbuchungsermächtigung erteilt wurde.
Die übersteigenden Kosten für Sportschule (Unterkunft und Verpflegung), Federbälle und Lehrgangsleitung übernimmt der BWBV. Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Versicherungsschutz besteht durch die Regierungsbezirke.
Ausrüstung: Neben einem Badmintonschläger bitte ausreichend Sportkleidung mitbringen.
Weitere Lehrkräftefortbildungen für Badminton in der Schule: Beim ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) finden zwei Lehrkräftefortbildungen in der Sportart Badminton unter der Woche statt:
Vermittlung von Fachkompetenz im Zielspiel Badminton 08.11.-10.11.2021
Vermittlung von Fachkompetenz im Zielspiel Badminton – Primarstufe 07.12.-08.12.2021
Genauere Informationen hierzu erhält man über die Adresse „lfbo.kultus-bw.de/lfb/suche“ dann bei suchen „Badminton“ eingeben.